Ein Pferd allein zu halten ist NIE artgerecht!
Auch Schafe, Kühe, Ziegen oder andere Tiere bieten einem Pferd keinesfalls ausreichend Ersatz für eine Herde.
Du bräuchtest aber mindestens noch ein Pferd, besser mehrere, denn auch eine zweier Herde ist nicht ideal.
Pferde sind sehr soziale Tiere, sie konnten nur in Herden überleben, das wissen Pferde instinktiv auch heute noch, keiner hat ihnen gesagt, dass die Tiere, die bei uns vorkommen, sie nicht umbringen werden. Die höchste Strafe, die eine Leitstute in der Herde vornehmen kann, ist das Pferd aus der Herdengemeinschaft (zeitweilig) auszuschließen. Ein Pferd alleine hatte eine sehr viel kleinere Überlebenschance. Das ist den Pferden auch heute noch instinktiv bewusst. Du kannst dir vorstellen, was das für ein Pferd bedeutet, immer aufpassen zu müssen, dass keine möglichen Feinde kommen, weil es alleine ist und volle Verantwortung hat.
Andere Gründe, warum ich erstmal davon abrate, ein Pferd (oder gehen wir mal davon aus, es sind mehrere Pferde) in Eigenregie zu halten:
- Ein Pferd muss jeden Tag beschäftigt werden, bei jedem Wetter
- Die Boxen müssen jeden Tag gemistet werden, die Koppel muss abgeäpfelt werden und auch der Platz muss gepflegt werden, damit er für das tägliche Training geeignet ist.
- Die Koppel muss regelmäßig nach Giftpflanzen untersucht werden, diese musst du sicher (!) erkennen können
- Auch der Zaun und der Stall muss regelmäßig gewartet werden
- Hast du oder deine Eltern Erfahrung mit Pferdehaltung? Ihr müsst euch sehr gut mit Pferden, Pferdeverhalten und Krankheiten auskennen. Eine komplizierte Krankheit oder ein Klinikaufenthalt können schnell mehrere Tausen Euro kosten. Mal von den laufenden Tierarztkosten abgesehen.
Das ganze Projekt "Pferd hinterm Haus halten" kann sehr schnell sehr teuer werden und zu Frust führen, vor allem, wenn ihr die Aufgaben nicht geteilt habt-alles alleine kann keinesfalls einer alleine übernehmen-denn was ist, wenn der eine mal nicht kann/krank ist?
Wenn ihr euch sehr gut mit Pferden auskennt, wenn ihr das Geld habt (und auch hier würde ich erst mal das Grundstück/Gebäude/Stall von einem Fachmann begutachten lassen, um mit einem Preis kalkulieren zu können, den ihr vorläufig investieren müsstet), wenn ihr einige Mitstreiter (Pferdebesitzer) hättet, die bereit wären, mitzuarbeiten und ihre Pferde auch einstellen würden, sodass eine Herde und artgerechte Haltung möglich wäre, dann könntet ihr das euch in Ruhe überlegen, denn wenn man Pferde hält, richtet man sein Leben nach den Tieren aus.
Du kannst dir nun überlegen, ob ihr (und ich sage bewusst "ihr" und nicht "du", denn alleine wird das extrem schwer) diese Vorraussetzungen erfüllen würdet (ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit) oder ob ihr euch ein Pferdchen für dich aussucht und das dann in einen Stall einstellt, bei dem ihr dann monatlich einen gewissen Beitrag zahlt und viel Arbeit nicht habt.
Letzlich ist es eine sehr große Verantwortung, mit dem nötigen Wissen, dem Geld, der richtigen Organisation und dem Können kann das ein erfüllter Traum sein-oder eben ein warhgewordener Albtraum. Und ein Albtraum sollte es nicht werden.
Hoffe ich konnte dir ein paar Punkte aufzeigen und dir ein bisschen bei deiner Entscheidung helfen ;)