Für Einstärkenlinsen (Linsen nur für Kurz- oder Weitsichtigkeit) ist das vergleichsweise sehr viel, ja.

Wenn die Linsen auch einen Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) ausgleichen sind sie immer noch auf dem teureren Ende des Spektrums, sind aber nicht vergleichsweise überteuert.

Wenn es sich um Mehrstärkenlinsen handelt (sogenannte Multifokallinsen, gleichen Altersweitsichtigkeit mit aus) dann können die durchaus mal so viel kosten.

Im Endeffekt kann dir keiner beantworten ob die Linsen zu teuer sind, das kannst nur du mit Blick auf dein Budget beantworten. Wenn du das Geld hast es dir gut leisten zu können dann probier es doch Mal ein halbes Jahr lang aus, du kannst, wenn du unzufrieden bist, immer noch zurück auf die Brille wechseln

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Zur Frage ob die OP prinzipiell sinnvoll ist: Ja. Der graue Star/Cataract wird nicht von selbst weggehen, die OP ist die einzige Möglichkeit ihn zu loszuwerden. Auf der einen Seite wartet man immer gern mit der OP bis der Patient sich durch die Cataract im Alltag beeinträchtigt fühlt, auf der anderen Seite gibt es auch Operateure die die Leute gern jünger operieren (Auch wenn die Risiken bei einer Cat-OP sehr gering sind steigen diese sehr geringen Risiken doch ein wenig an mit zunehmendem Alter. Ich betone aber nochmal: Sehr geringe! Risiken die ein wenig! ansteigen). Das bedeutet nicht, dass man später nicht mehr operieren kann aber man steckt es mit 73 eben deutlich besser weg als z.b. mit 83 wie man die meisten OPs und Erkrankungen im jüngeren Alter besser wegsteckt. Ich habe aber mal in einem OP gearbeitet wo wir teilweise über 90 Jährige Patienten hatten die operiert wurden und denen es danach auch sehr gut ging. Liegt also alles im Ermessen und ich möchte hier auf keinen Fall Angst machen oder drängen.

Die OP ist normalerweise eine Sache von einer Stunde inklusive Vor- und Nachbereitung, also keine große Sache und heutzutage absolute Routine für die Operateure.

Was die möglichen Zusatzleistungen angeht klingt die Messung mit den 65 Euro sehr nach einer optischen Biometrie/dem Ausmessen der neuen, künstlichen Linse. Das würde ich absolut empfehlen wenn es kein allzu großes Loch in den Geldbeutel reißt. Was den Rest angeht (Speziallinsen usw) muss das jeder für sich selbst wissen. Diese Linsen sind nicht billig, bringen durchaus diverse Vorteile aber zumeist zielen diese Vorteile vor allem auf eine Patientengruppe ab (Menschen die nach der OP keine Brille mehr tragen möchten, auch nicht zum Lesen). Ob man in diese Gruppe gehört und was einem der Wunsch nach Brillenfreiheit wert ist muss jeder Mensch für sich selbst wissen.

Hoffe ich konnte etwas helfen

...zur Antwort

Wir haben in der Nähe einen kleinen lokalen Anbieter namens "Futtershuttle", die find ich ganz gut und die Kleine frissts auch gut. Die haben in ihrem Prospekt 1A aufgelistet was in ihrem Futter drin ist im Detail. Unsere bekommt morgens und abends Nassfutter und ein bisschen Trockenfutter, sobald das Nassfutter leer ist. Egal was du deiner Katze geben wirst, achte darauf, dass es als "Alleinfutter" angegeben wird

...zur Antwort

Also über die PKA kann ich dir leider nicht viel erzählen, aber ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten abgeschlossen.

Pros für den Beruf:

-du hast ein weites Feld an Fachbereichen in denen du dich spezialisieren kannst oder aber beim Allgemeinarzt von allem etwas haben
-du kannst im Niedergelassenen Bereich arbeiten, aber auch in der Klinik
-Wenn dir Medizin liegt, du aber nicht unbedingt Medizin studieren willst, ist es eine gute Möglichkeit, mehr von dem zu lernen, was dich interessiert
-Es kann sehr sehr abwechselungsreich sein und du hast viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden, bleibst also nicht im Beruf stehen
-Es ist ein sehr sehr sicherer Beruf, der wahrscheinlich immer gebraucht wird.

Contra:

-Es kann sehr anstrengend werden (Können andere Jobs aber auch) und mit viel Lauferei verbunden sein
-Man sollte mit Menschen können. Sonst wirds doof
-Wird nicht unbedingt gut bezahlt
-Man bekommt viel Leid mit. Ich arbeite beim Augenarzt nun nicht unbedingt in nem Feld, wo es um Leben und Tod geht, aber trotzdem bin ich schon einpaar Mal emotional recht vermischt aus der Praxis rausgegangen
-Man braucht Empathie und eine gewissen Freundlichkeit, egal wie scheiße es dir geht

Ich hab meine Ausbildung bis jetzt nicht bereut :)

...zur Antwort

Nicht immer, nein. Wenn man an beiden Augen eine Sehschärfe von 100% hat, dann hat man eine volle Sehschärfe, sieht also (zumindest zentral) sehr gut. Für ein räumliches Sehen braucht man aber zudem noch eine gute Augenstellung. Wenn man also zum beispiel schielt kann es sein, dass man kein ausgeprägtes Räumliches Sehen hat, obwohl beide Augen vielleicht gut sehen

...zur Antwort

Das kann so viele verschiedene Ursachen haben, eine Entzündung, ein Fremdkörper...... Jetzt mitten in der Nacht kannst du nicht viel machen, du kannst versuchen dein Auge etwas auszuspülen wenn du Kochsalzlüsung da hast dann damit, wenn nicht dann mit Leitungswasser, dann wird es erstmal etwas mehr gereizt sein und dann evtl besser werden. Wenn es morgen nicht weg ist, geh zum Augenarzt

...zur Antwort

Jetzt akut kannst du nicht viel machen. Versuche, dein Auge wenn du hast mit Kochsalzlösung, wenn du keine hast mit Wasser auszuspülen. Wenn du deine Kontaktlinse gerade noch drin hast dann mach sie jetzt raus, dann versuch, deinen Augen soviel ruhe wie möglich zu geben und morgen früh, wenn es dann nicht weg ist, direkt deinen Augenarzt aufzusuchen.

Wenn du sehr beunruhigt bist oder das Gefühl hast, das du die Schmerzen nicht aushalten wirst bis morgen früh kannst du nach der Nummer des augenärztlichen Notdienst suchen (ist glaub überall unterschiedlich daher kann ich sie dir nicht schicken) die werden dir sagen, welcher Augenarzt oder welche Augenklinik Notdienst hat

...zur Antwort

Wo du am meisten Geld verdienst? In einem anderen Beruf xD

aber mal im Ernst, Kliniken haben einen anderen Tarifvertrag als Praxen, mit dem du normalerweise besser verdienen solltest. Wenn du aber viele Fachweiterbildungen hast und ein gutes Gehalt aushandeln kannst weil du einfach gut bist dann kannst du auch in einer Praxis gut verdienen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob deine Frage ernst gemeint oder ein Scherz ist. Falls sie ernst gemeint ist, hier die Antwort

Nein. Für eine Reanimation brauchst du:
-Eine durchgängige, gute Herzdruckmassage (ausreichende Tiefe und Entlastung)
-Einen Defibrilator
-Eine schnelle Nachforderung des Rettungsdienstes und Notarztes
-Wenn möglich eine Mund-zu-Mund/Mund-zu-Nase Beatmung

...zur Antwort

Hi Aleyna

Ich hab meine Ausbildung zur MFA letztes Jahr abgeschlossen.

Erstmal drück ich dir die Daumen, dass die drei Arbeiten, die du noch nicht zurückbekommen hast, gut ausgefallen sind.

Allgemein kann ich dir sagen, dass es normal ist, das einem einige Themen besser oder schlechter liegen. Ich war über meine gesamte Ausbildung eine 1,x Schülerin, habe aber in der Orthopädie-Arbeit eine 2,5 geschrieben. Das ist jetzt nur ein Beispiel.

Wenn du aber das Gefühl hast, dass dir alle Fächer Probleme machen kannst du versuchen, irgendwo Nachhilfe zu bekommen oder dir Bücher zum Lernen kaufen. Besonders für die Prüfungsvorbereitung gibt es Bücher mit alten Prüfungen, mit denen man lernen kann. Es gibt viele Methoden, die dir beim Lernen helfen können, Lernkarten, das zu Lernende auf Band sprechen und immer wieder anhören, MindMaps, was dir am besten hilft kannst nur du wissen. Eine Sache, die ich immer gut finde: Such dir jemanden, der von dem Thema keine Ahnung hat, und erkläre es ihm. Wenn du etwas erklären kannst, dann hast du es auch verstanden.

Das Niveau in der schriftlichen Prüfung ist nicht viel schwerer als in den Klassenarbeiten, es ist nur mehr Stoff zum lernen. Versuche, im Unterricht weiter dranzubleiben und deine Stärken, die Themen die dir liegen, auszubauen.

Wenn dir deine Praxis so große Probleme bereitet, kannst du eine andere Praxis suchen und hoffen, dass du über einen Auflösungsvertrag die Praxis wechseln kannst. Oder du kannst die Zähne zusammenbeißen, dein bestes geben und nach bestandener Prüfung gehen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du noch Fragen hast, beantworte ich sie gerne.

Gruß, eine ehemalige Leidensgenossin

...zur Antwort

Suchst du nur nach Serien mit im Canon bestätigten, homosexuellen Paaren? Dann habe ich leider keine passende Antwort für dich

Wenn dich auch Serien mit zwei Charakteren interessieren, die eine sehr starke Verbindung haben und von denen viele Leute glauben, dass sie romantischer Natur sein könnte, kann ich die Supernatural (Destiel, also unbedingt bis Staffel 3/4 schauen) und BBC Sherlock (Johnlock) empfehlen.

...zur Antwort

Es ist in wissenschaftlichen Studien erforscht worden, ob Menschen nur von Pornos erregt werden, die ihrer eigenen Sexualität entsprechen, oder auch von anderen. Darin wurde nachgewiesen, dass besonders Frauen auch auf zB Schwulen oder Lesbenpornos erregt reagieren, wenn sie nicht lesbisch sind.

Um die Antwort also kurz zusammenzufassen: Nicht zwangsläufig

...zur Antwort

Auch wenn du, wie ich deinen Kommentaren unten entnommen habe, wohl schlechte Erfahrungen bein Optiker gemacht hast, würde ich dir raten, die Linsen durch einen Fachmann/eine Fachfrau bestimmen und bestellen zu lassen.

Erstens sind die Werte, die dein Optiker an seinem Gerät ausgemessen hat vielleicht nicht hundertprozentig richtig man muss sie eventuell feinabgleichen. Außerdem sind Brillenwerte nicht gleich Kontaktlinsenwerte, da die Kontaktlinsen näher am Auge sind

Zweitens solltest du nicht blindlings irgendwas bestellen, da zum Beispiel im Minusbereich zu starke Kontaktlinsen zu Kopfschmerzen führen können.

Wenn du deinem Optiker, der dir die ersten Linsen angepasst hat, diesbezüglich gar nicht mehr vertraust, dann versuch mal, eine Zweitmeinung bei einem anderen Optiker einzuholen oder frage deinen Augenarzt, ob er auch Kontaktlinsen anpasst

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Da haben deine Augen aber nen ordentlichen Sprung gemacht. Ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist, aber ich würde dir bei der Stärke empfehlen, dich regelmäßig (Solang du jung bist reicht wahrscheinlich ein- bis zweijährig) bei deinem Augenarzt vorzustellen.

Zu deiner Frage: Die Vergrößerung kommt durch den Abstand des Brillenglases zu deinem Auge und ist somit für einen Brillenträger normal. Du kannst entweder warten, ob sich deine Augen daran gewöhnen und es dir nicht mehr "komisch" vorkommt oder die Kontaktlinsen machen lassen. Die haben diesen Abstand zum Auge (der übrigens, falls du mal irgendwo klugscheißern willst Hornhautscheitelabstand heißt) nicht und daher diesen Verkleinerungseffekt nicht.

...zur Antwort

Lass dir Kontaktlinsen beim Optiker anpassen, die meisten machen das kostenlos.

Bestell nicht einfach irgendwelche Linsen ohne zu wissen, welche Stärke du brauchst. Dir werden natürlich nicht die Augen rausfallen, wenn du falsche Linsen drinhast, aber wenn du zB zu starke Kontaktlinsen hast kann es sein, dass sie dir Kopfschmerzen bereiten. Und es wäre schade um das Geld, wenn du sie am Ende wegwerfen musst.

Wenn du mit deinen Jahreslinsen am Anfang prima klargekommen bist und dann später Probleme hattest kannst du mal Linsen mit einer kürzeren Tragezeit ausprobieren. Ansonsten solltest du darauf achten, dass du Kontaktlinsen von einer guten Qualität mit einer guten Sauerstoffdurchlässigkeit. Kosten manchmal etwas mehr, aber das ist es wert.

Was du auch probieren kannst, ist, in der Apotheke nach Befeuchtungstropfen zu fragen. Wichtig dabei: Frag nach welchen, die du benutzen kannst, während du deine weichen Kontaktlinsen trägst, das geht nicht mit allen.

...zur Antwort

Wenn dich die Wimper stört und reibt kannst du bei deinem Augenarzt nach einem Notfalltermin fragen, damit er sie entfernt. Die meisten Augenärzte bieten Notfalltermine für solche Sachen an. Bitte versuch nicht, selbst mit irgendwelchen, am Ende noch scharfkantigen oder spitzen, Pinzetten an deinem Auge rumzuhantieren

...zur Antwort

Nicht generell, nein.

Eine Sache, die durchaus stimmt und erwiesen ist, ist, dass langes Schauen in die Nähe wie extrem viel lesen und langes Schauen aufs Smartphone die Tendenz zur Kurzsichtigkeit erhöht. (Nein, ich bin keine 50 Jährige Mutti, die Kindern sagen will, dass Smartphones schlecht sind, ich bin eine 24 Jährige Augenarzthelferin die auch jedesmal schuldig kuckt bei dem Thema :) )

Allgemein scheint die Tendenz zur Kurzsichtigkeit (Nähe gut, Ferne schlecht) immer mehr zuzunehmen, sodass es immer mehr Programme zur Myopieprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen gibt, die zum beispiel mit speziellen Kontaktlinsen die Ausprägung der Kurzsichtigkeit verlangsamen sollen und damit sogar Erfolge erzielen (Wichtig dabei, sie heilen die Kurzsichtigkeit nicht, sie sollen lediglich helfen, damit man nicht noch viel mehr kurzsichtig wird, als man schon ist)

Abschließend gibt es noch verschiedene Nahrungsmittel, denen nie gute Wirkung auf die Augen zugesagt werden. Neben dem weithin bekannten Vit. A sind das zB noch Lutein und Leinsamenöl für die Makula (Um meinen Ausbildungschef zu zitieren: "Viel grünes Gemüse, Spinat, grüne Paprika, Gurken, Lachs Makrele, Hering, Kabeljau) Aber auch hier, kein Generalheilmittel sondern mehr ein netter Bonus für deine Augen

...zur Antwort