Wahrscheinlich kannst Du dir nicht vorstellen, wie viele Moslems, dieses Problem auch haben, überhaupt jüngere Leute wie Du, nehme mal an, dass Du jünger bist. Und auch besonders während der Fastenzeit. Und besonders sind es Mädchen, die darunter leiden.
Du weißt was ein Reizdarm ist? Warum er so heißt und woher seine Reizungen kommen?
Es gibt keine fundierten wissenschaftlichen Erkenntnisse, was die Ursache des Reizdarms ist, aber verstärkt wird er wohl durch Stress. So kannst Du´s fast überall lesen. Und da kommt meiner Meinung nach wieder dieses Verschweigen zum Tragen, das Wissenschaftler, Ärzte, Pharmakonzerne, also alle diese profitorientierten Geschäftemacher praktizieren. Die schlimmsten sind natürlich die Pharmakonzerne, die profitgierigsten, die alle anderen für ihr Schweigen bezahlen.
Nach meiner Diagnose ist der Reizdarm oder das Reizdarm-Syndrom rein psychischer Natur. Aber da Psyche keine Geldeinnahmequelle ist, gibt es die auch nur ganz entfernt irgendwo.
Das Reizdarm-Syndrom ist die am verbreitetste Magen-Darm-Krankheit in Deutschland.
Grund der Reizungen ist folgender: Bei Menschen mit Reizdarm passiert der Nahrungsbrei den Magen-Darm-Trakt entweder zu schnell oder zu langsam. Betroffene können daher entweder an Durchfällen (zu schnelle Passagezeit) oder Verstopfung (zu langsame Passagezeit) leiden. Dabei werden vermehrt Darmgase gebildet, welche zu starken Bauchschmerzen führen können.
Frauen sind ungefähr doppelt so oft betroffen wie Männer.
Du kannst für eine kurze Zeit, also auch während der Zeit des Ramadan, diese Schmerzen medikamentös in den Griff bekommen, ohne dass Du dabei zu Schaden kommst. Langfristig müsstest Du einiges in Deinem Leben verändern und Dich umstellen.
Das Übergeben ist eine Folge der Erkrankung, aber eine Warnung, wie Du fragst, ist die gesamte Krankheit!
Wenn ich nun das gesamte Essverhalten während des Ramadan beurteilen sollte, Schatz, würde ich sagen: Wie könnte es für den Verdauungstrakt gesund sein, dass er den ganzen Tag gequält wird durch Leere und dann ganz plötzlich derart vollgestopft (nach Sonnenuntergang wird ja erst gegessen) wird , dass er total überlastet ist.
Du könntest Deinem Magen tagsüber etwas entlasten, indem Du ihm wenigstens Flüssigkeit anbietest. Das mit dem Trinken weglassen während der Fastenzeit würde ich und mit Deinem Problem nicht mitmachen. Und das wird Dir auch keiner der anderen Faster übel nehmen! Ich kenne mehrere Muslime, die das so handhaben. Sie haben das mit ihrer Familie so abgesprochen und es ist für alle o.K.! Und da Du während des Ramadan ja auch noch zur Schule gehst, würde ich sagen, solltest Du sowieso und bei sommerlicher Hitze etwas trinken!
Eine andere Entlastung während dieser Zeit kann ich Dir nicht anbieten. Aber das mit dem Trinken, magenfreundlich, nicht zu heiß und nicht zu kalt, wird Dir schon etwas Erleichterung verschaffen. Den Magen nicht überfüllen, aber so, dass Du keinen Durst mehr hast. Das habe ich meinen türkischen Mädchen immer geraten und es hat keine etwas an dieser Lösung auszusetzen gehabt. Sogar die Eltern haben mir zugehört und es akzeptiert, wenn ich es ihnen erklärt habe.
Und ich nehme mal an, Mohammed hätte auch nichts dagegen.