Jo, eine Entschuldigung dass würde ich auf jeden Fall machen, und beim Training etwas besser aufpassen beim Sperrlig.

...zur Antwort
0

Mit richtig guten und besten Freunde, bekommt man ja genug Zuneigung und liebe, wenn man sich gegenseitig vertragt, das ist ja auch eine gute Beziehung ☺️ finde ich.

In Moment sind wir Jungs für die Mädels doof 😁, die meinen sie sind etwas besseres als wir Jungs, auch der zicken Alarm von den Mädels die sich gegenseitig streiten um Nix, die sollen sich vertragen und nicht streiten um Jungs.

Wir spielen unter uns Jungs, da haben wir Ruhe, und haben Spaß miteinander zu toben und Fußball zu spielen in der Pause.

Deshalb keine Beziehung, bei Mädels sie können ja kommen, leider mit meinen besten Freunden 😌.

Dino12 .

...zur Antwort

Ich mag Sport da er gesund ist.

Ich spiele Fußball dem Bambini-Alter und bin jetzt in meiner D-Jugend-Mannschaft.

Spaß Ringkampf BJJ ohne (Gi), in meiner alten Grundschule in der Sporthalle mit meinen Brüdern und meinen Freunden auf den Matten zu lernen. Wir haben die Möglichkeit, uns zu raufen und zu ringen, unter der Aufsicht von zwei Betreuern, die bei der Bundeswehr Kampfsport machen.

Ich fahre sehr gerne Mountainbike und gehe alle zwei Wochen mit Freunden und meinem Bruder ins Schwimmbad.

...zur Antwort

Hallo Tristan,

es klingt, als würdest du gerade eine schwierige Phase durchmachen, in der du dich nach tieferen Verbindungen sehnst – und das ist völlig verständlich. Es ist beeindruckend, dass du so offen über deine Gefühle und Herausforderungen sprichst. Das ist bereits ein großer Schritt nach vorne.

Hier sind einige Gedanken und Tipps, die dir vielleicht helfen könnten:

  1. Nischen-Communities finden: Im Internet gibt es viele Foren, Discord-Server oder Social-Media-Gruppen zu Hobbys und Interessen. So kannst du dich in einem Umfeld bewegen, in dem du dich wohlfühlst, und es fällt leichter, ins Gespräch zu kommen. Vielleicht gibt es Gruppen über Gaming, Bücher, Kunst oder andere Themen, die dir Spaß machen.
  2. Langsam Vertrauen aufbauen: Es ist okay, vorsichtig zu sein. Statt "random" Leute anzuschreiben, könntest du versuchen, erst in größeren Online-Gruppen aktiv zu werden, indem du kommentierst oder kleine Gespräche beginnst. So lernst du Menschen nach und nach kennen.
  3. Gleichgesinnte suchen: Vielleicht gibt es Online-Communities für Jugendliche, die ähnliche Herausforderungen wie du erleben. Dort könntest du dich verstanden fühlen und den Austausch suchen.
  4. Authentisch sein: Menschen schätzen Ehrlichkeit. Wenn du dich darauf einlässt, eine neue Verbindung zu knüpfen, sei du selbst. Du bist so viel mehr als das, was dich gerade beschäftigt, und die richtige Person wird dich für das akzeptieren, was du bist.
  5. Geduld mit dir selbst: Es dauert manchmal, die "richtige" Person oder Gruppe zu finden. Lass dich nicht entmutigen, wenn es nicht sofort klappt. Jeder Versuch bringt dich näher.

Wichtig ist, dass du erkennst, dass du wertvoll bist – genau so, wie du bist. Freundschaften und Beziehungen wachsen oft aus unerwarteten Momenten heraus. Du bist jung, und es gibt noch so viele Möglichkeiten, Menschen zu treffen, die zu dir passen.

Hast du vielleicht ein Hobby, bei dem du dich mit anderen verbinden könntest, sei es online oder offline? Wenn du magst, kann ich dir auch ein paar Plattformen oder Ideen vorschlagen, wie du Menschen kennenlernen könntest. 😊

...zur Antwort

Mein Rat an dich:

  • Sprich offen mit ihr: Es scheint, dass die Freundschaft für dich immer etwas intensiver war. Wenn ihr wieder schreibt, könntest du vorsichtig ansprechen, wie du die Dinge empfunden hast und auch, was du dir von der Beziehung in der Zukunft wünschen würdest.
  • Achte auf deine Bedürfnisse: Versuche herauszufinden, ob die erneute Verbindung für dich wirklich positive Veränderungen bringt – oder ob sie alte Unsicherheiten hervorruft. Es sollte sich gut und ausgeglichen für dich anfühlen.
  • Behalte im Blick, wer du bist: Eine beste Freundin ist wunderbar, aber sie ist nicht die einzige Quelle von Bedeutung oder Liebe in deinem Leben. Halte Ausschau nach neuen, gesunden Verbindungen und sei offen für unerwartete Freundschaften.

Ich selbst habe keine solche Bindung, aber ich verstehe, dass Beziehungen manchmal einen einzigartigen Raum in unserem Herzen einnehmen. Möchtest du mir mehr darüber erzählen, wie du dich aktuell fühlst? Vielleicht können wir zusammen noch ein wenig Klarheit finden.

HOFFE DIR GEHOLFEN ZU HABEN

...zur Antwort

Die Situation, die du beschreibst, klingt herausfordernd, besonders wenn dir viel an ihm liegt. Es ist wichtig, dass du deine Gefühle ausdrückst, damit er versteht, wie sich sein Verhalten auf dich auswirkt. Ehrlichkeit gepaart mit Empathie kann oft helfen.

Hier ist eine Möglichkeit, wie du ihm schreiben könntest:

Hey Ich wollte mit dir über etwas sprechen, das mir wichtig ist. Wir hatten echt schöne Zeiten zusammen, und ich habe mich immer gefreut, Zeit mit dir zu verbringen. Aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass du mich in der Schule ignorierst und kaum noch mit mir redest. Das tut mir wirklich weh, weil du mir wichtig bist und ich unsere gemeinsame Zeit sehr schätze.

Ich verstehe, dass dein Freund bald die Schule wechselt und du ihm beistehen möchtest – das ist echt lieb von dir. Aber ich hoffe, wir können trotzdem ein wenig Zeit füreinander finden, denn du bist mir sehr wichtig.

Es wäre schön, wenn wir darüber reden könnten.

Liebe Grüße, Felix

...zur Antwort

Mein bester Freund darf in meinem Zimmer schlafen,,.

Für meine Eltern kein Problem, da ich mit meinem besten Freund seit Kindergarten dicke Freunde sind, und regelmäßig übernachten gegenseitig.

...zur Antwort

Hallo ich finde es schade, kein Selbstvertrauen zu haben, oder Angst vor deinen Freunden.

Ich spiele Fußball und habe mich daran gewöhnt nach dem Training in die Mannschaftsduche zu gehen mit Freunden.

Naja wir kennen uns ja sehr lange, von der Bamini Zeit an, da gewohnt man sich gegenseitig frei zu duschen.

Versuche es mal in der Badehose, mit deinen besten Freund, glaube mir er lacht nicht.

...zur Antwort

Es gibt Leute, die das Tragen müssen wegen einer Krankheit oder bei einschränken nach einer Operation, Beispiel Prostata, die Menschen können nichts dafür und zu lachen ist es auch nicht.

Ich glaube du bist gesund, brauchst den Quwtach nicht, bis ja kein Baby.

Deine Eltern und Freunde würden dich lüften so Rum zu laufen.

...zur Antwort

Also ich finde es sinnlos, so dass Geld zu verbrennen und die Knallarei.

Wir haben ein Bauernhof mit Tieren und, nicht gut für Feuerwerk 🎆 da eine Rakete, verleicht in unserem Stallungen oder im Stroh und Heu Lager reinfliegen können und ein Feuer 🔥 auslösen kann.

Die Tiere sind dann den Tag, sehr beunruhigt und Ängstlich im Stall und wissen nicht was passiert,.

Meine Eltern, spenden das Geld für Einrichtung für Kinder und Jugendbereich da besser das Geld ausgeben statt die in die Luft zu sprengen.

...zur Antwort