Du sollst ihn ja beim wichsen auch nicht abreissen ;)

Brennt es denn auch beim pinkeln, bzw ist dieses brennende Gefühl eher in der Harnröhre, oder eher aussen auf der Haut vom Penis? Könnte schon ein Harnwegsinfekt sein. Wie schon gesagt wurde, geh zum Arzt, mach ne Urinprobe, und wenn da was sein sollte, gibts Antibiose.

Und wenn du keinen Infekt hast, kann dein Arzt ja mal kucken, ob er den Grund findet für deine Probleme.

...zur Antwort

Moin!

Ich habe eine Bekannte in den USA, die einer Streunerkatze ein Zuhause gegeben hat. Die Katze war da schon hochträchtig, und jetzt hat sie 6 Junge bekommen. Eins davon würde ich gerne adoptieren, aber ich fürchte, dass das schwierig und auch teuer ist.

Das Kitten vielleicht sogar gegen Tollwut impfen zu lassen sollte das kleinste Problem sein, aber ich kann nicht in die USA fliegen es holen, und meine Bekannte kann dort auch nicht weg. Ich kenne auch sonst niemanden, der grade dort ist und es mitbringen könnte, oder der dorthin will und es mitbringen würde.

Gibt es auch andere Möglichkeiten? Und was kosten die so? Also, mit was für Kosten muss man insgesamt rechnen?

Ich meine, ich würde wirklich gern eins der Kitten nehmen, aber kann halt auch keine Unsummen aufbringen.

...zur Antwort
Hilfe ich sehe alles so komisch?

Ich bin in einem sehr panischen Zustand

Ich weiß nicht was los ist, ich habe mich den halben Tag benommen gefühlt und habe auch ausreirgetrnken, ich habe komische Gedanken und sehe manchmal formen vor meinen Augen, oder kennt ihr das wenn man sich in die Augen leuchtet? Diese bunten Dinger vor den Augen und es fühlt sich an als wenn ich schwebe, außerdem habe ich manchmal Angst weil ich völlig woanders bin im Kopf und niemanden Zuhöre, ich kann nicht mehr ich sitz zuhause und fühl mich komisch, ich wusste Grad eben nicht wer ich bin und die Menschen wirken so als wären die alle nur Maschinen und sie würden nicht existieren, aber sie sind da..... Ich kriege Panikattacken und denke mir hat jemand etwas in das Essen gesmichst, ich weiß das er da ziemlich trockene Pilze drinnen hatte, das essen hat mir ein Freund zubereitet und ich habe viel gegessen, er meinte auch ich soll nicht zu viel essen, aber er hatte von LSD oder was auch immer nichts gesagt und es wird schlimmer, aber ich kann mich auch enstapnnen, ich zitter und Versuche rauszukommen was los ist, ich will keinen Arzt rufen weil was ist wenn Ich wirklich auf Droge bin? Ich sehe das verrückteste Zeug Leute und mir ist kalt, was soll ich nur tun? Bin ich auf Drogen? Der Typ geht nicht mehr ran und er hat mir nichts gesagt, es fühlt sich an wie ein schlechter Trip ich weiß auch nicht wie schnell die Zeit vergeht, kann mir jemand helfen ruhig zu bleiben?

Ich glaube ich bin auf Drogen

...zum Beitrag

Dafür, dass du derart komische Dinge siehst, kannst du aber noch ziemlich gut schreiben ;)

Nein, ernsthaft, falls das kein Gag ist, dann hast du zwei Möglichkeiten.

  • du gehst ins Krankenhaus, sagst, was los ist, und dass du meinst, dein Kumpel hätte da eventuell Drogen ins Essen getan. Die machen einen Drogenscreen und wenn sie was finden, können sie gezielt was tun. Operieren wird dich deshalb sicher niemand, warum auch?
  • du trinkst viel Wasser, um die mögliche Droge aus deinem System zu spülen, machst es dir daheim gemütlich, lenkst dich irgendwie ab, oder versuchst zu pennen. Egal was es vielleicht war, es wird wohl noch ein paar Stunden dauern, bis du nichts mehr davon merkst.
  • du solltest diese Freundschaft überdenken zu dem Typ, der dir das Essen gemacht hat. Hat er eigentlich auch was davon gegessen? Was für ein Freund würde dir Drogen ins Essen tun? Und dich dann mit dem Rausch alleine lassen? Und nicht mehr erreichbar sein?
...zur Antwort

Narbengewebe braucht ca ein Jahr, bis es komplett verheilt ist. Da kann sich also noch was tun. Von daher würde ich warten, bis das Jahr um ist, bevor ich was machen lasse an der Narbe.

...zur Antwort

Das ist aktuell nicht absehbar, auch nicht für Experten. Ihr solltet aufhören zu spekulieren und euch verrückt zu machen. Denn es ändert nichts an der Situation.

Respekt vor dem Virus zu haben ist angebracht, es gibt allerdings echt keinen Grund in Panik zu verfallen. Panik hilft nicht, sondern macht es nur schlimmer für die Leute.

Beachtet einfach die Regeln, haltet Abstand zu anderen Leuten, nicht mit Handschlag begrüssen, wascht euch oft die Hände, niesst in die Ellenbeuge, nicht in die Hand.

Ihr müsst nicht mit Mundschutz rumlaufen! Der bringt nur etwas, wenn ihr infiziert seid, oder der Verdacht besteht. Dann dient er dazu, dass ihr keine anderen ansteckt.

Ihr müsst euch nicht mit Lebensmitteln eindecken, als wolltet ihr die nächsten 10 Jahre im Atombunker verbringen. Es gibt keinen Lebensmittelengpass in Deutschland! Die Supermärkte werden offen bleiben und weiter beliefert.

Und kann mir bitte endlich mal jemand erklären, warum ihr alle Klopapier in rauen Mengen kauft? Warum Klopapier? Wollt ihr damit die Wände tapezieren oder Origami machen? Ich kapiers einfach nicht!

Es gibt bisher auch keine Ausgangssperre, sofern ihr nicht offiziell in Quarantäne seid. Das heisst, ja, ihr dürft raus, und euch dort bewegen! Sollt ihr sogar, weil es das Immunsystem stärkt!

Und glaubt nicht jeden Mist, der im Netz steht, denn vieles davon stimmt einfach nicht. Haltet euch an das, was die offiziellen Stellen, wie das RKI, posten.

...zur Antwort

Ja, das darf man, denn an der frischen Luft ist die Ansteckungsgefahr geringer. Du solltest halt trotzdem darauf achten, dass du einen gewissen Abstand zu anderen Leuten hälst, die nicht zu deiner direkten Familie gehören. Nicht mit Handschlag begrüssen.

Bewegung an der frischen Luft stärkt ausserdem das Immunsystem.

...zur Antwort
Nein

"Reinraumsystem mit Luftschleuse"? Wohnst du im Labor?

Nein, mal ehrlich, niemand weiss, seitwann der Virus schon hier ist. Wenn man gesund ist, dann kann es gut sein, dass man sich fühlt, als hätte man eine Erkältung, vielleicht merkt man auch gar nichts davon. Ist derzeit auch schwer zu sagen, weil die Grippewelle, wie jedes Jahr, aktuell eben auch am Rollen ist.

Vorräte zu haben ist prinzipiell nicht verkehrt, aber einer totalen Panik muss man jetzt auch nicht verfallen. Es gibt ein paar Sachen, die man beachten sollte, z.B. sollte man nicht unbedingt irgendwohin gehen, wo viele Menschen sind, wie einen Bahnhof, Flughafen, Veranstaltungen, etc. Sofern es sich vermeiden lässt.

...zur Antwort

Wenn die anderen wegen ihrer Schwänzerei eine schlechte Note bekommen, ist ihr Frust vermutlich gross. Du machst mit, auch wenn du wenig Bock dazu hast, und hast selber in der Hand, wie deine Note ausfallen wird.

Geh weiter hin!

...zur Antwort

Du solltest es definitiv abklären lassen, wenn es schon länger besteht, das Problem. Natürlich kann es sehr gut sein, dass es daran liegt, dass du zu wenig isst. Der Körper braucht auch "Betriebsstoffe", und die kann er nur über Nahrung bekommen. Achte auch drauf, dass du genug trinkst, denn Dehydratation kann echte Probleme machen. Ich habe Patienten erlebt, da war unser erster Eindruck, die haben einen Schlaganfall. Aber sie haben einfach nicht genug getrunken gehabt, und sind durch die Infusionen wieder total aufgeklart. 1,5- 2l solltest du definitiv trinken am Tag, und nicht nur Kaffee, Energy Drinks, oder andere Koffeinhaltige Sachen. Koffein entwässert, ist also eher kontraproduktiv.

Abklären lassen solltest du, ob du eventuell an Diabetes leidest, und ob dein Blutdruck vielleicht zu niedrig ist. Es gäbe auch noch einige andere Möglichkeiten, die es auslösen könnten. Deshalb, geh zum Arzt und lass es klären!

...zur Antwort

Du solltest dir, grade als Anfänger, von einem erfahrenen Trainer, einen Trainingsplan erstellen lassen. Der Trainer wird mit dir besprechen, was deine Ziele sind, wie oft du in der Woche trainieren willst, und darauf dann den Plan abstimmen. Er wird dir zeigen, wie du die Übungen ausführen musst, und wird korrigieren, wenn du es nicht richtig machst. Es kann sehr gut sein, dass du am Anfang fast nur an geführten Geräten trainierst. Das hat den Vorteil, dass der Grossteile der Bewegung eben vom Gerät vorgegeben ist. Durch falsche Ausführung von Übungen kannst du nämlich einiges kaputt machen und wirst den Spass am Training verlieren.

Du solltest dir alle 5-6 Wochen einen neuen Plan erstellen lassen, der den Körper anders fordert wie der vorherige Plan. Z.B. könnte es so sein, dass dein erster Plan auf Kraftausdauer abzielt, der Zweite dann auf Maximalkraft. Der Körper braucht diese Veränderung, sonst stagniert dein Fortschritt.

...zur Antwort

Dass sie zu jung ist, um von ihrer Mutter getrennt zu sein, ist das Eine. Ich kenne nun hier die Hintergründe nicht, aber manchmal geht es nicht anders, weil, z.B. die Mutter überfahren wurde, das Kitten ausgesetzt wurde, usw.

Wichtig ist, dass du mal drauf achtest, ob die Katze kacken geht. Denn es gibt viele Katzen, die, grade am Anfang, sich nicht dabei beobachten lassen wollen, wenn sie fressen. Die fressen dann heimlich.

Wenn sie nicht kacken geht, dann geh bitte schnell mit ihr zum Tierarzt, denn das Verdauungssystem einer Katze sollte nicht länger als 24 Stunden im "Leerlauf" sein. Und grade bei Kitten sollte man nicht so lange warten, wenn sie nicht fressen. Die bauen extrem schnell ab.

Drücke dir die Daumen, dass sie heimlich frisst, und sich bald richtig eingewöhnt hat!

...zur Antwort

Wenn du Angler bist, geh ins Zoogeschäft, oder nen Anglerladen und kauf dir welche. Wen du die haben willst, weil du sie als Haustiere interessant findest, du weisst aber schon, dass die Made nur ein Entwicklungsstadium von Insekten ist? Sprich aus den Würmern werden irgendwann fertige Insekten. Die hast du, worst case, dann in der Bude rumfliegen.

...zur Antwort

Ich glaube, die Frage kann man nicht wirklich beantworten, da jeder Mensch andere Interessen hat. Hier interessieren sich ja auch nicht alle für afrikanische Tiere. Aber sicher wird es auch in Afrika Menschen geben, die sich für europäische Tiere interessieren.

...zur Antwort

Die haben dich ja behandelt. Sie haben dich untersucht und festgestellt, dass du operiert werden musst. Sie haben aber auch festgestellt, dass deine Verletzung nicht so schwerwiegend ist, dass sie dich sofort aufnehmen und operieren müssten. Deshalb haben sie dir einen Termin gegeben.

Du läufst, wie du selbst sagst, schon eine Weile damit rum, also wirst du die Zeit bis zur OP auch noch überstehen.

Sofortige Aufnahme und OP ist wirklichen Notfällen vorbehalten, bei denen sonst Lebensgefahr, oder grössere und dauerhafte Schäden drohen.

...zur Antwort
Wie lange kann es dauern bis sich Katzen von Schädel Hirn Trauma erholen?

Unsere Katze wurde am Donnerstag von einem Auto erfasst. Mein Mann hat sie noch atmend aufgefunden und in die TK gebracht. Sie war unterkühlt, 33 Grad, hat einen Kieferbruch, einen gebrochenen Arm und das größte Problem: ein massives Schädel Hirn Trauma. Operiert konnte aufgrund des Traumas noch nicht werden. Es sind nun 3 volle Tage seit dem Unfall vergangen, unser Mausi bekommt Infusionen, mehrmals täglich Schmerztherapie und hat 2 Blutransfusionen hinter sich. Sie ist sehr tapfer, versucht aufzustehen, wenn wir sie besuchen, kann es aber bei weitem nicht. Die Ärzte meinen, sie entwickle sich nicht so schnell, wie erhofft. Sie sei zu wenig responsiv für die vergangene Zeit, entwickle sich zwar, aber nur langsam und hat dem Blutbild von heute morgen zufolge, immer noch keine eigenen roten Blutkörperchen produziert. Wie lange es Sinn macht weiterzumachen, kann mir keiner sagen. Auch nicht, ob wir mit bleibenden Hirnschäden rechnen müssen. Wir bangen jeden Tag, bauen Hoffnung auf und dann schwindet sie wieder... Sie kämpft so sichtlich, ist erst 1,5 Jahre alt und es tut weh sich die Gedanken machen zu müssen, aber uns wurde gesagt wir sollten uns ein Zeitfenster setzen, um zu bestimmen, wann wir einen Schlussstrich ziehen wollen. Vielleicht hat ja hier jemand schon ähnliches durchgemacht oder ist selbst Arzt? Wie lange kann sich diese Traumaphase ziehen und mit welchen Symptomen kann ich einen Schlusspunkt bestimmen? Hat unser Mausi noch Hoffnung auf ein normales Leben?

...zum Beitrag

Erstmal tut es mir leid, dass eure Katze einen Unfall hatte! Ich selber hatte einen Kater, der mit 2 Jahren an Krebs gestorben ist. Auch er war ein Kämpfer und hatte Lebenswille bis zum Schluss. Und ich habe mir gesagt, solange er leben will, werde ich alles tun, damit er leben kann. Klar haben die Tierärzte gesagt, man könnte ihn auch erlösen, sie haben aber auch gesagt, dass es ok ist, alles zu tun, solange er leben will. Wenn ein Tier nicht mehr will, dann merkt man das, und dann kann man immer noch sagen, jetzt erlösen.

Tiere adaptieren sich deutlich besser an Behinderungen als Menschen. Auch Katzen mit Hirnerkrankungen wie Hyperplasie oder Hydrocephalus können ihr Leben geniessen, auch wenn sie wackelig laufen, oder sogar teilweise gelähmt sind.

Der grosse Unterschied ist meiner Meinung nach, dass ein Mensch, der plötzlich eine Behinderung hat, erstmal in Selbstmitleid zergeht, sich fragt, warum es ausgerechnet ihm passiert ist, und wie schrecklich jetzt alles ist, usw. Das Tier nimmt die Behinderung an, denn Selbstmitleid ändert ja doch nichts dran.

Eure Katze ist bei Bewusstsein, erkennt euch und versucht aufzustehen. Das ist doch schonmal sehr gut! Solange sie leben will, würde ich alles dafür tun, dass sie es kann! Ist vielleicht eh besser, wenn sie ab jetzt eine reine Hauskatze ist. Gebt sie nicht auf, solange sie sich auch nicht aufgibt! Denkt dran, sie empfindet kein Selbstmitleid, also solltet ihr das auch nicht tun.

...zur Antwort