War das nicht irgendsone Geisteskranke?
Ja. Im Deutschen haben wir diese Vorsilbe "er-" zu "schießen", die ein endgültiges Ergebnis anzeigt. Dieselbe Funktion hat sie bei "stechen", "würgen", "drücken", "trinken", "legen" ... aber nicht immer; Beispiel "erfahren".
Ja, schon, aber gib dich nicht gleich auf. Vielleicht hilft dir noch eine Impfung, bevor es ein schlimmes Ende mit so einem wie dir nehmen muss.
Kleine Hilfe:
In Berlin sitzen Parlament und Regierung, die Gesetze machen.
In Karlsruhe sitzt das Bundesverfassungsgericht, das immer öfter Gesetze auf ihre Verfassungsmäßigkeit hin überprüft.
Jetzt siehst du in der Karikatur Grabkreuze mit Paragraphenzeichen darauf.
Suche Dir eine Freundin und lasse sie endgültig sausen.
Du bist nur ihr Reservefreund, falls es mit anderen, die sie sucht, nicht klappt.
Für diese Rolle als Notnagel solltest du dir zu schade sein.
Sie teilen die Grundüberzeugungen der extremen Rechten und sind deshalb auch deren Brüder im Geiste. Die machen mit denen auch oft genug gemeinsame Sache.
Wenn der Basiszinssatz negativ ist wie in diesem Fall, dann musst Du ihn natürlich von den neun Prozent abziehen.
Probieren ist auch bei Sudoku ein legitimer Lösungsweg.
Du stellst an den Drehknöpfen Programm und Schleuderumdrehung ein und dann drückst Du in dem schwarzen Feld die Taste ganz links (Start/Pause).
Weil es um mehr als nur Corona geht. Denen geht es um die Ablehnung unseres demokratischen Rechtsstaates.
Ja, Apfelkerne!
Das wurde bestätigt auf einer Eisenbahnfahrt zwischen Edinburgh und London, als sich im Abteil der Schotte McAllister und der Engländer Smith begegneten. Der Schotte kaute Apfelkerne und der Engländer fragte, warum er das täte. McAllister wusste um die Wirkung und antwortete, dass Apfelkerne das Denkvermögen steigern.
Daraufhin kaufte Smith dem Schotten ein paar Apfelkerne für drei Pfund ab. Nach einer Weile und einigen gekauten Apfelkernen bemerkte Smith, dass er für den Preis auch eine Tüte Äpfel hätte kaufen können.
So wurde bestätigt, was bis dahin nur Theorie war. Apfelkerne steigern das Denkvermögen.
Wichtig ist, dass du Integration und Assimilation deutlich voneinander abgrenzt, weil viele von Integration reden, aber Assimilation meinen.
Integration/integriert = Eingliederung
Zuwanderer/innen sind integriert, wenn sie sich in das Leben ihrer neuen Heimat eingliedern und von der Mehrheitsgesellschaft nicht als Fremde ausgegrenzt werden. Integration verlangt nicht, die eigene kulturelle Herkunft vollständig aufzugeben (Religion, Muttersprache, Sitten und Gebräuche). Dies wäre Assimilation (Angleichung) = vollständige Anpassung an die Mehrheitsgesellschaft bei Verlust von Sprache und Kultur des Herkunftlandes.
Assimilation
Assimilation bezeichnet in der Soziologie die Anpassung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen aneinander [...] Empirisch steht die Anpassung einer Minderheit an die Mehrheit im Vordergrund. Assimilation kann auf kultureller (Übernahme von Sprache, Bräuche und Sitten), struktureller (Platzierung auf dem Arbeitsmarkt, im Schulsystem u.ä.), sozialer (Kontakt zu Mitgliedern anderer Gruppen) und emotionaler Ebene (Identifikation mit den anderen Gruppen) erfolgen.
https://www.bpb.de/lernen/grafstat/projekt-integration/134688/m-04-04-begriffsdefinitionen