Weißt Du, kein Mensch weiß ob Du Steuern zahlst oder nicht, wenn Du Dir kein Schild um den Hals hängst -  und wie kommst Du darauf, dass die ihre eigenen Plantagen -  wenn auch in Mini  -  haben?

Außerdem haben wir hier in Deutschland so ein menschenfreundliches Sozialsystem, dass jeder Geld haben kann, ohne jemals einen Finger dafür krumm machen zu müssen. Noch gibt es genügend Steuerzahler. die deren Lebensunterhalt mit finanzieren.

Was meinst Du, warum unser Land sonst so einen regen Zulauf hat aus aller Welt?!

...zur Antwort
Anhörung zur Überziehung ... Leistung für meinen Mann versagt .. was nu?

Mein Mann hat sich am 10.03. bei mir in der Wohnung angemeldet und seitdem sind wir ja dann eine Bedarfsgemeinschaft. Sind dann zum Jc hin und haben es dort angegeben, dann mussten wir paar Anlagen ausfüllen und abgeben und dann wurden Papiere wie Einkommensnachweis , Kontoauszüge etc von meinem Mann verlangt. Die htte ich auch dann abgegeben hatte ne Frist bis zum 15.5. habe es aber recht früh abgegeben schon ende April oderso. Aufjedenfall hatte ich nachträglich ein Brief bekommen, dass ich nochmal was nachreichen soll und das hab ich auch getan. Heute schau ich in mein Briefkasten und was sehe ich da? Ein Brief wo drinsteht, dass die Leistungen für mein Mann versagen, da ich die aufgeforderten Unterlagen nicht abgegeben habe. -.- kann aber nicht sein, habe es ernsthaft abgegeben wieso sollt ich auch lügen? Bin eh son pingeliger Mensch, der alles direkt und sofort abgeben muss. Das wissen dir eigentlich auch , weil das bis jetzt immer so war. An dem Tag als ich beim Jc war , um die Papiere abzugeben also die Einkommensnachweise etc , habe ich ne Marke gezogen und gewartet. Knapp 2 std . Meine Kleine wurde unruhig, dann hab ich mit dem Sicherheitsmann dort gesprochen und gefragt ob ich die Papiere auch so in den Briefkasten reinwerfen kann, weil meine Kleine keine Ruhe mehr gegeben hatte. Er meinte daraufhin, wenn es nur Papiere sind die ich einreichen muss dann kann ich das natuerlich machen aber am besten drinnen im Briefkasten, da der eher ausgeleert wird als der der draussen steht. Habe das getan und dann bin ich gegangen. Dann heute son Brief. Dazu kam noch separat der Brief an, vonwegen Anhörung zur Überziehung. Kurz und knapp die wollen mir meine Leistung kürzen was ich aber eh nicht verstehe wenns denn so sein sollte, weil mein Mann doch auf 450€ arbeitet :/ naja aufjedenfall weiss ich jetz nich wie ich nachweisen kann dass ichs abgegeben habe. Apropo hatte gestern noch beim Jc angerufrn gehabt um nachzufragen was denn nu mit den Unterlagen los ist, ob die bearbeitet wurden diese und das. Die Dame meinte am Hörer, dass nichs vorliegt und sie es dann weiterleiten würde um zu fragen wo die Unterlagen geblieben sind. Und dann heute der Brief. Was ein Zufall -.- bin aber echt ein Mensch, der alles rechtzeitig abgibt und wenn mal was fehlt oder nicht stimmt weisen die mich drauf hin und ich schicke es nach. Bis jetzt gabs keine Probleme aber diese Sache zerfrisst mich grade unnormal:( und das genau am Wochenende. Werde das jetzt den ganzen Tag im Kopf haben und mich an meinem Babyfreien tag garnich ausruhen können.. gehe da am Montag eh hin aber kann mich grad garnich beruhigen Leute ... wieso Überzahlung? Ok die sprechen glaub von den 3 Monaten wo mein Mann beimir wohnt aber trz steht mir das Geld zu und es würde nichs abgezogen werden da er halt wiegesagt in einem 450€ job arbeitet, also verstehe ich den Aufstand nicht :/ kennt sich da irgendwer aus ?

...zum Beitrag

Gegen Behörden und staatliche Institutionen hast Du ohne juristischen Beistand keine Chance.

So wie ich das - aus dem nicht ganz klaren Text  -  Deiner Frage entnehme, seid Ihr, Du und Deine Familie, an der Grenze des Existenzminimums, das heißt, dass Euch Prozesskostenhilfe zusteht.

Das ist in Eurem Fall ein Rechtsanwalt, der Euch von dem Staat gestellt wird. Du musst zu dem für Dich zuständigen Amtsgericht gehen und Dir dafür einen Berechtigungsschein holen, meistens wird der aber von dem Rechtsanwalt angefordert, der für Dich tätig wird. Auch manche Behörden haben noch ein wenig Respekt, den sie vor Dir sowieso nicht haben, vor den Rechtsanwälten und das Jobcenter müsste eh ein bisschen mehr auf seinen guten/schlechten Ruf achten.

Als erstes rufst Du beim Amtsgericht an, um die zu fragen, was Du für Unterlagen -  wirst Du für immer und ewig und für alles brauchen  -  mitbringen musst für das Amtsgericht. Zweitens in welches Zimmer Du musst wegen der Bescheinigung für Prozesskostenhilfe -  wenn sie Dir denn zusteht, oder ob Dein Rechtsanwalt die Bescheinigung anfordern kann. Das ist alles unter der Vorraussetzung, dass Dir diese Hilfe zusteht.

Da das, was der Staat für diese RAs bezahlt, nicht besonders lukrativ ist für den RA, musst Du Dir einen nehmen, der einen guten Ruf hat, nicht den, der an der nächsten Ecke wohnt! Du musst Leute fragen nach guten Rechtsanwälten, sonst kannst das gleich alleine machen.

Wenn denen die Bezahlung des Staates nicht gut genug ist, wird Dir eh gesagt, dass sie überlastet sind und für Dich keine Zeit haben und dann musst Du weiter wandern.

Das Jobcenter hat Deine Unterlagen verschlampt und wird dabei bleiben, sie nicht bekommen zu haben, aber wenn sie Druck kriegen werden sie so lange suchen, bis sie die gefunden haben und irgendwo müssen sie ja sein, das wissen die auch alles!

Ich hoffe, dass das erstmal für Dich verständlich ist und Dir hilft. Und lasse Dich nirgendwo abwimmeln!! Denn wir, die Bevölkerung, sind die Brötchengeber dieser besonderen Amtsspezies und Du hast Anspruch auf bestmögliche Beratung! Und wenn Dir einer blöd kommt, hast Du das Recht, einen anderen Sachbearbeiter zu verlangen!

...zur Antwort

Zu vielen Nomen gibt es keine Adjektive, das ist nun mal Fakt.

Du musst den Satz, oder wofür Du meinst dazu ein Adjektiv zu benötigen, so formulieren, dass das Nomen zur Anwendung kommt. Das geht immer.

Ich mache das manchmal so, dass ich mir ein passendes Wort bastel, nur in der Schule wird derlei Kreativität wohl kaum geschätzt.

...zur Antwort

Keine Angst, Schatz, Dein Hirnwasser bleibt in Deinem Gehirn, das kann ich Dir versprechen, jedenfalls läuft es nicht durch die Nase davon.

Wir Menschen sind zwar komische Tiere und wissen fast nie, was genau in unserem Körper vor sich geht, aber für den gibt es auch gewisse Grundregeln, an die er sich halten muss und das Hirnwasser kann nur durch das Gehirn oder über die Wirbelsäule (Rückenmark) den Kopf verlassen und nur mit menschlicher Hilfe oder durch Unfall.

Weißt Du Sasasa, alle Eingriffe, die am Kopf vorgenommen werden, bergen ein besonderes Risiko für Nachfolgebeschwerden, der Kopf ist nun mal das wichtigste und empfindlichste Organ am Menschen. 

Und kein Mensch oder Arzt weiß ganz konkret wo der oder der Nerv in Deinem Körper genau entlang läuft und wie der sich während einer OP verhält. Irgendein Nasennerv bei Dir hat während der Zahn OPs, die ja direkt neben Deiner Nase statt fanden, sich nicht rechtzeitig verzogen, ist also nicht ausgewichen und hat "einen mitbekommen". Es gibt viele schief- oder nicht richtig gelaufenen Ops, die mit einem Verschulden des Operateurs nichts zu tun haben. Die Menschen sind alle (und s.o.) verschieden gestrickt, innerlich wie äußerlich.

Und das mit dem Wasser, das aus Deiner Nase tropft, ist zwar äußerst unangenehm, aber nicht bedenklich und da ich Dir die Daumen drücke, wird es auch bald von alleine wieder verschwinden!


...zur Antwort

Nein, der Zahn wird Dir davon gewiss nicht ´rausfallen, aber die Schmerzen, die Du von dieser neuen"Garnitur" hast, Zitat: "das tut höllisch weh", sind nicht zu akzeptieren und nicht normal!

Mach sofort bei dem Arzt, der Dir die Zahnspange eingesetzt hat, einen Termin und lasse Dich nicht von einer Terminvergeberin abwimmeln, bezeichne es als Notfall! Die haben immer Termine für Sonderfälle!

Der Arzt kann Dir Deine Schmerzen und die Gefahr eines Schadens an Deinem Gebiss wahrscheinlich ganz schnell durch Verstellen der Zahnspange nehmen und lasse Dich nicht abbringen von dem, was Du für richtig hältst und für Dich am besten ist!

Sonderbarerweise, erachtest Du den scheinbar wackelnden Zahn für wichtiger. als die Schmerzen, obwohl Schmerzen immer die höchste Warnstufe des Körpers für ein gesundheitliches Problem sind!

Also werde aktiv und hilf Deinem Körper!

...zur Antwort

Der Zahnarzt wird Dir sicherlich nicht empfehlen, den Retainer wieder herauszunehmen, weil das Rezidivrisiko dann viel zu groß ist und seine gesamten vorherigen Bemühungen und Behandlungen dann "für die Katz´", also umsonst. 

Wenn der Defekt genetisch bedingt ist und nicht erworben, wirst Du Dich, wenn Du Pech hast, eh Dein Leben lang damit herumplagen müssen und deshalb, musst Du Dir eine Strategie überlegen, die für Dich am optimalsten ist. Und den Mund täglich zweimal ( morgens und abends) zu spülen mit einem entsprechenden Mittel ist da doch noch das geringste Übel.

Du wirst wohl oder übel auch selber tätig werden müssen für Deine Gesundheit. Von dem Arzt kannst Du nur Tipps für Behandlungsmethoden erwarten. Wie sollte es auch anders sein!

Ich habe soeben jemandem das Mittel "Salviathymol", zu bekommen in jeder Apotheke, empfohlen und Dir jetzt auch. Nimm´s. 

...zur Antwort

Ich werde mal zu Deinen Gunsten etwas Schleichwerbung machen für ein Produkt zur Mundhygiene das, nachdem ich alle gestestet habe, die ich zufassen kriegte, für als das beste empfunden habe und immer noch finde.

Es heißt Salviathymol und heilt auch, wenn Du ein bisschen dazu beiträgst, sämtliche kleine, vielleicht auch größerer Wunden im Mund, also Zahnfleisch, Kiefer, Zunge, Gaumen, Halsansatz (von innen) ab.

Den Hersteller (MADAUS) brauchst Du nicht zu wissen, jede Apotheke hat das Mittel, es ist bekannt und bewährt.

Deine Wunde würde auch von alleine in einigen Tagen wieder abheilen, aber ein wenig Hilfe von Dir für Dich lindert die Qual und tut dem Mund vielleicht auch noch anderweitig gut.

100ml kosten in etwa 17 € und es gibt auch kleinere Mengen entsprechend billiger, aber Du wirst es mögen, auch wenn´s keine Delikatesse ist.

...zur Antwort

Als Verkäufer ist das echt ein beachtliches Gehalt, das Du bekommst.

Als Gabelstapelfahrer und mit entsprechenden Scheinen müsste eigentlich etwas mehr Verdienst anfallen für Dich. Und mit Deinen Qualifikationen müsstest Du Dich bei Deiner Bewerbung auch ganz gut verkaufen können.

Ich habe es, wenn ich unbedingt eine Stelle haben wollte, so gemacht, dass ich der Führungsperson dort angeboten habe, erstmal eine Woche so zu arbeiten und dann schau´n wir mal. Verrechnet werden kann die Woche, wenn man die Stelle bekommen hat. Hat eigentlich immer gut geklappt.

Natürlich musst Du Deinen Verdienst so angeben wie er war, was anderes würde ich gar nicht in Erwägung ziehen. Wir sind doch heutzutage so datenungeschützt und vernetzt, dass es nur einiger Knopfdrucke bedarf, um jede Heimlichkeit sofort auffliegen zu lassen.

Und Du kannst davon ausgehen, dass Deine zukünftigen Brötchengeber genauso interessiert sind an einem guten und zuverlässigen Angestellten, wie Du an einem guten Verdienst.

Und da Du Dich bei einer Stellenveränderung verbessern willst, deshalb gehst Du ja von Deiner alten Arbeitsstelle weg, würde ich auch die Gehaltsforderung gleich entsprechend höher ansetzen. 

Aber komme denen nicht mit irgendwelchen Begründungen weshalb Du mehr verdienen willst, geschweige noch mit irgendwelchen Verpflichtungen die Du hast, dann ist der Ofen gleich aus.

Es sei denn, Du erwähnst in dem Vorstellungsgespräch ein neues Kind, was ja auch schlecht festzustellen wäre, denn es muss ja nicht aus Deinen eigenen Fenstern gucken.

Und die Zweifel, die Du wegen einer Scheiterung hast, kann ich Dir versprechen, treffen ganz gewiss nicht zu. Alles, was Du Dir ausmalst, trifft eh nicht ein, also bleib cool!

...zur Antwort

Wenn Du mit den Zähnen knirschst und das wahrscheinlich nachts, brauchst Du eine Aufbissplatte oder -schiene. Was sind das für komische Kieferorthopäden, bei denen Du warst? Aber das Ding zahlt die Krankenkasse, da kann nicht viel dran verdient werden.

Wenn Du einen vernünftigen Zahnarzt hast geh zu dem, und er wird einen Gipsabdruck machen von Deinem Gebiss und Dir so´n Ding verpassen.   Es kann sein, dass dieses Knirschen  in Zusammenhang mit den geschwollenen Lippen steht oder umgekehrt. Ich habe solche Lippen immer gehabt, wenn ich zuviel geküsst hatte. Aber davon kommt es bei Dir nicht?

Und das Gefühl mit sich verschiebenden Zähnen kommt bestimmt davon.

Wenn Du zu wenig Schlaf bekommst, kann das wahrscheinlich auch eine Rolle spielen. Also werde solide! 

...zur Antwort

Dein Lippenherpes hat nichts mit dem Schmerz in der rechten Gesichtshälfte zu tun. 

Wenn der Schmerz  die gesamte rechte  Gesichtshälfte und das Auge betrifft, hast Du eine Entzündung des Gesichtshauptnerves, der heißt Trigeminus und das ist so etwas wie eine Verkühlung  dieses Nervs und dauert auch fast so lange wie eine Erkältung, also ca. eine Woche.

Das erste Mal bin ich damit zum Zahnarzt gelaufen, aber der hatte damit nichts zu tun und mein Hausarzt meinte, das geht so wieder weg.  Mit anderen Worten, werde allein damit fertig und wurde ich natürlich auch.

Das ist also einer von den Schmerzen, die man ohne Hilfsmittel ertragen sollte/muss. Sei tapfer!

...zur Antwort

Wenn Du Bakterien im Urin/Blase hast, was ich mal annehme, kannst Du die leider nicht mit viel Flüssigkeit einfach weg spülen.

Diese Bakterien kannst Du nur mit Antibiotika abtöten. Mit Blase und Nieren, das wäre die nächste Station, wo die Viecher sich einnisten, ist nicht zu spaßen. Und Blasenkrankheiten können leicht chronisch werden.

Du brauchst also Dich nicht weiter damit quälen und alleine herum experimentieren, sondern gehst gleich morgens zum Arzt. Und da Du dort sowieso "ins Fläschchen pinkeln" musst, kannst Du das auch gleich morgens nach dem Aufstehen und auf nüchternem Magen Zuhause machen. Das gibst Du dann dort ab.

Die Bakterien waren zuerst da und dann kam die Erkältung.

...zur Antwort

Das mit der Symmetrie ist richtig, aber ein anderer Grund kann sein, dass Du zum Schlafen mehr auf der rechten Seite liegst und der Kopf auch im Schlaf hin- und herscheuert, so dass die Haare darunter leiden.

Ich habe das bei mir erforscht und so festgestellt.

Mit dem Problem  -  wenn´s denn überhaupt eines ist  -  stehst Du nicht alleine da!

...zur Antwort

Wir fangen mal mit dem nassen Zustand Deiner Haare an. So gehst Du doch sicher nicht aus der Hütte und Haare in nassem Zustand sind bei fast allen Menschen gleich dünn. 

Du wirst Deine Haare auf natürlichem Wege nicht dicker werden lassen können, und anderswie auch nicht,

Du kannst sie natürlich mit Hilfsmitteln aufpeppen. Welche da sind: künstliche Haarteile, eingeflochtene Zöpfe aus Echt- oder Kunsthaar. Für besondere Gelegenheiten kannst Du Dir auch eine Perücke kaufen. Die letzte Perückenzeit oder Modezeit für Perücken in Deutschland war Ende der 60er Jahre bis Mitte der 70er. Und das schöne an diesen Dingern ist, dass wenn Du sie ordentlich aufsetzt, kein Mensch, der Dich nicht kennt, sehen wird, dass das nicht Deine eigenen Haare sind.

Außerdem hat eine Perücke auch positive Effekte oder Wirkungen. Durch die gleichmäßige Wärme und konstante Temperatur auf Deinem Haupte wachsen die Haare schneller und es könnte ja auch sein, dass sie dadurch etwas fester werden. 

Also, Deine Haare sind wie sie sind, aber Du kannst sie mit verschiedenen Maßnahmen so hinzaubern, wie Du sie haben möchtest!


...zur Antwort

Ich versuch´s mal.

Liebe Lehrer, Eltern, Schüler und Schülerinnen!   

                                             Wir haben mit dem Erfolg der Mittleren Reife die Schule beendet und finden, dass das doch ein Grund zum Feiern ist.                                              Mit uns zu feiern laden wir Euch recht herzlich ein!                                                   

                        Ort:            Schulkneipe in Kleinkleckersdorf                             Datum:      Freitag, den 14. Juli 2017                                       Uhrzeit:     Beginn 18.30 Uhr 

Wir beginnen mit einem Sektempfang und "arbeiten uns vor" zu einem lecker hergerichteten Buffet, bei dem wir empfehlen tüchtig zuzugreifen.

Für den weiteren Verlauf des Abends haben wir ein kleines Programm vorgesehen das, wie wir hoffen, Euch allen gefällt,

Wir freuen uns auf Sie/Euch als unsere Gäste, einen harmonischen Ablauf des Abends  -  möglichst ohne Pannen  -  und einen gelungenen Abschluss von Schule und Feier.

Mit freundlichen Grüßen

Anmerkung der Beantworterin: Nach der 2. Neuregelung der Rechtschreibreform werden die persönlichen Fürwörter ja klein geschrieben, was ich ignoriere, weil es tatsächlich zu Missverständnissen führen kann und auch eine gewisse Höflichkeit vermissen lässt. Ich werde jetzt nicht über die Kulturbanausen von sogenannten Rechtschreibreformern herziehen, weil es eh nichts bringt!


...zur Antwort

Du musst nicht nur Deine Körperhaltung verbessern, sondern zusehen, dass Deine Haltung und Schmerzen nicht fatale Folgen haben.

Fatale Folgen sind z. B. Bandscheibenvorfälle und Wirbelkörperschädigungen, die letztendlich zu Operationen führen. Und wenn man Pech hat, ist es nach einer Operation noch längst nicht ausgestanden mit dem Leiden.

Du bist jetzt  in einer Situation oder Lage, in der Du Deine Beschwerden noch mit konservativen Behandlungsmethoden in den Griff bekommen kannst.

Was Du jetzt dringend benötigst ist eine therapeutische Hilfe, die Dir beibringt, wie Du Deine Knochengesundheit wieder herstellst.                       Das was Du brauchst heißt Krankengymnastik..

Da die nicht-Fachärzte durch die Krankenkassenreform sehr sparsam geworden sind mit ihren Verschreibungen und  zumal seit längerer Zeit auch Rezepte für orthopädische Maßnahmen auf ihr Budget angerechnet werden, musst Du, um so ein Rezept zu bekommen hartnäckig Deine Interessen vertreten!

Es geht um Deine Gesundheit und Du darfst gerne ein unangenehmer Patient sein, falls Du merkst, dass ein Arzt Deiner Bitte um ein Rezept nicht entgegen kommt oder diese sogar abblockt. Ansonsten lasse Dir eine Überweisung für einen Orthopäden ausstellen und wenn dieser Dir erzählt, dass es keinen Befund für Deine Beschwerden gibt, erzähle ihm was Schmerzen sind und dass Du auf ein Rezept bestehst.

Und nun sage ich Dir ganz ernsthaft, dass das Deine einzige Möglichkeit ist, Deinen Rücken in den Griff zu bekommen.

Kurz gesagt, Du musst Deine Rückenmuskulatur so stärken, dass Dein Rücken von den Muskeln getragen und gerade gehalten wird und nicht von Deinem Knochengerüst/Wirbelsäule. Und wie das zu machen ist, erklärt und zeigt Dir ein Therapeut.

...zur Antwort

Das ist nicht nur die angeborene Dummheit der Leute, die sie das machen lässt.

Vor mehreren Jahrzehnten war es ein Irrglauben in der Bevölkerung, dass, wenn sie ihren Darm leer machten, sie auch in dieser Menge abnehmen würden.Verbreitet wurde diese beliebte Annahme noch von den Medien, die wohl entsprechend belohnt von den Pharmabetrieben diese Lüge noch verstärkten und gleichzeitig verschiedene Abführmittel als die Schlankheitsmittel schlechthin anpriesen. Als damals bliebtestes Mittel, um schnell und ohne negative Nebenwirkungen schlank zu werden galt das Mittel "Heumanns Schlankheitskörchen", das man heute als Abführmittel kennt. Soweit ich erinnere gab´s diese Mittel auch nur auf Rezept.

Es gibt kaum etwas schädlicheres für Körper, Darm und Organe als Abführmittel.

Essig in Mengen ist auch nicht gerade gesundheitsfördernd. Es verdünnt das Blut zu sehr und verhindert so die Gerinnung. Und es greift die Darmschleimhaut an. 

In Maßen  und für die innere Reinigung des Körpers kann Apfelessig wohlgemerkt, verdünnt mit Wasser oder Selter, eine durchaus positive Wirkung haben. Eine Tasse am Tag halb und halb.

Es gibt natürlich durchaus alternative Möglichkeiten abzunehmen, z. B. fdH oder keinerlei Süßigkeiten mehr, weniger Fett usw. usw. Es braucht auch keiner dabei zu hungern, aber man braucht Geduld und daran scheitert´s meistens.

...zur Antwort

Es gibt zig verschiedene Arten von Mücken und jedes Jahr kommen neue dazu. 

Und wenn Du erstmal ´ne Kolonie in Deinem Zimmer hast, musst Du sie von Grund auf ausrotten. Das übliche und wirksamste Mittel wird ein Spray sein.

Falls Du Wert auf eine ausführliche Beratung und Mitgefühl legst gehe in eine Apotheke und frag´ dort die Mitarbeiter aus, das kostet erstmal noch nichts und die Leute dort sind wirklich kompetent und hilfsbereit.

Ich habe neben meinem Bett während der "Mückenstoßzeit" immer ein Schälchen Nelkenöl stehen, nicht viel, kaufe immer ein ganz kleines Fläschen und das reicht auch, denn das Zeugs ist ziemlich teuer, die Miniflasche ca. 4 €. Der Geruch des Öls hält die Viecher von Dir fern,  doch wenn Du besonders lecker für sie bist, könntest Du Pech haben, dass die Gier auf Dich größer ist, als die Abneigung gegen das Öl.

Das kommt daher, dass Dein Blut etwas wärmer ist, -  als das Deiner Mitmenschen, die nicht Ziel der Mücken sind, - und das riechen die Mistviecher auf hunderte von Metern.

Wenn Du in den Wald oder an den See gehst, ist es zu empfehlen, dass Du Dich von oben bis unten, oder umgekehrt, einsprayst, auch die Haare und natürlich auch über die Kleidung und dann hättest Du eine Chance so davon zu kommen. Die stechen sonst durch alles durch!

Und  -  Mücken und Zecken kann man ruhigen Gewissens töten!

...zur Antwort

Wahrscheinlich kannst Du dir nicht vorstellen, wie viele Moslems, dieses Problem auch haben, überhaupt jüngere Leute wie Du, nehme mal an, dass Du jünger bist. Und auch besonders während der Fastenzeit. Und besonders sind es Mädchen, die darunter leiden.

Du weißt was ein Reizdarm ist? Warum er so heißt und woher seine Reizungen kommen?

Es gibt keine fundierten wissenschaftlichen Erkenntnisse, was die Ursache des Reizdarms ist, aber verstärkt wird er wohl durch Stress. So kannst Du´s fast überall lesen. Und da kommt meiner Meinung nach wieder dieses Verschweigen zum Tragen, das Wissenschaftler, Ärzte, Pharmakonzerne, also alle diese profitorientierten  Geschäftemacher praktizieren. Die schlimmsten sind natürlich die Pharmakonzerne, die profitgierigsten, die alle anderen für ihr Schweigen bezahlen.

Nach meiner Diagnose ist der Reizdarm oder das Reizdarm-Syndrom rein psychischer Natur. Aber da Psyche keine Geldeinnahmequelle ist, gibt es die auch nur ganz entfernt irgendwo. 

Das Reizdarm-Syndrom ist die am verbreitetste Magen-Darm-Krankheit in Deutschland.

Grund der Reizungen ist folgender:                                                             Bei Menschen mit Reizdarm passiert der Nahrungsbrei den Magen-Darm-Trakt entweder zu schnell oder zu langsam. Betroffene können daher entweder an Durchfällen (zu schnelle Passagezeit) oder Verstopfung (zu langsame Passagezeit) leiden. Dabei werden vermehrt Darmgase gebildet, welche zu starken Bauchschmerzen führen können.

Frauen sind ungefähr doppelt so oft betroffen wie Männer.

Du kannst für eine kurze Zeit, also auch während der Zeit des Ramadan, diese Schmerzen medikamentös in den Griff bekommen, ohne dass Du dabei zu Schaden kommst. Langfristig müsstest Du einiges in Deinem Leben verändern und Dich umstellen.

Das Übergeben ist eine Folge der Erkrankung, aber eine Warnung, wie Du fragst, ist die gesamte Krankheit!

Wenn ich nun das gesamte Essverhalten während des Ramadan beurteilen sollte, Schatz, würde ich sagen: Wie könnte es für den Verdauungstrakt gesund sein, dass er den ganzen Tag gequält wird durch Leere und dann ganz plötzlich derart vollgestopft (nach Sonnenuntergang wird ja erst gegessen) wird , dass er total überlastet ist. 

Du könntest Deinem Magen tagsüber etwas entlasten, indem Du ihm wenigstens Flüssigkeit anbietest. Das mit dem Trinken weglassen während der Fastenzeit würde ich und mit Deinem Problem nicht mitmachen. Und das wird Dir auch keiner der anderen Faster übel nehmen! Ich kenne mehrere Muslime, die das so handhaben.                                       Sie haben das mit ihrer Familie so abgesprochen und es ist für alle o.K.!                       Und da Du während des Ramadan ja auch noch zur Schule gehst, würde ich sagen, solltest Du sowieso und bei sommerlicher Hitze etwas trinken!

Eine andere Entlastung während dieser Zeit kann ich Dir nicht anbieten. Aber das mit dem Trinken, magenfreundlich, nicht zu heiß und nicht zu kalt, wird Dir schon etwas Erleichterung verschaffen. Den Magen nicht überfüllen, aber so, dass Du keinen Durst mehr hast. Das habe ich meinen türkischen Mädchen immer geraten und es hat keine etwas an dieser Lösung auszusetzen gehabt. Sogar die Eltern haben mir zugehört und es akzeptiert, wenn ich es ihnen erklärt habe. 

Und ich nehme mal an, Mohammed hätte auch nichts dagegen.

...zur Antwort

Schatz, es ist sicher  keine Wissenslücke, wenn man nicht weiß, was ceterizin ist. Sowas müsste man dabei schreiben. Aber Du weißt, dass das eine gefährliche und sehr schmerzhafte Impfung ist? Die auch hinterher gewisse Risiken in sich birgt?

Deine Informationen sind zu sparsam!

Hättest lieber das Tier, das Dich gebissen hat, zum Veterinär bringen und untersuchen lassen sollen. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, weshalb Du Dich impfen lassen willst.

 Es ist mir bekannt, dass für die Wirksamkeit einer Impfung für das Impfen nur ein geringes Zeitlimit besteht (12 Stunden?), lasse es also nicht nur auf irgend einen vagen Verdacht hin machen!

...zur Antwort

Meinst Du damit, dass Du 1 - 2 Monate überfällig bist mit der Spritze?

Dann müsste es eigentlich noch gehen.

Und natürlich untersucht der Frauenarzt Dich, was sonst, aber wenn Du es verweigerst, kannst Du vielleicht auch Glück haben, dass er ein Einsehen hat und darauf verzichtet. 

Es gibt aber überall auch gute Gynäkologinnen, vielleicht fällt es Dir leichter zu einer Frau zu gehen. Und da kannst Du alles fragen, was Du wissen möchtest!

...zur Antwort