Meine Tochter u. die Nachbarstochter wurden in diesem Sommer eingeschult. Der Schulweg ist recht weit und fuehrt ueber eine recht gefaehrliche Strasse ohne Ampel u. mehrere Querstrassen.
Meine Nachbarin u. ich haben uns nun immer wochenweise abgewechselt mit Bringen und Abholen. Das war recht praktisch, da wir alle beide vormittags einem Job nachgehen.
Doch nun teilte mir die Nachbarin mit, dass ihre Tochter alleine laufen moechte. Doch schon wenn ich morgens mit meiner Tochter losgehe, steht zufaellig auch ihre Tochter schon vor der Haustuere u. schliesst sich uns an. Auch auf dem Rueckweg ist es klar, dass die beiden zusammenlaufen. Meine Tochter moechte aber noch abgeholt warden und das ist dann fuer mich auch keine Frage. Sie darf selber entscheiden, wann sie alleine laufen moechte.
Meine Tochter hat eben noch sehr grosse Angst und ich moechte sie da auch nicht draengen.
Doch irgendwie komme ich mir jetzt auch verarscht vor, weil ihre Tochter immer mit uns laeuft und meine Nachbarin weiss das ja auch. Wenn ich mit dem Auto vorfahre, dann sitzt das Maedel auch im Auto. Irgendwie stinkt mir das. Will aber dem Kind nicht vor den Kopf stossen und auch keinen Krach mit der Nachbarin (wegen der Freundschaft der Kinder).
Sehe ich das zu eng oder nutzt meine Nachbarin das aus?