jemanden der mir da tipps geben kann

Ein guter Reitlehrer, der sich das vor Ort anschaut, kann dir mit Sicherheit in gutem Unterricht wertvolle Tipps geben.

Der sieht dich und deine reiterlichen Fähigekeiten und kann dich sofort entsprechend korrigieren.

...zur Antwort
  • Wie es den Kindern geht, die eine Abtreibung überlebt haben

  • was bei einer Abtreibung dem ungeborenem Kind passiert

  • die ethische Frage, ob eine Abtreibung nach einer Vergewaltigung vertretbar ist oder nicht

...zur Antwort

und ein bisschen Risiko ist immer dabei.

Nicht nur ein bisschen ;) ich würde das (wie schon die anderen gesagt haben) auf gar keinen Fall machen. Was ist, wenn du auf einem Ausritt vom Pferd fliegst, und der Sattel am Ende kaputt ist (Pferd hat sich, als du nicht da warst, mit Sattel gewälzt oder ähnliches)? Allein der Sattel kann ein paar Tausend Euro kosten, da ist die Schabracke noch das wenigste.

Was ist, wenn das Pferd sich auf der Koppel verletzt und lahmt? Wer beweist, dass das nicht unter deiner Aufsicht passiert ist, und du Angst hattest, es dem Besitzer zu beichten (zB aus Angst, zahlen zu müssen)?

Im besten Falle kommt ein ordentlicher (Rechts-)Streit dabei raus, weil du in den Vertrag eingewilligt hast, im schlimmsten Fall kannst du eine verdammt lange Zeit viel Geld zahlen.

Mal ganz abgesehen davon, dass das Pferd vielleicht doch nicht das tolle Superpferd ist, und eine körperliche Schwäche hat, die du schlicht nicht feststellen kannst ohne Tierarzt. Wenn dann was passiert, wirst du wohl dem Besitzer seiner Meinung nach, dafür zahlen dürfen. Finger weg!

Das habe ich noch nie gehört, ich würde von der RB, so toll sie auch sein mag, die Finger lassen. Es gibt bestimmt noch andere tolle Pferde, mit Besis, die auch entsprechende Versicherung (das würde mich auch interessieren, ob er eine solche hat, die DICH schützt, falls DIR mal etwas passiert und er sich nicht nur um sein Pferd sorgt) für eine RB hat.

Diese RB würde ich NIE annehmen.

...zur Antwort
navy ist besser

Auf den ersten Blick fand ich navy besser, als ich mir die beiden Bilder genau angesehen habe konnt ich es erst gar nicht mehr sagen was jetzt besser aussieht :)

aber ich würde navy nehmen, kommt ja nicht jeder so nah ans Pferd ran :)

...zur Antwort

Ich hab den Casco Mistrall (http://craft-helme.maedl.de/images/Products_gr/Casco_Mistrall_Grey.jpg) und bin sehr zufrieden mit ihm, er ist leicht und lässt sich easy anpassen. Probier die verschiedenen Helme aber im Fachgeschäft, die können dich da gut beraten, so ein Helm muss optimal sitzen damit er richtig schützt :)

...zur Antwort

und wenn dann parriert es durch weil ich nach unten schaue.

Durch das Nach-Unten-Schauen verlagert sich dein Gewicht im Sattel, du machst einen Rundrücken und dein Pferd pariert durch. Also such dir vor dem Angallopieren einen Punkt, auf den du schaust, sodass du nicht nach unten guckst, sondern deinen Kopf oben behältst. Runterschauen musst du auch gar nicht ;) Einfach den nächsten Punkt, zu dem du reiten willst (z.B. Zirkelpunkt) angucken, treiben und mitschwingen. Dann pariert Pferd auch nicht durch :)

Und ich schaff es nie mein Pferd auf Kommando anzugaloppieren

Das klingt, als wenn du die korrekte Galopphilfe nicht richtig kennen würdest. Vergegenwärtige sie dir heute noch ein paar Mal, denke vor dem Einschlafen ganz fest an sie und mache sie dir vor dem Angallopieren noch einmal bewusst. Oft hilft es, einen Plan zu haben, was man als nächstes tun muss, um der Aufregung gegenzuwirken.

Noch mit der aufregung wird garnichts klappen,

DAS ist genau die falsche Einstellung! Wenn ich mir sage, dass das Angallopieren an Punkt C sowieso nicht klappen wird, verändert sich durch meine innere Einstellung auch meine Körperhaltung, ich gebe dem Pferd widersprüchliche Hilfen und im Zweifel wird es nicht angaloppieren. Sage dir, dass du das Beste daraus machst und dass du das, was gefordert wird, auch kannst! Denke ander, denke statt "Das klappt eh nicht" "Das kriege ich hin, ich werde genau an C angaloppieren."

Pferde können Gedanken lesen!

Mach dir nicht zu viele Gedanken, sondern lieber einen Plan, denke Positiv und freu dich darauf, mal in einem Wettbewerb mitreiten zu dürfen!

...zur Antwort

Du musst dir vorher im Klaren drüber sein, ob du die Zeit aufbringen kannst. Sonst hat das mit der RB keinen Sinn.

Ich war in einer ähnlichen Situation, zweimal die Woche Mittagschule, einmal davon bis 17.15 Uhr und habs trotzdem geschafft, zweimal die Woche in den Stall zu kommen, wo ich dann ungefähr 3 Stunden verbracht habe.

Das hat dann etwas mit deinem Organisationstalent zu tun, denn die Zeit, die du zu Hause hast, wird definitiv weniger. Dann ist es an dir, früher mit dem Lernen zu beginnen oder effektiver zu lernen, um Zeit zu sparen. Oder abends mal kein Fernsehen schauen, sondern lernen. Das geht schon, braucht aber einen Plan und Konsequenz.

Du solltest im Vorraus wissen, was du willst, d.h. wenn du zusätzlich zu deinem Reitunterricht "nur" noch einmal die Woche zur RB gehst oder mehrmals und das dann mit der Besi besprechen. Denn wenn du weißt, dass du eigentlich keine Zeit hättest, aber zur RB musst/willst macht das ja auch keinen Spaß mehr, genauso wie es wäre, der Besi regelmäßig wegen Zeitmangel absagen zu müssen.

Du kannst ja probehalber mal zwei, drei Wochen zwei Reitstunden die Woche nehmen, dann weißt du ungefähr, wie das zeitlich aussehen könnte und ob das funktioniert.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Letztlich liegt die Entscheidung, die RB zu behalten oder nicht zu behalten, bei dir.

Wenn deine Eltern dir irgendwann den Fahrdienst verweigern, hat es sich sowieso erledigt. Mach dir doch eine Pro/Contra Liste, was positiv und was negativ an deiner jetztigen Situation ist und wie schwer die Pros/Contras Gewichtung haben. Dazu gehören dann zum Beispiel dass du das Pferd magst/kennst/gut mit ihm zu Recht kommst (und mit der Besi) (Pro) und dass es langfristig wahrscheinlich Stress mit deinen Eltern geben wird, wenn sie keine Lust mehr haben, dich zu fahren (Contra). Und oft mal Streit zu haben, bevors zum Pferd geht, lässt einen ein wenig die Freude dran verlieren, finde ich.

An deiner Stelle würde ich auch mit der Besi sprechen, ihr scheint euch ja ganz gut zu verstehen, vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass sie dich ab und an mitnimmt.

Wenn du die RB aufgeben willst, sag ihr das dann auch, dass dir das ganz einfach zu weit weg ist-sie wird das vestehen.

Aus deinem Text lese ich heraus, dass du eher mit dem Gedanken spielst, die RB aufzugeben und etwas Neues zu suchen. Ich bin mir sicher, dass du wieder eine neue RB finden würdest, etwas Altes, das schön war, aufzugeben ist zwar einerseits nicht ganz einfach, doch dann hast du die Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren und kennenzulernen.

Alles hat seine Vor- und Nachteile, und die Entscheidung triffst du. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen :)

...zur Antwort

Zu Füchsen finde ich ein dunkles Weinrot oder ein dunkles Lila sehr schön-Halfter und Schabracke kann man ja dann farblich genau abstimmen :)

...zur Antwort

Das goldene Hufeisen?

Du meinst sicher das kleine/große Hufeisen ;)

Das große und das kleine Hufeisen sind sogenannte Motivationsabzeichen, d.h. dass du sie bis zu einem bestimmten Alter machen darfst. Wenn du zu alt bist, darfst du sie nicht mehr machen.

Entweder du fragst nochmal genaueres auf dem Hof nach, auf dem du gerade reitest, denn den Hufeisenprüfungen gehen in der Regel Lehrgänge voraus, auf denen man die nötige Theorie lernt, die gefragt wird und regelmäßig reitet.

Lies dich doch mal hier rein, das ist ein Dokument der Seite der FN, der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, dort stehen alle Infos zum großen und kleinen Hufeisen, was du in der Theorie und Praxis können und welche Voraussetzungen (z.B. das Alter) du erfüllen musst:

http://www.pferd-aktuell.de/misc/filePush.php?id=1297&name=Hufeisen_Reiten_und_Fahren_2012.pdf

...zur Antwort

Also ich musste ScummVM öffnen und in ScummVM die Datei des Spiels-in deinem Fall die Datei suchen in der Day of the Tentacle gespeichert ist. Diese dann auswählen und starten, dann müsste es gehen (du musst dazu wissen, wo du die Spieldatei gespeichert hast)

...zur Antwort

Gib das deinem Pferd nicht!

Nie, nie, nie. Ich bin zwar kein Experte für Mineralkuhfutter, aber ich weiß, dass Kühe vier Mägen haben und Pferde nur einen, dass Kühe Wiederkäuer sind und Pferde nicht. Das heißt, dass die Aufnahme der Mineralstoffe im Futter ganz anders abläuft, eben aufgrund der verschiedenen inneren Organe. Und dass sie vermutlich auch verschiedene Mineralien in unterschiedlicher Höhe brauchen und dass das langfristig Schäden am Pferd auslösen könnte.

Ich würde nie im Leben risikieren, einem Pferd das Futter für eine Kuh zu geben und damit dem Pferd eine Kolik oder ähnliches zu bescheren. Für die Tierarztrechnung, die dann folgt, hättest du eimerweise Mineralfutter fürs Pferd kaufen können.

Also nicht geben!

...zur Antwort

Kauf/Leihe dir das Aufgabenheft Reiten, da steht ganz genau drin, welche Lektionen in welchen Aufgaben geritten werden müssen. Wenn du die beherrschst, kannst du sagen, ich habe E/A/L/M-Niveau.

Aus deinen Angaben zu deinem Alter und wie lange du schon reitest, kann man nicht sagen, welches Niveau du hast. Mal abgesehen davon, dass unterschiedliche Pferde in unterschiedlichen Lektionen unterschiedlich gut zu reiten sind ;)

Und sei ehrlich in deiner Selbsteinschätzung, gerade wenn es um eine RB geht. Man überschätzt sich gerne selber, das muss nicht immer zwingend negative Auswirkungen haben, aber wenn du dich je für die RB entscheidest und für das Pferd nicht gut genug reitest, um es sicher im Griff zu haben, kann es schon mal leicht gefährlich für Pferd und Reiter werden (wobei ich jetzt zum Beispiel nicht weiß ob du auf der RB Reitunterricht bekommst oder nicht und ob jemand die ganze Zeit dabei ist wenn du reitest, das macht ja auch noch mal einen Unterschied).

Ansonsten frag mal deine Reitlehrerin die wird dir auch eine ehrliche Antwort geben und die weiß auch wie du reitest und kann dich besser einschätzen - ich zumindest kann dir keine ehrliche und exakte Einschätzung geben ;)

...zur Antwort

Musst du ein Thema mit "Schule" machen oder kannst du dein Thema frei wählen?

Wenn du dein Thema frei wählen kannst, warum nimmst du dann eins, über das du erst lange Recherche betreiben musst, anstatt dir eins auszusuchen, über das du schon viel weißt und dir Spaß macht? (Außer du findest dein Thema interessant, dann ist es natürlich gut ;) )

Das Thema könnte dann ein Hobby von dir sein, das hat den Vorteil, das dann die Vorbereitung einfacher geht und man die Vokabeln lieber lernt (war zumindest bei mir so ;) )

Ansonsten zu dem Thema könntest du was über die verschiedenen Schularten machen, über die Notengebung, Vergleich der Schulsysteme in Amerika zu denen in Deutschland, so was.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Ein Pferd allein zu halten ist NIE artgerecht!

Auch Schafe, Kühe, Ziegen oder andere Tiere bieten einem Pferd keinesfalls ausreichend Ersatz für eine Herde.

Du bräuchtest aber mindestens noch ein Pferd, besser mehrere, denn auch eine zweier Herde ist nicht ideal.

Pferde sind sehr soziale Tiere, sie konnten nur in Herden überleben, das wissen Pferde instinktiv auch heute noch, keiner hat ihnen gesagt, dass die Tiere, die bei uns vorkommen, sie nicht umbringen werden. Die höchste Strafe, die eine Leitstute in der Herde vornehmen kann, ist das Pferd aus der Herdengemeinschaft (zeitweilig) auszuschließen. Ein Pferd alleine hatte eine sehr viel kleinere Überlebenschance. Das ist den Pferden auch heute noch instinktiv bewusst. Du kannst dir vorstellen, was das für ein Pferd bedeutet, immer aufpassen zu müssen, dass keine möglichen Feinde kommen, weil es alleine ist und volle Verantwortung hat.

Andere Gründe, warum ich erstmal davon abrate, ein Pferd (oder gehen wir mal davon aus, es sind mehrere Pferde) in Eigenregie zu halten:

  • Ein Pferd muss jeden Tag beschäftigt werden, bei jedem Wetter
  • Die Boxen müssen jeden Tag gemistet werden, die Koppel muss abgeäpfelt werden und auch der Platz muss gepflegt werden, damit er für das tägliche Training geeignet ist.
  • Die Koppel muss regelmäßig nach Giftpflanzen untersucht werden, diese musst du sicher (!) erkennen können
  • Auch der Zaun und der Stall muss regelmäßig gewartet werden
  • Hast du oder deine Eltern Erfahrung mit Pferdehaltung? Ihr müsst euch sehr gut mit Pferden, Pferdeverhalten und Krankheiten auskennen. Eine komplizierte Krankheit oder ein Klinikaufenthalt können schnell mehrere Tausen Euro kosten. Mal von den laufenden Tierarztkosten abgesehen.

Das ganze Projekt "Pferd hinterm Haus halten" kann sehr schnell sehr teuer werden und zu Frust führen, vor allem, wenn ihr die Aufgaben nicht geteilt habt-alles alleine kann keinesfalls einer alleine übernehmen-denn was ist, wenn der eine mal nicht kann/krank ist?

Wenn ihr euch sehr gut mit Pferden auskennt, wenn ihr das Geld habt (und auch hier würde ich erst mal das Grundstück/Gebäude/Stall von einem Fachmann begutachten lassen, um mit einem Preis kalkulieren zu können, den ihr vorläufig investieren müsstet), wenn ihr einige Mitstreiter (Pferdebesitzer) hättet, die bereit wären, mitzuarbeiten und ihre Pferde auch einstellen würden, sodass eine Herde und artgerechte Haltung möglich wäre, dann könntet ihr das euch in Ruhe überlegen, denn wenn man Pferde hält, richtet man sein Leben nach den Tieren aus.

Du kannst dir nun überlegen, ob ihr (und ich sage bewusst "ihr" und nicht "du", denn alleine wird das extrem schwer) diese Vorraussetzungen erfüllen würdet (ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit) oder ob ihr euch ein Pferdchen für dich aussucht und das dann in einen Stall einstellt, bei dem ihr dann monatlich einen gewissen Beitrag zahlt und viel Arbeit nicht habt.

Letzlich ist es eine sehr große Verantwortung, mit dem nötigen Wissen, dem Geld, der richtigen Organisation und dem Können kann das ein erfüllter Traum sein-oder eben ein warhgewordener Albtraum. Und ein Albtraum sollte es nicht werden.

Hoffe ich konnte dir ein paar Punkte aufzeigen und dir ein bisschen bei deiner Entscheidung helfen ;)

...zur Antwort

Mir gehts da ähnlich wie dir, bin auch 18 und werde immer jünger eingeschätzt als ich bin ;)

Ich schminke mich auch nicht übermäßig, dazu ist mir der Aufwand für die Schule morgens einfach zu hoch ;)

Du wirst dich mal freuen, wenn du jünger aussiehst als du bist, glaub mir ;)

Außerdem gibts meiner Meinung nach kein passendes Aussehen zu einem bestimmten Alter, sieh so aus, wie du aussehen möchtest. Wenn du dich nicht viel schminken willst, dann lass es, das kann auch schnell billig aussehen.

Wenn ich älter aussehen wöllte als ich bin würde ich mich auch nicht mehr wohlfühlen, ich würde mich als alt verkleidet fühlen. Und so laufe ich halt selbstbewusst und ungeschminkt durch die Gegend, werde für jünger gehalten und teilweise auch unterschätzt was manchmal ganz praktisch ist ;)

Ich würde mich nicht älter aussehen machen wollen als ich bin, das kommt noch schnell genug ;)

...zur Antwort