Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sucht er nach einem Vergleich und nicht einfach nur nach jemandem, der ohne Begründung Netflix oder Amazon schreibt.

http://filmbase.de/video-streaming-service-vergleich/

Hier hast du eine riesige Tabelle, mit sämtlichen Punkten, die man vergleichen kann.

Ganz wichtig ist, dass du weißt, dass jeder andere Vorzüge hat und entsprechend gibt es für verschiedene Vorlieben auch verschiedene Streaming Dienste.

Hoffe es hilft :)

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir dieser Vergleich hier. Ist weitaus detaillierter, als der von Computerbild. http://filmbase.de/video-streaming-service-vergleich/Letztendlich gibt es keinen "besten" Dienst, da es immer auf die eigenen Belange ankommt. Da ich sehr gerne Serien schaue und eher weniger neue Blockbuster, passt Netflix am besten zu mir. Auch die Originaltöne und dass ich es auf meinem Smart TV schauen kann gefällt mir sehr.Falls ich mal einen neuen Film schauen möchte, dann nutze ich definitiv Maxdome aufgrund der Auswahl. Auch, weil dort viele Sendungen wie Galileo von ProSieben verfügbar sind. Hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hallo Underlinee, am besten du schaust bei http://filmbase.de vorbei. Dort kannst du in einer Tabelle Netflix vs. Amazon Prime vergleichen. Ließ auch mal in den Text rein, dort stehen weitere wichtige Hinweise zu den beiden Diensten. Ich habe bisher auch schon beide Dienste ausprobiert und mich hat letztendlich Netflix überzeugt. Wenn du sehr gerne Serien schaust und nicht auf die Netflix-Originals verzichten möchtest, dann past Netflix schon ganz gut. Amazon Prime habe ich genutzt, als ich eine Zeit lang sehr gerne Filme und große Blockbuster geschaut habe. Da macht sich Amazon meiner Meinung nach besser. Ein weiterer Vorteil für Amazon ist, dass die Prime Mitgliedschaft viel mehr als nur Video-Streaming bereit stellt. Kostenlose Lieferungen, gratis E-Books, Hörbücher, etc. - alles inklusive. Die besseren Dokumentarfilme bietet meiner Meinung nach das Angebot von Netflix. Die größere Auswahl hingegen Amazon.

Viel Spaß beim Vergleichen :)

...zur Antwort

Hey moe439,

schau mal bei http://filmbase.de vorbei. Dort hast du einen großen Vergleich der verschiedenen Dienste. Das wird dir sicherlich einen guten Überblick geben. Kannst die verschiedenen Dienste da auch testen. Ich selbst nutze Netflix und habe vorher Sky Snap, Amazon, Watchever und Netzkino getestet. Netflix bietet mir persönlich aber genau das, was ich sehen möchte. Watchever hat sehr viele Konzerte - die schau ich mir jedoch nicht an. Du kannst mir auch gerne Fragen stellen - ich habe fast alle getestet und kann schnell antworten. Viel Spaß beim Vergleichen :)

...zur Antwort

Wenn du eine top Quälität möchtest, keine Werbung, eine super intuitive App und vorallen legal schauen möchtest, dann entscheide dich für einen Streaming Dienst, der großen Anbieter wie Maxdome, Netflix, Watchever oder Amazon. Auf http://filmbase.de kannst du die Anbieter miteinander vergleichen. Unter dem Anbieter Logo gibt es einen Button (Gratis Testen). Klick dort einfach mal drauf. Bei den meisten Anbietern muss man jedoch wenigstens seine Adresse hinterlegen. Du kannst auch problemfrei wieder Kündigen. Dann kann nichts von deiner Karte abgebucht werden.

Viel Spaß, beim Filme genießen!

...zur Antwort

Naja, das stimmt so nich ganz. Manche Streaming Anbieter haben sehr wohl einen offline Modus für unterwegs. Dazu zählt Netflix jedoch leider nicht. Einen genauen Vergleich findest du bei http://filmbase.de Schau einfach in die Tabelle, wo "Offline Modus" steht.

...zur Antwort

Hi Clopperhead :)

Also ich denke, dass Beste, was du tun kannst, ist einfach zu vergleichen.

  • Um die einzelnen Dienste miteinander zu vergleichen empfehle ich dir http://filmbase.de
  • Um zu sehen, welcher Anbieter spezifische Filme streamst, nutze werstreamt.es

Wenn du dir die verfügbaren Filme in der Tabelle bei Filmbase anschaust, dann solltest du unbedingt beachten, dass jeder der Anbieter unterschiedlich zählt. Bei einigen Diensten werden zum Beispiel Serien einzeln gezählt und bei anderen nur die Staffeln zusammengefasst. Hier ein Beispiel:

Staffel 1 - Folge 1 - Folge 2 - Folge 3 - Folge 4

Staffel 2 - Folge 1 - Folge 2 - Folge 3 - Folge 4 - Folge 5

Bei Netflix zählt das als 2 (weil 2 Staffeln). Bei Amazon zählt das als 9 (weil 9 Folgen).

Somit können sich die Werte ganz stark zwischen den Anbietern unterscheiden!

Hoffe, ich konnte dir etwas helfen :)

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Du kannst dich ja jetzt anmelden ;)

Bei http://filmbase.de kannst du alle Anbieter vergleichen und schauen, welcher Dienst die Serien im Original-Ton anbietet.

Wie der andere Kommentar schon sagt - Netflix ist ideal dafür. Die Serien gibt es mit und ohne Untertitel sowie in verschiedenen Sprachen. Bei kleineren Produktionen hast du dann beispielsweise als Originalton auch französisch und die deutsche Übersetzung.

Um zu sehen, welche Serien es bei den verschiedenen Anbietern gibt, kannst du auch bei werstreamt.es nachschauen. Die haben auch eine klasse Übersicht der Filme und Verfügbarkeiten von Serien.

Hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Leider kann man Netflix, so wie viele andere Anbieter nur im ersten Monat kostenlos nutzen. Auf http://filmbase.de kann man genau vergleichen, welcher Dienst der beste ist. Da ist auch ein kostenloser Service dabei, der legal ist. Die Unterschiede kannst du in der Tabelle sehen (haben zum Beispiel nicht die neusten Filme und Serien). Der Dienst heißt Netzkino - vielleicht hast du davonschoss einmal gehört. Ansonsten kannst du dir das kleinste Paket von Netix für 7,99€ im Monat holen. Du könntest dir ein Abo auch mit einem Freund teilen. Im HD Paket kannst du nämlich für 8,99€ auf 2 Geräten gleichzeitig gucken.

Hoffe, ich konnte dir helfen, auch wenn es nicht die Antwort war, die du dir gewünscht hättest. Lieben Gruß :)

...zur Antwort

Ich war auch gerade auf der Suche nach einem Streaming Dienst, der zu mir passt. Bin dabei auf deinen Beitrag gestoßen. Wir haben da ganz ähnliche Anforderungen. Mir hatte http://filmbase.de ganz gut gefallen, um einen Überblick zu bekommen und dann habe ich bei werstreamt.es geschaut, welcher der Video Streaming Dienste die Serien anbietet, die mir gefallen. Amazon Instant Video fand ich bis jetzt am besten aber auch Netflix war ganz gut aufgestellt.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Lieben Gruß :)

...zur Antwort

Der eingebaute DVB-T Tuner reicht völlig aus - musst den Fernseher dann nur mir einer Antenne verbinden.

Wenn du SAT oder Kabel schauen möchtest, dann kannst du keinen DVB-T Tuner verwenden.

Einen externen DVB-T Receiver an einen Fernseher anzuschließen wäre so, als wenn du ein Auto fährst und noch einen 2. Motor aufs Dach schnallst :D

...zur Antwort

Und jetzt die richtige Antwort: Das eine Ende Steckst du in den Fernseher und den Würfel legst du auf den Bildschirm. Dein Fernseher nimmt nun die bestmögliche bildeinstellung vor. Du kannst damit z.b. Das optimale Schwarz oder perfekte Hauttöne einstellen lassen.

...zur Antwort

Kann dir die HAMA M-360 empfehlen.

Kannst damit über iPhone und Android sowie über PC schauen, was los ist und sie lässt sich auch von der Ferne aus steuern.

Die Installation ist easy - in der Anleitung steht es gut geschrieben und notfalls bietet HAMA den kostenfreien Service, dass sie deinen PC steuern können und alles für dich einrichten :)

Kostet etwa 120 - 150€ und kann auf deinen PC aufnehmen oder auf eine SD Karte.

Auch wenn du nicht zu Hause bist kannst du sie fernsteuern. Sie ist Wlan fähig und benötigt daher nur Strom.

Wenn du nach anderen Modellen suchen möchtest, dann schau nach "IP-Kamera".

Als Preisvergleich kann ich dir idealo.de empfehlen, wo du dann schnell das beste Angebot finden wirst :)

LG

...zur Antwort

USB überträgt kein Bild.

Ich vermute du benötigst ein VGA Kabel, um TV und Laptop zu verbinden. Anschließen am TV den richtigen Eingang festlegen (heißt meistens PC oder VGA). Wenn es dann noch nicht geht musst du am Computer noch ein paar Kleinigkeiten verstellen aber Versuch es ersteinmal.

...zur Antwort

Analog Antenne? Gibts seit 10 Jahren nicht mehr;) Du meinst analog Kabel oder digital terrestrisch. Zimmerantenne - Antenne Digital Kabel - Kabel analog Oder Kabel - Kabel Digital Sat - Satellit Digital Das sind die 4 Möglichkeiten der Enpfangsart (abgesehen von IP TV). Laut deinen Angaben musst du nach Analog Kabel suchen. Was bei deinem Fernseher allerdings Schwachsinn ist, weil du dazu keinen 1080p 3D Fernseher brauchst - aber egal. Sollte ein Menü kommen, wo du Anbieter wählen musst, dann stell "kein" ein. Vielleicht musst du die Datenschutzbedingungen mit einem Haken bestätigen, um weiter zu kommen :)

...zur Antwort

Habe gerade die Möglichkeit einer Weiterleitung in Betracht gezogen.

Wenn man mit einem mobilen Browser aufruft, dann soll auf m.domain.tld weitergeleitet werden. Habe dazu einen Code gefunden bekomme jedoch beim Einfügen einen Fehlercode auf Desktop und mobiler Version:

<?php // Ganz am Anfang Ihrer index.php include('mobile_browser_funktion.php'); $mobile_browser = find_mobile_browser(); if($mobile_browser &&$_SERVER['HTTP_HOST'] != 'm.ihre-domain.tld') { header('Location: http://m.ihre-domain.tld/'); } else {} ?>

...zur Antwort

Philips ist der einzige Anbieter, der Fernseher mit Ambilight herstellt. Deshalb sind die anderen Produktvorschläge hier Schwachsinn!

...zur Antwort

Wenn dein TV etwas neuer ist, dann liegt es daran, dass er die Xbox erkennt und mit dieser den Status abgleicht. Schämte dazu bei Samsung "Anynet +" Ode bei LG "SimpLink" aus. Findet man meistens in den Einstellungen. Möglicherweise gibt es im Menü auch einen Punkt "HDMI automatisch erkennen". Den mal versuchen ausszuschalten. Alternativ könntest du auch anstelle von HDMI zu Chinch wechseln. Da sollte allerdings der letzte Ausweg sein:)

...zur Antwort

Warum verwirrt ihr ihn denn mit euren komischen Antworten?

  1. Sky 3D ist ein 3D Sender, der den ganzen Tag 3D Filme/Sendungen/Dolumentationen ausstrahlt.
  2. Arte strahlt ab und zu 3 D Filme aus
  3. Als euch der TV vorgestellt wurde hat er die Sendungen von 2D in 3D umgewandelt. Das gibt dem Bild mehr Tiefe aber es kommt dir nichts entgegen.
  4. um Real 3D zu schauen benötigst du: 3D Tv, HDMI Kabel, 3D BluRay Player, 3D Brille (passiv bei LG LCDs) und eine real 3D BluRay. Alternativ kannst du auch Sky nutzen.
...zur Antwort

Hallo Steffi, Gulasch gibt es bei uns so etwa alle zwei Monate. Variiere doch einfach mal ein bisschen und brat dir vielleicht ein Schnitzel oder kaufe etwas Obst und Gemüse. Habe gehört, dass einseitige Ernährung nicht so gut sein soll. Was die Schlaflosigkeit angeht - könnte vielleicht an zu viel Stress liegen oder aber du machst zu viele Koffein Tabletten in deinen Gulasch. Wenn du es etwas genauer beschreibst, kann dir vielleicht jemand helfen:)

Lieben Gruss!

...zur Antwort