Es gibt eine Sperrnotruf-Nr.: 116 116. Ansonsten wendest Du Dich an Deine Bank und erklärst, was passiert ist.

Benutzt Du Onlinebanking, schau nach, ob es schon verdächtige Kontobewegungen gibt und lass ggf. das Geld zurückbuchen.

...zur Antwort
Klassenkameraden Problem was tun wenn mich ein Junge mich und meine beste Freundin nicht in Ruhe lassen will?

Ich und meine Beste Freundin hatten eine neue Sitzordnung ein Klassenkamerade von uns saß vor uns und nervte die ganze Zeit in dem er von mir und meiner Besten Freundin E die Sachen nahm wie Schulbücher,Hefte und mehr und sie hinter die Heizung steckte(Wir haben im Klassenzimmer dünne Heizungen die so ein Spalte haben wo man dann auch Sachen rein Klemmen kann) Außerdem nahm er das Deutschbuch von meiner Bestenfreundin und verbog es und wir sagten auch zu ihm wenn er weiter macht sagen wir es denn Lehrern,wir sagten schon zweimal Bescheid aber die Lehrer sagten nur sie haben ihm im Auge.Außerdem hat er mich auch mit Papier beworfen und meine Sachen auf denn Boden geschmissen, das war in einer Daltonstunde deswegen habe ich dann meinen Tisch weggerückt von ihm aber dann warf er mehr Papier nach mir so das ich es dann unserer Klassenlehrerin Bescheid gesagt hat er hat mich zwar angebettelt aufzuhören aber ich und meine Besty haben ihn schon davor gesagt das wir es machen werden wenn es so weiter geht.Die Lehrerin hat ihn zwar noch nicht umgesetzt aber ermahnt dann war er auch wütend auf mich weil er Ärger bekommen hat aber da war er selbst schuld.Als er dann weiter gemacht hat war es meiner besten Freundin dann schon zu nervig und wir sagten,dann nochmal Bescheid das wir und gestört fühlen diesmal wurde er dann auch umgesetzt und wir hatten erstmal unsere Ruhe. 2 oder 3 Wochen hat er uns dann in Ruhe gelassen Vorgestern das war der Mittwoch (habe ich ein blaues Auge bei Sport bekommen weiß aber keiner nur das ich mich verletzt habe weiß jeder) Nun ja deswegen war ich auch Mitwochs nicht in der Schule hat er dann sowas von übertrieben denn,meine Freundin hat mich heute informiert dass er sie erstmal in ihren Rücken getreten hat und dann noch gesagt hat das es Karma war das ich mich verletzt habe (also bei Sport an dem Dinstag).Aber ich verstehe nicht wieso er so Kindisch ist er ist selbst schuld er hat unsere Sachen erstmal Beschädigt und dann noch uns mit Papier abgeworfen obwohl wir ihm sagten das er aufhören soll er ist ganz alleine selbst schuld und das er meiner Besten Freundin noch weh getan hat macht mich noch wütender ich werde aufjedefall wieder dem Lehrer Bescheid geben denn sowas geht gar nicht und was erwartet er bitte ich und sie sind Mädchen wir raufen uns nicht also soll er uns nicht die Schuld geben das er umgesetzt wurden ist wir könnten ihn auch anzeigen lassen da er Sachbeschädigung begangen hat an unseren Schulbüchern! Was soll ich tun…/:

...zum Beitrag

Redet doch mal mit Euren Eltern darüber, die können zum Schuldirektor gehen und dort die Sachen ansprechen.

Schlagen geht gar nicht.

...zur Antwort

Wieso löscht Du ein Konto bevor die Bestellung abgewickelt ist?

Wenn Du den Artikel zurückgibst, musst Du beim Händler und Klarna die Retoure ankündigen. Das kannst Du mit einem gelöschten Konto nicht und wenn Du Dich neu anmeldest, ist die Bestellung nicht vorhanden.

Behalt den Artikel besser.

...zur Antwort

Nichts, neu anmelden oder warten bis es einem wieder einfällt.

...zur Antwort

Kommt darauf an, welche Krankheiten Du jetzt schon hast. Altwerden ist nicht immer schön.

Mein Vater ist an einem Herzschlag gestorben. Abends ins Bett, morgens nicht mehr aufgestanden. (Wünschen sich im Prinzip viele Leute.)

Meine Oma hingegen hatte einen Schlaganfall und war viereinhalb Jahre bettlägerig.

Das Sterben selber ging bei beiden sehr schnell. Schmerzen haben beide wohl nicht gespürt. Der Körper sondert Botenstoffe aus.

Nur die Phase dazwischen war bei meiner Oma lang.

...zur Antwort

Die armen Tiere.

Das ist nicht gestattet. Die gehören Dir ja nicht. Da gab es mal in der Zeitung einen Bericht über eine Frau, die das wirklich gemacht hat. Ist wohl eine Ordnungswidrigkeit, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass das Fake ist, weil er sie halt ständig bekommt und von Bestellungen steht nichts in der Mail.

...zur Antwort

Vielleicht ist er ja auch gar nicht der Mieter der Wohnung und muss raus, weil der Hauptmieter nicht mehr will, dass er dort wohnt.

Es ist zumindest ungewöhnlich, bei Fremden unterkommen zu wollen. Für solche Fälle gibt es doch Familie und Freunde.

...zur Antwort

Warum hast Du den Gegenstand dann nicht einfach so vorbei gebracht? Einfach geklingelt, denn Gegenstand abgegeben, danke gesagt und das wäre es gewesen.

...zur Antwort

Lieferungen können auch verloren gehen, aber mit der Postverfolgung der DHL sollte zumindest theoretisch nachvollzogen werden können, wo das Paket verschwand.

Wo Menschen arbeiten können Fehler passieren. Das Paket kann in ein falsches Fach gewandert sein, Postbote vergisst auf den Zettel zu schreiben, wo das Paket ist, etc.

...zur Antwort

Ich würde mich an Deiner Stelle lieber schlafen legen.

...zur Antwort

Bezahlen musst Du auf alle Fälle an Klarna, weil Du sie als Zahlungsart ausgewählt hast.

...zur Antwort

Es gibt Leute, die mit einem Bestatter vorab besprechen, wie sie sich ihre Beerdigung vorstellen und dann mit ihm einen Vertrag abschließen.

Sie bezahlen dann Geld an den Bestatter und dieser legt es für sie an (Treuhandkonto).

Sie bezahlen quasi ihre eigene Beerdigung.

...zur Antwort

Wende Dich an den t-online-Support, die sollten Dir weiterhelfen können.

...zur Antwort

Er sollte bei der Polizei eine Anzeige erstatten und diese dann an den Strom- bzw. Zeitungsanbieter schicken samt Schreiben, dass er die Sache mit der Anzeige als erledigt ansieht.

Nicht Dein Freund muss nachweisen, dass er den Vertrag abgeschlossen hat, sondern der Anbieter muss das.

Wenn er sogar einen Verdacht hat, um so besser. Dann kann er der Person sagen, dass sie das unterlassen soll, ansonsten zu der Anzeige eine Unterlassungsklage machen.

...zur Antwort
Er war nicht dazu berechtigt

Nur die Polizei darf den Ausweis verlangen. Im Prinzip wärst Du nicht verpflichtet gewesen, Dich ihm gegenüber auszuweisen.

Ein Hausverbot dagegen darf er erteilen.

...zur Antwort