Google mal sowas wie ,,license free videos", vielleicht meinst du ja sowas

...zur Antwort

In den ca. 50er Jahren wurde Rock Musik richtig bekannt und beliebt unter Jugendlichen, weil sie mal etwas Anderes als die davor vorhandene Musk war (langweilige Mondlieder, Volkslieder etc.) Galt als eine Art Rebellion gegen die Musik, die damals die Eltern hörten. Diesen Schritt der Veränderung hat die Musik gebraucht, um viele weitere Genres zu entwickeln. Generell wurde die Kreativität angeregt, Neues zu schaffen. Popmusik entstand aus der Rockmusik heraus (besonders prägend: die Beatles). Zusammengefasst: Ohne Rock keine Popmusik.

...zur Antwort

Diesen Ruf kann man eigentlich mit jeder Stimmlage machen. Bei tieferen Stimmen kann man auch ganz oft Wooh hintereinander sagen (bisschen wie ein Hund, wenn du verstehst was ich meine haha). Üben muss man da nichts, weil es soll ja aus reiner Freude entstehen. Selbstbewusstsein braucht man vielleicht.

...zur Antwort

Guten Abend:) Könnte es dieser Song sein? Vielleicht auch eine andere Version davon. https://www.youtube.com/watch?v=0EC03Ep5edI

...zur Antwort

Was man dazu sagen muss, ist dass bei den meisten Klavieren die Klappe eher auf die Handrücken als auf die Finger fallen würde. Ich würde schon sagen, dass man sich die Hände damit schwer verletzen kann, aber von brechen würde ich noch nicht reden.

...zur Antwort

Ich weiß, meine Lösung erscheint simpel, aber: Nimm dir Zeit beim Reden. Du denkst vielleicht, dass du schnell alles sagen musst, weil du sonst die Aufmerksamkeit des Zuhörers verlieren würdest. Stell dir deinen gesamten Satz im Kopf vor bevor du ihn laut aussprichst. Such dir vielleicht einen netten Gesprächspartner und übe viel. Du packst das!

...zur Antwort

Guten Morgen,

google mal "Englisch false friends", da kommen ganz viele Beispiele zu Wörtern, bei denen man meint, man könne sie übersetzen, weil sie wie in der anderen Sprache geschrieben werden.

VG

...zur Antwort
Wie kann ich meiner Freundin sagen dass sie nicht meine Bff ist?

Hallo,

wie sage ich meiner Freundin, dass sie nicht meine Beste Freundin ist.

Ich bin gut mit ihr befreundet und wir gehen auch oft raus. Ich bin auch ihre Freundin mit der sie am meisten Kontakt hat (aber ich habe eben noch andere Freunde die ich schon länger kenne und auch besser mit denen befreundet bin) und deshalb hat sie von sich aus gesagt das wir Beste Freundinnen sind.

Also genauer gesagt: Als jemand sie gefragt hat wer ihre beste Freundin ist, meinte sie das ich das bin, ohne das ich davon irgendetwas wusste.

Das Problem dabei ist, dass sie ganz genau weiß, das ich schon eine habe. Und mit der versteht sie sich nicht so gut und redet sie auch immer schlecht, obwohl sie garnichts getan hat. Sie kann sie nicht leiden, weil ich mit ihr besser befreundet bin und nebenbei kenne ich sie auch länger.

Außerdem hat sie (diejenige die denkt ich bin ihre beste Freundin) mich auch überredet mit ihr die Schule zu wechseln (wegen Gymnasium). Und meine beste Freundin wollte auf der Schule bleiben. Und wenn ich jetzt darüber nach denke, glaube ich, dass sie es so geplant hat.

Das, wenn ich die Schule Wechsel, sie sagen kann das sie meine Beste Freundin ist, weil sie denkt dass ich mit der anderen keinen Kontakt mehr haben werde.

Und jetzt weiß ich nicht wie ich ihr beibringen kann, dass sie nicht meine Beste Freundin ist.

Da ich nicht will, dass die Situation irgendwie komisch endet und ich meine Beste Freundin verliere, nur weil ich die Situation nie aufgeklärt habe und sie jetzt denkt, dass ich eine andere Beste Freundin habe.

ich danke schon mal im Voraus

...zum Beitrag

Ich verstehe nicht, warum so viele nur eine BF haben wollen. Mehrere zu haben ist nicht schlimm. Außerdem solltest du über dieses Thema nicht mit ihr reden, da es ihre Gefühle verletzen könnte.

Außerdem ist es möglich, dass du ihre beste Freundin bist, aber sie nicht deine (ja, das geht).

...zur Antwort

Sehr häufig ist der Grund eine Hierarchie, die unter den Kollegen auf sozialer Ebene zu stark vorhanden ist. Ein weiterer Grund ist, dass der Chef vielleicht die Löhne ungerecht verteilt, was zu Neid unter den Kollegen führt. Ein sehr guter Chef sollte sich auch regelmäßig darum kümmern, dass keine Streitigkeiten zwischen seinen Arbeitern stattfinden (so wie wenn ein Kindergärnter einen Stuhlkreis für sich streitende Kinder macht)

...zur Antwort