Das kann man zu (a + b) * (a - b) umformen, je nachdem wofür du das brauchst, kann es aber auch einfacher sein, a² - b² so stehen zu lassen :)

Der Term taucht in der dritten binomischen Formel auf:

1) (a + b)² = a² + 2*a*b + b²

2) (a - b)² = a² - 2*a*b + b²

->  3) (a + b) * (a - b) = a² - b²  <-

...zur Antwort

Ich bin aus dem Saarland und will daher nicht versprechen, dass sich die Schulsysteme nicht unterscheiden,

aber das mit der glatten 4 bei 50 % richtig stimmt zumindest mal.

Wie der Lehrer einzelne Aufgaben oder Fehler gewichtet, liegt an ihm selbst, aber das Punktesystem, mit dem in der Gesamtauswertung die Note bestimmt wird (45 % richtig 4-, 50% richtig 4, 55% 4+ usw.) ist festgelegt.

Damit müsstest du mit deinen 34,5 Punkten sogar eine 4+ haben, wenn das System bei euch genauso gilt.

Dazu frag einfach mal freundlich deine Lehrerin, nur fürs Fragen beißt die bestimmt nicht. Du kannst ihr danach simpel erklären, dass man mit 34,5 von 65 Punkten immerhin 53 % richtig beantwortet hat, dann wird sie bestimmt die Note heraufsetzen :)

LG ♥

...zur Antwort

Ja klar, das geht ! :)

Beim luziden Träumen oder auch Klarträumen kannst du deinen eigenen Traum voll miterleben und vor allem selbst steuern, so wie man es möchte.

Um dieses luzide Träumen zu erlernen gibt es zahlreiche Tipps und Tricks, die man überall im Internet findet, zum Beispiel sich immer wieder an die eigenen Träume zu erinnern, am besten indem man sie auch aufschreibt, um sie bewusst zu erleben, statt nur unterbewusst.

Wenn man die Träume erstmal eher bewusst als unbewusst erlebt, ist schon das Meiste geschafft. Dann kann man zum Beispiel durch sich im Traum Petzen oder zweimal hintereinander auf die Uhr schauen feststellen, dass man träumt und ihn von da an steuern.

Bei mir selbst hat das auch sehr gut geklappt.

Aber Achtung: Da das Bewusstsein beim luziden Träumen arbeitet, schläft man viel schlechter und ist am nächsten Tag nicht so ausgeruht.

Als weitere Möglichkeit: Man träumt auch häufig von dem, worüber man sich am Tag und besonders am Abend kurz vor dem Schlafen gehen Gedanken gemacht hat - also einfach daran denken, was du im Traum auch haben willst ! ;)

...zur Antwort

Ja, eine lose Spange, die du dann nur nachts und Zuhause reinmachen musst (niemand in der Schule sieht es ;) )

Da musst du allerdings deinen Zahnarzt fragen, ob das geht, oder ob für deine Zähne nur eine feste in Frage kommt.

Du kannst dir aber normalerweise auch die Brackets der Zahnspange mit aussuchen, so wie du findest, dass es am wenigsten störend aussieht, es gibt auch transparente, die nicht so auffallen, was du da am besten findest, weißt du ja dann selbst :)

Und ich als Mädel in deinem Alter (und frühere Zahnspangenträgerin) kann behaupten, dass eine Zahnspange nicht abschreckt, manche Mädchen finden das sogar süß ^^ Also keine Sorge und versteck dich bloß nicht damit !

Aber wie bexsassy schon richtig gesagt hat, ist ein Mädchen, dass dich auf deine Zahnspange reduziert, keine Mühe wert :)

...zur Antwort

Klassiker fallen mir da sofort einige ein !

Also als Longdrinks z.B. Vodka Lemon, Caipirinha und Mojito, Campari Orange oder Gin Tonic

an Cocktails auf jeden Fall Tequila Sunrise, Sex on the beach, Jacky Cola, Swimming pool oder Milch 43, auch Pina Colada und Malibu Multi sind sehr weit verbreitet

Alkoholfrei gibt es  einfah den "Baki" (hauptsächlich au Bananen- und Kirschsaft) oder einen "Virgin Colada"

auch bekannt sind z.B. Bloody Mary, Zombie, Daiquiri, Cuba Libre uvm. ! :)

Zu diesen Cocktails und Longdrinks findet man online zahlreiche Rezepte, in vielen Fällen sagt der Name aber auch schon ziemlich, was drin ist ;)

...zur Antwort

Wie wäre es mit dem Thema Tierversuche?

Ich bin immer wieder überrascht, wie unterschiedlich die Meinungen zu diesem Thema sind und wie sehr man darüber diskutieren kann.

Sterbehilfe kann man auch als Thema wählen, dazu gibt es auch ganz viele verschiedene Meinungsansätze, obwohl ich befürchte, das ist genauso "ausgelutscht" wie die Diskussion um Abtreibung.

Was mir sonst so spontan in den Sinn kommt:

- Selbstjustiz: Vergeltung eines Mordes (Bsp. Todesstrafe)

- Als aktuelles Thema: Die Flüchtlinge (wie sollte Deutschland reagieren?)

- "KI" = Künstliche Intelligenz (Praktischer Fortschritt oder gefährlich/ amoralisch? ähnlich zum Thema "Gentechnik" aber nicht so abgedroschen)

- Erbrecht: Ist es gerecht, viel Geld ohne eigene Leistung zu haben? / Ist das deutsche Gesetz zur Erbschaft (Erbschaftssteuer z.B.) gerecht? / ...

Oder etwas ganz anderes:

Eine Problemstellung zur "Doppelmoral" - d.h. (nehmen wir mal ein Beispiel aus den eben genannten Themen) man sagt beispielsweise, dass die Todesstrafe nicht richtig ist, wenn aber jemand die eigene Tochter angreift (also sobald es einen selbst betrifft), findet man es in Ordnung, an diesem Vergeltung zu üben.

So etwas ist ja doch recht häufig, aber ob das moralisch so richtig ist? Denke da könnte man sich auch gut mit befassen.

Falls du noch weitere Ideen brauchst:

In eurem Ethikbuch (sofern ihr eins habt) müsste sich eine Auswahl zu Diskussionsthemen finden bzw kannst du auch einfach im Inhaltsverzeichnis nach Themen gucken oder in den Aufgabenstellungen eine interessante Anregung finden.

Ansonsten hilft dir der folgende Link vielleicht weiter ! :)

http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/ethik/pruefungen/praesentations-pruefung/beispiele\_fuer\_themen.pdf

oder gib mal "Ethik-Fragen" hier auf gutefrage.net ein, da wollte schonmal jemand was zu wissen. ^^

Viel Glück mit deiner Ethik Präsentation oder Arbeit. :)



...zur Antwort

Die meisten Leute denken ja kaum darüber nach, kaufen etwas, ohne überhaupt wissen zu wollen, ob für das Produkt Tierversuche gemacht wurden/ werden und wenn man sie darauf hinweist, erhält man eine Reaktion nach dem Motto "Ist halt doof, aber kann man nicht ändern"

Das kann ich auch gut nachvollziehen, weil es schwerfällt, sich dazu zu überwinden, sich mit einem solch emotionalen Thema zu konfrontieren und sich zu machtlos fühlt, um etwas zu unternehmen.

Es gibt aber auch viele (wozu ich mich persönlich zähle), die aktiv dagegen vorgehen. Ich finde absolut nicht, dass es etwas Notwendiges ist, sondern etwas absolut Abscheuliches.

Ob für Kosmetika, in der Pharmaindustrie oder für sonstige wissenschaftliche Tests und Experimente - Die Tiere bekommen etwas oder müssen etwas tun, was nicht gut für sie ist, bei negativen Versuchsergebnissen kann das sogar schwere (körperliche und/oder psychische) Folgen für die Tiere haben und werden dann oft einfach getötet. Ich persönlich sehe kein Recht dazu.

Ein weiterer Punkt ist, dass man ihnen etwas aufzwingt, was sie nicht wollen bzw die Tiere verstehen nicht, was mit ihnen geschieht. Ein Mensch kann vorher aufgeklärt werden und verstehen, wozu diese Versuche da sind und welches Mittel er bekommt und welche möglichen Folgen eintreten können, die Tiere allerdings nicht, weshalb man sie natürlich nicht nach einem Einverständnis fragen kann. 

Statt daraus zu folgern, dass Tiere nicht für solche Versuche in Frage kommen, nutzt man aus, dass sie sich nicht wehren und nicht "Nein" sagen können und benutzt sie einfach für seine Zwecke.

Die Lebens- und Haltungsbedingungen halte ich auch für sehr fraglich. Je nach Versuchsbereich leben die Tiere in einer mehr als nicht artgerechten Umgebung, in Käfigen und Laboren, zusammengepfercht. 

Da nach deutschem Gesetz in der Regel nur extra für bestimmte Versuche gezüchtete Tiere verwendet werden dürfen, werden meistens extra Tiere angelegt, die nur für Tierversuche existieren und in ihrem Leben nichts anderes kennen lernen, bei den zahlreichen Experimenten auf der Suche nach Heilmitteln für beispielsweise Krebs, müssen sie ihr Leben mit schweren Verletzungen oder Krankheiten verbringen.

Das Verbot für Tierversuche wegen Kosmetika finde ich darüber hinaus nicht ausreichend, da von den meisten Firmen einfach in andere Länder für diese Versuche ausgewichen wird und sich damit für die Tiere nicht wirklich etwas verbessert.

Natürlich gibt es dann auch noch diesen dritten Schlag von Meinung zu diesem Thema, wo meist argumentiert wird, dass Tierversuche nunmal unumgänglich seien, schließlich sei das besser, als Medikamente oder Ähnliches an Menschen zu testen, doch ich finde, eine weniger grausame Möglichkeit zu finden ist auf jeden Fall drin.

So viel zu meinem Wissen und meiner Meinung zu diesem Thema und ich hoffe sehr, das hilft dir für die Schule weiter.

LG

...zur Antwort

Ich würde dir gerne helfen, kann das Gedicht online aber leider nirgendwo finden. Vielleicht kannst du einen Link schicken oder den Text des Gedichtes hier abtippen ?

Wobei ich allerdings finde, rhetorische Mittel zu finden ist echt nicht das Problem, sondern sie in Bezug auf den Inhalt des Gedichtes zu erklären :D

...zur Antwort

An sich ist es nicht falsch, da ein Komma zu setzen (wobei es dann sinnvoller wäre, vor das "im" ebenfalls eines zu setzen), aber ich würde das Komma nach "Anette XX" einfach weglassen... dann ist der Satz viel flüssiger und garantiert grammatikalisch einwandfrei.

...zur Antwort

Ist ja schon ein bisschen älter, nicht das neueste und beste Modell,

Gerade für Preis und Alter finde ich es sehr gelungen. Eine Freundin von mir hatte das Gleiche und nie Probleme damit ! :)

Das Handy ist wirklich flott, man muss nur ein bisschen aufpassen, da es leicht mal verkratzen kann, und da du es ja mit 8 GB genommen hast - du brauchst dir wohl keine Sorgen um einen Fehlkauf zu machen. :)

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du dafür die Kündigung zu erwarten hast, besonders nicht, wenn deutlich wird, dass wirklich keine böse Absicht dahinter war und dir das Ganze leid tut.

Mit Ärger musst du natürlich schon rechnen, aus Sicht deines Arbeitgebers war das Verschlafen des nachfolgenden Busses nunmal 'deine Schuld'.

Mir ist sowas auch schon passiert und ich kenne das Gefühl nur zu gut, aber aus Erfahrung weiß ich, dass es immernoch am besten ist, die Wahrheit zu sagen, egal wie blöd die sich anhören mag (bei Wahrheiten, die schon wie Ausreden klingen, noch Ausreden zu erfinden, geht nicht gut aus, das hab ich schon zu oft festgestellt) - am besten gehst du gleich am Montag von selbst zu deinem Chef hin, diese Eigeninitiative kann nochmal viel rausreißen und dann sagst du einfach was war und dass es nicht mehr vorkommt.

So ein Gespräch ist unangenehm, aber wahrscheinlich unvermeidbar und ich glaube auch nicht, dass du dann gekündigt wirst, so fern sowas nicht dauernd vorkommt :)

LG

...zur Antwort

Interpretationsmöglichkeiten gibt es da bestimmt einige, aber als Anfang ist schonmal recht offensichtlich:

- Das Auge wirkt so etwas wie traurig und erschrocken: gehetzter Blick

- Eine Uhr repräsentiert meistens die abstrakte Zeit

- Ein Auge sieht = Sinn, Wahrnehmung des Menschen                                       + Auge metaphorisch als "Spiegel der Seele"

Wie man das jetzt zusammensetzt ist jedem selbst überlassen, ich persönlich vermute, dieses Tattoo bzw. der Träger des Tattoos möchte anprangern, dass der Mensch im Allgemeinen (unpersonifiziertes Auge) zu sehr immer die Uhr im Blick (wörtlich wie auch metaphorisch) hat und sich unter Zeitdruck gesetzt fühlt. Man hetzt sich ab und nutzt die Uhr dabei als Limit, statt seine Zeit zu genießen und im Augenblick zu leben. 

Kann natürlich auch anders und weniger gesellschaftskritisch gemeint sein, die Vielzahl der Deutungen ist ja das Schöne an Symbolik, aber hoffe, das hilft dir weiter :)

...zur Antwort

Ich bin ehrlich gesagt nicht so begeistert davon, das könnte man glaube ich noch etwas ausbauen...

aber die meisten erfolgreichen Rapper haben in vielen ihrer Lieder selber keine perfekt passenden Texte, der Trick ist einfach, es so zu rappen, dass das nicht auffällt - ein paar Vergleiche hast du ja auch drin

Wenn du es so rappen kannst, dass es fett klingt, denke ich läuft das

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie die Fragen gewichtet werden.

Es wird ja wahrscheinlich jede Aufgabe unterschiedlich viele Punkte geben und wenn die Aufgaben, die du falsch hast, viele Punkte geben, wird deine Note natürlich schlechter. Darum kann man das nicht genau sagen.

Nur um es sich ungefähr auszurechnen kann man mal davon ausgehen alle Fragen würden etwa gleich viele Punkte geben, dann hättest du 6 von 8, das sind 75 %, also eine 2 - .

Viel Glück also, dass die Aufgaben nicht so viele Punkte geben, dann kannst du die 2 noch schaffen !

...zur Antwort

Sag das doch ziemlich genau so :)

Am besten, du sagst ihr, du würdest sie gerne mal persönlich kennen lernen, und dass du es cool fändest, sie mal zu treffen :)

Ich glaube, damit kann man gar nicht viel falsch machen, wenn ihr jetzt schon länger miteinander schreibt. Einfach verabreden!

...zur Antwort

Eine ganze Menge! 

Jobben gehen, um dir Geld dazu zu verdienen für eine eigene Wohnung oder ein Auto oder sonst was, oder ein bisschen ins Ausland, für Sozialprojekte oder einfach zum Reisen - das kann nur leider je nachdem etwas kostspielig sein (dafür kann man auch jobben gehen), ist die Erfahrung aber mit Sicherheit wert ! :)

Edit: Sozialprojekte oder Reisen sind natürlich auch innerhalb Deutschland möglich :)

Außerdem könntest du ja auch noch ein kleines Praktikum machen, entweder um auch noch in einem anderen Bereich etwas dazu zu lernen, oder um dich optimal auf die Ausbildung vorzubereiten und einen zusätzlichen Pluspunkt im Lebenslauf stehen zu haben.

Ich würde so oder so eine kleine arbeitliche Beschäftigung empfehlen, ob man da in einem Club arbeitet, in der Gastronomie oder einfach nur Zeitungen austrägt... man findet da recht leicht etwas, um sich ein bisschen was dazu zu verdienen ! ^^

Hoffe, das hilft dir ein bisschen :)

...zur Antwort

Weiß ja nicht, was für ein "Stellenwert" dir da so vorschwebt?

In einem Club oder einer Bar oder sogar Restaurant (fast egal als was, meinetwegen Barkeeper, Türsteher, Bedienung, ...) arbeitet man logischerweise z.B. nachts,

vielleicht weniger angenehme Jobs sind putzen und Müll aufsammeln, kann aber auch nachts gemacht werden und Letzteres eher draußen.

Zeitungen austragen ist zwar nur ein kleiner Beijob, aber meist muss man da schon im Dunkeln sich auf die Beine machen und ist an der frischen Luft ^^

Nachttaxi könntest du auch fahren, wenn du einen Führerschein hast.

So, denke die Vorschläge helfen ein bisschen :)

GLG

...zur Antwort

Millionen Billionen gibt es schonmal nicht, es geht immer nur in die Hunderte, dann kommt die nächste Zahleneinheit, also zum Beispiel Hunderttausende, alles was über 999.999 geht, ist eine Million.

Von der Menge her fällt "eine Milion Billionen" daher unter die Trillionen - ich denke das hast du damit gemeint, wie es als Wort geschrieben wird ? :)

Die Zahl eine Trillion hat geschlagene 18 Nullen und wird daher als Potenz 10 hoch 18 dargestellt.

So, hoffe, das hilft dir weiter :)

GLG

...zur Antwort