in irgendeiner Form bestimmt schon, aber jetzt nicht direkt abhören... okee, es gab Fälle wo Google über Alexa etwas zu viel spioniert hat.

Was es denen bringt?
Daten sammeln, Daten an andere weiterverkaufen. Zum Beispiel Interessen. Die Daten werden dann an die passenden Firmen weiterverkauft, die dich dann mit Werbung zuschüttet, bis du was von denen kaufst, du interessierst dich ja dafür...
ist dasselbe wie beim Computer wenn du die Google-Suchmaschine verwendest - und Apple ist auch nicht besser als google

...zur Antwort
Ja

mir ist es auch wichtig, nicht zu viel Geld für ein Auto auszugeben, da ein neues relativ schnell an Wert verliert. Andererseits ist ein neues Auto sicherer von den Airbags her, Navi, Assistenzsysteme und so weiter. Deshalb eher Tendenz zu "ja", ich kann aber durchaus auch verstehen, wenn jemandem für diese Sachen nicht der teurere Preis wert ist.

...zur Antwort

Hallöle,

der Schaffner war auf jeden Fall etwas asozial, dass er dich gleich anzeigt...

Widerspruch einlegen ist eigentlich immer möglich, aber ich denke mal das bringt rein gar nichts. Deine Argumente würden denen auf keinen Fall etwas taugen, da sie Zeugen bräuchten, und die gibt es mit Sicherheit nicht. Könnte ja theoretisch auch einer genauso sagen, auch wenn er nicht nach dem Schaffner gesucht hat.

Ich fürchte also, es bleibt dir nur Zähne zusammenbeißen und zahlen.

...zur Antwort

Das hängt

  1. davon ab, worum es sich handelt: Bei Vokabeln fällt es vielen mit laut aussprechen leichter, da du da gleichzeitig visuell und über das Ohr lernst. Generell ist es ja so, dass man besser lernt, wenn möglichst viele Sinne angesprochen werden. Wenn du aber z.B. Mathe lernen willst, lenkt laut lesen eher ab, in Mathe muss man ja oft eher etwas verstehen, als es auswendig zu lernen
  2. von dir selber ab. Jeder hat da unterschiedliche Vorlieben und tut sich mit anderen Methoden leichter. Probier einfach aus, was bei dir am besten funktioniert!
...zur Antwort

Hallo Tommi,

ich kenn mich zwar nicht mit dem AM Führerschein aus sondern nur mit dem normalen. Aber ich würde an deiner Stelle mal in Erfahrung bringen, wie viele Fragen es denn insgesamt sind. Normalerweise macht man ja bei FahrenLernen Max zuerst alle Fragen einmal durch, da merkt man ja schon wie viele das sind.

Und ja, die Fragen die da abgefragt sind, sind normalerweise eins zu eins die selben wie in der richtigen Prüfung.

LG Waldfee

...zur Antwort

das mit der Schule würde ich auf jeden Fall fragen, das zeigt nur, dass du interessiert bist und es wirklich ernst meinst, da kannst du dich bei Gelegenheit auch gleich für das nette Bewerbungsgespräch bedanken XD

Gehalt würde ich auf keinen Fall schon fragen, das kannst du mit Sicherheit auch über Internet und Co. (z.B. Seite der Agentur für Arbeit) herausfinden. Das kommt auf jeden Fall nie gut an - erst fragen, wenn dir auch wirklich die Stelle zugesagt wird.

...zur Antwort

Ich kenn mich da zwar nicht so aus, aber mich als "Laie" würde der Beruf schon alleine deshalb abschrecken, weil man so früh aufstehen muss und demensprechend auch nicht mal eben feiern gehen kann abends. Heutzutage gibt es genügend attraktivere Jobs, bei denen man zudem auch noch besser bezahlt wird.

Bäcker ist eher ein Beruf, in den man hineingeboren wird, wenn also z. B. der Vater das schon macht. Dann weiß man auch schon worauf man sich einlässt.

Also ja, würde die Chance eher gut einschätzen, da es nicht so viele machen wollen. Du solltest aber trotzdem irgendwie überzeugende Argumente haben warum für dich die Vorteile klar überwiegen. Ich glaube die meisten haben da einen familiären Bezug.

...zur Antwort

Wenn du das auch so sagen würdest, passt es so. Ich würde generell empfehlen, es mündlich rüberzubringen... sowas regelt man lieber nicht per WhatsApp und Co, das macht bloß immer noch mehr Schwierigkeiten!

Auf jeden Fall muss es so sein, wie du es sagen würdest, sonst wirkt es nicht wie echt, nicht wie "du".

...zur Antwort

Hallo^^

es gibt unglaublich viele verschiedene Krankheiten, die teilweise sehr ähnliche Symptome haben. Das kann alles mögliche sein. Also bitte keine Panik!

Wichtig ist, dass das Ganze untersucht wird, durch Mammografie und auch bezüglich Durchfall und Blähungen, oft verursacht das eine das andere, auch wenn es einem unwahrscheinlich vorkommt.

Wenn du bei einem guten Arzt bist, der dich als Ganzes betrachtet, brauchst du dir da auch echt nicht groß Sorgen machen. Es gibt auch viele, bei denen Krebs nicht ein schlimmes Ende bedeutet, nur bekommt man diese Fälle eben nicht so mit. Man bekommt nur mit wenn jemand deshalb schlimme Therapien über sich ergehen lassen muss oder sogar daran stirbt.

Ein fortgeschrittener Krebs ist bei dir vermutlich eher unwahrscheinlich, in dem Alter...also mach dir keinen Kopf solange dir nichts wirklich wehtut!

LG Waldfee

...zur Antwort