Ein ziemlicher guter und auch sehr bekannter Kaffee ist Caffe Pellini aus Italien. Der Pellini Vivace ist zudem auch sehr preiswert sehr gut geeignet für Kaffeevollautomaten.

http://www.cremundo.de/kaffee-pellini-vivace-1000g-kaffeebohnen.html

...zur Antwort

Hallo Negev,

ich kann dir da auch noch sehr gute Kaffeebohnen empfehlen, die von Natur aus schon eine sehr angenehme Süße mit sich bringen:

http://www.cremundo.de/kaffee-espresso-agust-kafequo-1000g-kaffeebohnen.html

Ich hab den aktuell bei mir zuhause in der Kaffeemaschine und bin wirklich sehr begeistert. Auch für den Kaffeevollautomaten eignet er sich wirklich sehr gut! Zusätzlich besitzt er auch das FAIRTRADE Siegel, wenn du darauf auch Wert legst.

MfG Diclo

...zur Antwort
Was ist das für eine Beziehung?Hat das was mit Liebe zu tun?

Hi

Ich bin etwas ratlos was meine Beziehung angeht.

Es gibt ein paar sachen die mir in dieser Beziehung nicht gefällt aber mein Freund ist der andere Ansicht. Es sind sachen wie z.B. das nicht zuhören wenn ich mit ihm rede, die wenige Aufmerksamkeit die er mir gibt, das wenig oder fast gar nicht komunizieren, die Respektlosigkeit die er mir zu spüren gibt. 10 Jahren sind wir schon zusammen und er will nicht mal Heiraten, zumindest findet er es nicht so wichtig und wenn dann möchte er erst Kindern haben und dann vielleicht. Für ihn ist Heiraten und Hochzeit im allgemeinen nur Papierkram und Geldverschwendung, nichts weiter. Mir fällt es auch sehr schwer mit ihm eine normale Konversation zu führen weil er mir das Gefühl gibt das dass was ich gerade sage ihn am * vorbei geht. Ich komme mir manchmal auch blöd vor weil es oft vorkommt das wenn wir miteinander reden, über ein bestimmtes Thema, er der Meinung ist das er alles darüber weisst und ich gar nichts. Dann kommt es schon vor das er anfängt mich auszulachen und sich über mich lustig zu machen, anstatt es mir zu erklären. Es stört mich auch das er mir nie etwas schenkt. Geburtstage, Weihnachten und Jahrestage sind vergangen und bis Heute hat er mir nie etwas geschenkt. Auch das ist für ihn unwichtig. Ich hatte ihn dauf angesprochen und er findet das Materielle sachen nichts darüber aussagt ob man jemanden liebt oder nicht. Er sagte, wenn ich unbedingt Materielle sachen haben will dann sollte ich es selber kaufen oder ich sollte mir dann einen anderen Mann suchen der mir das gibt. Ich bin Schülerin. Ich hole meinen Abitur nach und seit ich mit der Schule angaefangen habe, wohne ich in einem Studentenwohnheim der in der nähe der Schule liegt. Mein Freund ist im 2ten Lehrjahr und musste/wollte aufgrund seiner Lehre zur seinem Vater zurückziehen weil er von dort aus seine Ausbildungsplatz näher ist. Wir sehen uns leider nur am WE. Er hat sich in den Kopf gesetzt, bei mir einzuziehen, ein Auto zu kaufen und von hier aus zur Arbeit. Wenn ich eine eigene Wohnung hätte wäre es kein problem, aber ich habe nur eine kleines Zimmer mit 15 qm zur verfügung und er versteht es nicht das es nicht genügend platz da ist für 2, und er versteht auch nicht das es allgemein nicht geht weil sowas verboten ist und ich evt Probleme damit bekommen könnte. Er sagt das er das s* findet weil er beimir sein möchte und ich ihn abblocke. Ich weiss nicht was ich von unsere Beziehung halten sollte. Allein seine einstellung zur Kindererziehung lässt mich grubbeln. Z.B. sagt er das wenn er einen Sohn hat, dann wird er Profifußballer werden, er wird ihn zwingen. Fußballer haben gutes Leben, Geld ,enden nicht als alkoholiker und nehmen keine Dro. Ich meine was soll das? Hat das was mit Liebe zu tun? Bin ich vielleicht zu hart zu ihm? was haltet ihr davon?

...zum Beitrag

Was für eine Persönlichkeit verbirgt sich den hinter deinem Freund und wie alt ist er? Für mich hört sich das so an, als wäre dein Freund noch nicht erwachsen genug um selbst rationelle Entscheidungen zu treffen.

Wenn ich als Beispiel die Sache mit dem Studentenwohnheim nehme, ist es doch von vornherein klar, dass die Option bei dir einzuziehen nicht offen ist.

Hast du vielleicht schon mal daran gedacht, dass er eventuell psychisches Problem hat bzw. mit sich selbst nicht zurecht kommt? Das wäre für mich auch eine Erklärung für sein ganzes Verhalten.

...zur Antwort

Hallo Sireene,

wenn du einen echten, originalen Cappuccino zubereiten willst, dann brauchst du dafür auch echte, italienische Kaffeebohnen. Die Industrieröstungen aus dem Supermarkt kann ich dir persönlich dafür nur eingeschränkt empfehlen.

Echte, italienische Kaffeebohnen werden noch traditionell im Trommelröster geröstet. Durch die längere Röstzeit werden Bitterstoffe und magenunverträgliche Stoffe verröstet, was den Kaffeegenuss deutlich bekömmlicher macht. Das könnte speziell für dich mit deiner Unverträglichkeit interessant sein.

Es gibt ein paar gute Onineshop, welche die Kaffeebohnen direkt aus Italien importieren. Meine Kollegen und ich bestellen für unsere Abteilung immer einen BIO Kaffee aus Italien bei http://www.cremundo.de.

MfG diclo

...zur Antwort

Hallo jaygen

mit dem Kaffeevollautomaten kann ich dir leider nicht so wirklich weiterhelfen. Als wir unseren fürs Büro gekauft haben, mussten wir zum Glück nicht auf den Preis achten. Danken an der Stelle nochmal an unseren Chef, der und den gesponsert hat ;)

Bevor wir auf Bio und Fairtrade Kaffeebohnen umgestiegen sind, hatten wir lange Zeit echte, italienische Kaffeebohnen die in jeder Variation (Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato und Caffè Crema) sehr gut geschmeckt haben. Auch unsere Kolleginnen waren immer begeistert und die haben doch meist sehr hohe Ansprüche^^

Die Kaffeebohnen waren übrigens folgende: http://www.cremundo.de/caffe-roen-costa-del-sol-1000g-bohnen.html

Hoffe ich konnte dir wenigsten ein bisschen weiterhelfen.

MfG diclo

...zur Antwort

Hi nasch,

ich würde dir generell von löslichem Kaffee abraten. Ich kenn mich mit löslichem Kaffee zwar nicht so gut aus, aber ich denke da wird vieles zusammengemischt und der Geschmack hat meistens auch nichts mit einem gute, frischen Kaffee zutun...

Falls du zu löslichem Kaffee greifst, weil du keinen Vollautomaten oder sonstige Kaffeemaschine besitzt, dann probiere es doch mal mit einer sogenannten French Press. Die sind in der Anschaffung günstig und mit bisschen Übung lassen sich hier auch sehr gute Kaffees zubereiten. Wenn du dann noch gute Kaffeebohnen kaufst und dieses (wenn möglich) frisch mahlst, dann hast du wirklich einen sehr guten Kaffee!!! Kauf aber bitte nicht die industriellen Kaffeebohnen aus dem Discounter sondern welche, die im Trommelröster geröstet wurde. Durch das schonenden Trommelröstverfahren sind die Kaffeebohnen bekömmlicher und schlagen somit nicht so sehr auf den Magen. Es gibt viel gute Onlineshops mit guten Kaffeebohnen, oder du schaust mal ob es in deiner Gegend irgendwo eine Rösterei gibt. Dort bekommt man immer sehr frische Kaffeebohnen.

MfG diclo

...zur Antwort

Hallo AnnestelltFrage,

wir bei uns im Büro trinken auch gerne BIO und FAIRTRADE Kaffee. Angefangen von den eher billigeren Sorten von ALDI und LIDL sind wir dann vom Preis her auch immer höher gegangen, da wir keine günstige Mischung gefunden haben, die in unserer Maschine gut schmeckte.

Falls du noch auf der Suche bist, kann ich dir mal nachfolgend den Link zu der Kaffeemischung schicken, die wir im Moment in Gebrauch haben. Es ist eine italienische Kaffeemischung und schmeckt und in unserer Kaffeemaschine sehr gut.

http://www.cremundo.de/espresso-caffe-agust-natura-equa-1000g-kaffeebohnen.html

...zur Antwort

Nein, heißt schon mitgeben^^. Ich kann bisschen italienisch und kenne mich auch mit Kaffee bzw. Espresso aus. Ich unterhalte mich auch gerne mit dem Barpersonal und frage dann immer freundlich, ob sie mir nicht eine Tasse mitgeben können, da ich diese sammele.

Ich kann mich leider nicht mehr an den Ort, bzw. an das Café erinnern, da ich damals nur auf der Durchreise war. In Google Maps hab ich auch schon mal bisschen rumgeschaut und leider auch nichts gefunden.

...zur Antwort
Studium - Hilfe bei der Wahl und Tipps

Hallo Community,

Vorab mal zu meiner Ausgangssituation: Ich habe eine Abgeschlossen Berufsausbildung und zusätzlich einen Meistertitel (Mechatronik Meister). Nun habe ich mich dazu entschlossen zu studieren. Momentan befinde ich mich in einem 5 Monatigen Vorbereitungskurs (Vollzeit) in dem der Stoff in Mathe und Physik nochmal, spezielle fürs Studium, aufbereitet wird. Das heißt wir machen dort den ganzen Unterrichtsstoff der auch in der BOS behandelt wird.

Aufgrund meiner bisherigen Qualifikation hätte ich mich zuerst für ein Studium zum Wirtschaftsingenieur entschieden, weil es einfach der beste Kompromiss wäre, denn während meiner Ausbildung musste ich feststellen, dass mir die reine Technik einfach keinen Spaß macht. Irgendwie kann ich mich vor allem für Physik nicht besonders begeistern. Deshalb würde auch ein Maschinenbau- oder Elektrotechnikstudium für mich nicht in Frage kommen. Ganz im Gegenteil, ich musste in den letzten Monaten feststellen, dass ich mich sehr für folgende Themen sehr interessiere:

  • E-Commerce
  • Entrepreneuship
  • Warenwirtschaft.
  • Marketing
  • Management

Hat irgendwer vielleicht einen Vorschlag, in welchen Bachelorstudiengänge diese Themen vorkommen? Zum anderen habe ich aber auch das Problem, dass ich meine Qualifikationen, die ich bis jetzt gemacht habe nicht komplett wegwerfen will. Das wäre aber meiner Meinung nach der Fall, wenn ich in diese Richtung studiere. Eine Studienberatung werde ich zusätzlich in den nächsten Woche noch aufsuchen. Mich würde es aber trotzdem sehr freuen wenn ich von euch auch noch ein paar Tipps und Vorschläge bekommen würde, vielleicht hat ja der eine oder andere auch schon mal vor solch eine Entscheidung gestanden. Ich freue mich auf eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen Diclo

...zum Beitrag

Hallo eins1zwo2,

danke ers tmal für deine Antwort. An den Weg über den MBA habe ich auch schon mal nachgedacht, nur ist dieser Weg, wie gesagt, recht kostenintensiv. Zum anderen würde ich gerne Vollzeit mein Studium bewältigen, denn ich habe bereits meinen Arbeitsplatz gekündigt und in der Branche in der ich tätig bin, ist ein Teilzeitstudium momentan nicht zu bewältigen.

Ich würde mich weiterhin über Tipps und Vorschläge freuen, denn ich bin momentan immer noch recht ratlos, wie ich mein Studium planen soll.

MfG Diclo

...zur Antwort

Hallo brockenpilot,

Deine Antwort hat mir schonmal sehr gut geholfen. Wenn jemand noch mehr weiß bzw. eine genaue Adresse, dann jederzeit bitte bei mit melden.

MfG Diclo

...zur Antwort

Zum Thema Smart Hub hätte ich auch eine Frage, will aber dafür keine extra Thema eröffnen.

Meine Frage dazu wäre:

Was bringt es mir, wenn ich mir eine Konto bei Samrt Hub anlege, ich kann die ganzen Funktionen doch auch ohne Konto benutzen? Welche Vorteile bringen eine Konto bei Samrt Hub? Bin auch aus der Bedienungsanleitung nicht schlau geworden, welche ja zu einer Kontoanlegung Rät.

MfG

...zur Antwort