Studien-/Prüfungsordnung wälzen und bei der Studienberatung nachfragen sind auf jeden Fall gute Ideen!
Ich kann noch folgendes hinzufügen: Ich weiß nicht, wie es woanders ist, aber in Bochum kann man einen Master in Geophysik machen. Der Master "heißt" allerdings trotzdem M Sc. Geowissenschaften unabhängig von der Vertiefungsrichtung. Das ist zwar auch das, was dann hinterher auf dem Zeugnis steht, aber an den Modulen/Fächern kann ja jeder sehen, dass die Vertiefungsrichtung dann Geophysik war. Also verzweifle nicht, wenn da nicht "M.Sc. Geophysik" steht. ;-)
Zu den Zugangsvoraussetzungen kann ich folgendes sagen: In Bochum muss man im Bachelor bestimmte Fächer im Wahlpflichtbereich gewählt haben, soweit ich weiß (es gibt aber keine Mindestnote - das kann aber wie Sulphur schon gesagt hat von Uni zu Uni verschieden sein). Diese Fächer kann man aber zur Not im Master nachholen, wenn man sie nicht gewählt hat. Trotzdem ist Vorsicht geboten. Man kann sich nicht immer alles so anrechnen lassen, wie man will. Aber wenn du dich vorher informierst, bist du auf der sicheren Seite!