Hallo Ratai,

Bei einem Weinkühlschrank oder auch Weinklimaschrank gibt es vor dem Kauf verschiedene Faktoren zu beachten:

  • Preis
  • Anzahl der Temperaturzonen
  • Vibrationsfreiheit
  • Lautstärke
  • Lichteinstrahlung
  • Energieeffizienz
  • Flaschenkapazität und einige mehr

Die "besten" Modelle bauen meiner persönlichen Meinung nach Liebherr und Swisscave. Meine Empfehlung wäre der Liebherr WTES 5972:

http://weinklimaschrank-info.de/produkt/liebherr/liebherr-wtes-5972-vinidor-weinkuehlschrank/

Generell empfehlen sich Modelle mit 2 Temperaturzonen. Auf diese Weise kann man Rot- und Weißweine gleichzeitig lagern. Außerdem sollte der Weinklimaschrank nicht zu laut sein, damit er im Wohnzimmer eine gute Figur macht. Achte unbedingt darauf, - wenn du einen Glastürkühlschrank kaufst - dass dieser über einen UV-Filter verfügt. Lichteinstrahlung ist, besonders bei längerer Lagerung, schädlich für Weine.

Wie viele Flaschen sollen untergebracht werden? Es gibt kleine, mittlere und große Weinkühlschränke. Mach dir also vor dem Kauf auch Gedanken über die benötigte Flaschenkapazität.

Der Umwelt und deinem Geldbeutel (oder dem der Beschenkten) zur Liebe, suche am besten auch nach einem Modell guter Energieeffizienz.

Liebe Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo yesicare,

Wirf doch mal einen Blick auf diesen interessanten Artikel: http://www.toiletten-tipp.de/toilette-reinigen/ da werden ein paar tolle Möglichkeiten vorgestellt, wie man nicht nur leichter die Toilette reinigt, sondern direkt schon durch bestimmte Maßnahmen dafür sorgen kann, dass sich kaum Kalk ablagert bzw. durch Wasserenthärtungsanlagen das Wasser einen minimalen Kalkgehalt besitz. So erspart man sich viel Zeit und mühsames Putzen.

...zur Antwort

Um die Risikogewichtung im Portfolio vorzunehmen würde ich einfach mit Anleihen arbeiten: Beispielsweise könntet ihr sagen ihr wollt 40% eures Portfolios als risikofreien Teil und 60% als risikobehafteten Teil strukturieren. Dann könnte z.B. 40% eures Portfolios aus mittelfristigen deutschen Staatsanleihen und die übrigen 60% aus ETF's bestehen.

Ob konservativ, dynamisch oder ausgewogen hat in erster Linie damit zu tun wie hoch euer Anleihenanteil (risikofreier Teil) des Portfolios ist und nicht direkt mit den jeweiligen ETF's. Bei der Auswahl der ETF's solltet ihr aber darauf achten, möglichst breit zu streuen (also nicht nur europäische ETF's zu kaufen, nicht nur Industrieländer sondern auch Emerging Markets, nicht nur Large Caps, sondern auch Small Caps, etc.) Ich habe letztes Jahr ein interessantes Buch zu dem Thema gelesen, was ich euch empfehlen kann. Hier der Link: http://www.amazon.de/Souver%C3%A4n-investieren-Indexfonds-ETFs-Privatanleger/dp/3593504545/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1460877746&sr=8-1&keywords=gerd+kommer

...zur Antwort
  • Geh raus und sprich Mädels an, dann treff dich mit denen.
  • Fang an Sport zu treiben, um dich abzulenken und dir selbst was Gutes zu tun.
  • Lenk dich mit Arbeit ab (funktioniert manchmal echt gut).



...zur Antwort

Also man kann sich, wenn man will in allen Themengebieten selber weiterbilden. Wenn du dich für Politik interessierst hast du mehrere Möglichkeiten dich zu bilden:

- Politikblogs im Internet

- Satiresendungen im Netz oder im Fernsehen

- Bücher über politische Themen (z.B. Biografien von bekannten Politikern, etc.)

Die Sache bei Politik ist ja, das es nicht nur eine Meinung gibt, sondern viele verschiedene Ansichten zu diversen politischen Themen und man muss halt rausfinden, wo man selber steht. Das dauert für gewöhnlich eine Zeit und man ändert vlt. im Laufe der Zeit auch noch mal seine Ansichten.

...zur Antwort

Ich würde dir Assasins Creed oder Far Cry 3 bzw. 4 empfehlen. Bei FarCry hast du mehr dieses Abenteuer und EgoShooter Erlebnis. Die Assasins Creed Teile sind dagegen sehr umfangreich und erzählen über mehrere Spiele hinweg eine epische Story. Wenn du ein Spiel haben möchtest, was dich sehr lange beschäftigt und bei dem du auch was zum Nachdenken hast, greif zu der Assasins Creed Reihe.

Andere gute Open World Games sind: The Witcher 3 und Skyrim

...zur Antwort

Hallo,

es gibt verschiedene Methoden zu Lernen und jeder muss natürlich so lernen, wie es für ihn am besten funktioniert. Ich kann dir aber meine Lieblingsmethode zeigen:

Mind Maps: Das menschliche Gehirn denkt in Verknüpfungen. Statt mehrere Fachtexte zu einem Thema immer wieder zu lesen, sollte man sich die wichtigsten Stichpunkte herausschreiben und diese in einem Mindmap sinnvoll anordnen. Schaffe auch Verbindungen zwischen den einzelnen Bereichen. Jedes Themengebiet ist irgendwie mit einem anderen Verknüpft. So kannst du dir einen Überblick über große Themengebiete erschließen. Du schaust einmal auf dein Mindmap und hast direkt einen Überblick über alle Dinge, die im Test dran kommen. Schreibe nur Stichpunkte auf. Zu jedem Stichpunkt solltest du natürlich Aufgaben bearbeiten und Texte lesen, aber nicht versuchen die Dinge auswendig zu lernen (außer natürlich Formeln und so, wobei man oft nur ein oder zwei Formeln lernen muss, die man dann umstellen kann). Wenn du mit allen Punkten durch bist, schau auf dein Mind Map und versuche zu jedem Punkt (Themenbereich) so viel wie möglich zu erzählen.

...zur Antwort