Ich will dich nicht enttäuschen, aber das muss nicht viel heißen.

Klar, sie fühlt sich sicher wohl mit dir und mag dich - aber nicht unbedingt auf die Art und Weise, wie du es dir wünschst (ich schätze mal, du bist nicht nur freundschaftlich an ihr interessiert).

Ich kenn sie natürlich nicht, darum kann ich nicht einschätzen, ob sie generell der Typ ist, der da etwas unbefangener mit Körperkontakt umgeht. Aber grundsätzlich muss das echt nichts heißen, weil sie so vielleicht einfach mit Freunden ist.

...zur Antwort

Deutschland ist ein christliches (oder mindestens christlich geprägtes) Land. Daher hinkt der Vergleich mit Kirchenglocken etwas, da es sich dabei um ein Element unserer Kultur handelt.

Ich weiß auch nicht, wieso ich den Islam "wertschätzen" soll. Muslimische Mitmenschen tolerieren ja, aber was man vom Islam als Religion hält, ist ja immer noch jedem selbst überlassen. Niemand muss den Islam wertschätzen (Gleiches gilt für jede andere Religion).

...zur Antwort

Keine Sorge, eine Impfreaktion, sofern sie auftritt, wird aller Wahrscheinlichkeit nach deutlich weniger schlimm sein als eine mögliche Corona-Infektion als Ungeimpfter. Mach dir keine Sorgen, vielleicht werden sie ein bisschen angeschlagen sein und Fieber bekommen, aber das ist nicht weiter schlimm.

Und falls es dich beruhigt: Ich persönlich hatte bloß ein bisschen Schmerzen im Arm bei meiner Erstimpfung und war die nächsten Tage ein wenig müde und angeschlagen. Nach der Zweitimpfung hatte ich überhaupt keine Impfreaktion. Grundsätzlich habe ich auf den mRNA-Impfstoff weniger stark reagiert als auf andere Impfungen. Also mach dir keine Sorgen und freu dich lieber, wenn deine Eltern bald besser vor Covid-19 geschützt sind. Da gibt es viel mehr schlimme Fälle als durch Impfreaktion.

...zur Antwort
Ich hasse es arm zu sein?

Ich (22, M) hasse es, arm zu sein, obwohl ich bereits auf alles verzichte. Überall sehe ich wohlhabende Menschen mit eigenen Immobilien, die noch reicher werden, da sie Solardächer verbauen, von der Elektroprämie profitieren (die am Jahresende abläuft btw und somit nur dem Mittelstand vorbehalten war...) usw und ihr gespartes direkt reinvestieren können, um am Ende noch einfacher wohlhabender zu werden... und ICH darf nicht Teil von all dem sein.

Ich rede NICHT von Luxusgegenständen wie Markenklamotten, Autos, teure Möbeln, teures Essengehen, Partys feiern jedes Wochenende.

Ich lebe sowieso schon minimalistisch/frugalistisch und habe nur 35€ Fixkosten im Monat. Die variablen Kosten belaufen sich auf gerade mal 20€ für ne Billig-Cola und sowas. Das ist der EINZIGE Luxus den ich mir gönne. Ich gehe nicht aus.

In meiner Ausbildung verdiene am wenigsten in der gesamten Klassen, obwohl ich schon mehr programmiere als meine Klassenkameraden. Deshalb habe ich einen Zweitjob jetzt, aber ein dritter muss her.

Mich nervt es, mich nervt es, dass sich nichts tut und alles teurer wird. Ich möchte einfach ein eigene(s) kleine(s) Wohnung/Immobilie/Grundstück haben, damit ich abgesichert bin gegen die fortschreitende Zerspaltung zwischen Arm und Reich, aber alles zieht sich in die Länge obwohl ich bereits ALLES tue, das mir in den Händen als Auszubildender liegt. Ich investiere das meiste Geld, mit Erfolg bisher, aber es wird mich nicht davon abhalten, weitere 5-10 Jahre arm wie sch**sse zu sein und auf alles zu verzichten.

Ich hasse es auch, auf dieser Welt Eltern erwischt zu haben, die sich bisher null mit Finanzen auseinandergesetzt haben, in ihren ganzen 50 Jahren auf dieser Erde. Ja sie kümmern sich nicht mal um ihre eigenen Papiere. Ich hasse es.

Ich hasse es jeden Tag mit all diesen Gefühl herumzulaufen. Bei mir gibt's kein Spaß. Ich gucke keine Serien. Neben der Ausbildung und dem Zweitjob opfer ich meine letzten paar Stunden für Geld im Internet machen, was auch gut läuft bisher. Es nervt mich dennoch alles. Es wird mich noch lange belasten müssen. Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Was du tun kannst? Akzeptiere deine Situation, die ändert sich nicht dadurch, dass du dich drüber aufregst. Klar, leichter gesagt als getan. Und dann versuche, sie zu ändern. Und ja, das braucht eben Geduld, außer du hast eine fantastische Idee, mit der du ganz schnell viel Geld machen kannst. Aber am Ende wird es dir nichts bringen, dich aufzuregen. Lieber die Dinge anpacken und auf ein realistisches Ziel hinarbeiten.

...zur Antwort

Wenn das nicht reicht, dann müsstet ihr schon EXTREM trinkfest sein oder mit dem Ziel losgehen, im Krankenhaus zu landen. Eigentlich dürfte schon der Wodka reichen, um einen guten Abend zu haben.

...zur Antwort

Läge es am Aussehen, wäre es vermutlich nie zum zweiten Date gekommen. Da wäre er vielleicht sogar schon direkt wieder beim ersten Date gegangen, wenn du in echt so anders ausgesehen hättest als auf den Fotos.

Nein, es muss an etwas anderem liegen. Vielleicht hat er beim zweiten Date einfach gemerkt, dass es nicht so gut passt. Ist zwar schade, aber ich bin mir sicher, dass sich da noch eine neue Chance mit einem anderen Mann auftun wird, der besser passt.

...zur Antwort

Du wirst leider nie 100% Gewissheit haben können, die kann dir nur der Arzt geben. 14 Tage nach der Befruchtung sollte ein Test zuverlässig sein, aber das kommt auch ein bisschen auf den Test an. Frag am besten in einer Apotheke nach, die sollten dir weiterhelfen können.

...zur Antwort
Niemals

In einer Großstadt hättest du da sicher Chancen, aber im Dorf? Bezweifle ich. Als Mann hat man es auf Tinder sowieso nicht leicht, erfolgreich zu sein und du dürftest vom Alter her sowieso nur für eine recht kleine Gruppe interessant sein. Leider sehr unwahrscheinlich, dass das was wird, tut mir leid.

...zur Antwort

2G bedeutet genau das: geimpft oder genesen. PCR-Tests fallen nicht darunter. Deine einzige Möglichkeit ist es, deinen Vater von der Impfung zu überzeugen, denke ich. Sofern sich bis dahin die Regeln nicht ändern, aber das weiß ja noch keiner.

Kannst du die Tickets nicht irgendwie wieder loswerden?

...zur Antwort

Mach einen Schwangerschaftstest. In einer Woche sollte der ein zuverlässiges Ergebnis anzeigen.

Und bemühe dich um einen Termin beim Arzt, dass die Periode fünf Monate ausbleibt, ist nicht normal.

...zur Antwort

Ich finde nicht, dass man das so pauschal sagen kann. Kommt sehr auf die Gesamtsituation an, in der man sich befindet, ob Nachteile oder Vorteile des Geschlechts für einen überwiegen.

Ich persönlich fühle mich als Frau nicht benachteiligt und ich kenne auch keinen Mann, der sich so ganz grundsätzlich benachteiligt fühlt. Einzelne Situationen, in denen Männer benachteiligt werden, kenne ich schon, ebenso Situationen, in denen Frauen benachteiligt werden.

Ich finde die Entwicklungen des Feminismus auch durchaus sehr bedenklich, aber nicht nur für Männer sondern auch für Frauen. Beispiel Frauenquote, das finde ich auch für mich von Nachteil, weil ich nicht als Quotenfrau abgestempelt sondern rein nach Qualifikation bewertet werden möchte.

Es würde mich aber mal interessieren, wo du dich benachteiligt siehst. Könntest du das näher erläutern?

...zur Antwort

Das eine hat mit dem anderen erstmal nicht unbedingt etwas zu tun.

Man muss v.a. in ein Kaloriendefizit kommen und zwar in eines von 1000 kcal pro Tag bei deinem Beispiel, wenn ich mich nicht irre.

Klar, Sport unterstützt das, weil du so mehr Kalorien verbrennst, aber wie viele kommt auf die Sportart, die Intensität und deinen Körper an. Am besten ist eine Mischung aus Sport und Kalorienreduktion.

...zur Antwort

Du solltest ihr klarmachen, dass ihre Informationen falsch sind, aber ohne dabei allzu belehrend und aufdringlich zu wirken.

Am besten ist es immer, wenn man die Leute fragt, woher sie ihre Informationen denn haben und warum sie dieser Quelle denn mehr vertrauen als Experten.

Es ist grundsätzlich sinnvoll, genauer nachzufragen, warum sie skeptisch ist, und dann rational aufzuklären und ihr, wenn du Quellen nennst, erklären, warum diese Quellen vertrauenswürdig sind. Dabei ist es gut, ihr klarzumachen, weshalb man sich auf die Experten, die dahinterstehen, verlassen kann (insbesondere auch im Gegensatz zu den wenigen Wissenschaftlern mit alternativen Ansichten, die gerne "Experten" zitiert werden; es ist ja schon sehr komisch, wenn über 90% der Wissenschaftler sich relativ einig sind und ein paar Einzelstimmen, die anderes behaupten, vertrauenswürdiger sein soll).

Ich würde ihr auch ganz grundsätzlich nochmal erklären, wie Impfungen funktionieren, falls sie das nicht weiß, wie speziell die mRNA-Impfung funktioniert und seit wann daran geforscht wird. Erläutere ihr außerdem, wieso das mit der Entwicklung des Impfstoffes so schnell ging. Das liegt nämlich ja v.a. daran, dass die finanziellen Mittel da waren, was ansonsten den Prozess sehr lange aufhält.

Und ganz wichtig: Einfach mal Statistiken gegenüberstellen, z.B. die Wahrscheinlichkeit geimpft vs. umgeimpft auf der Intensivstation zu landen oder die Wahrscheinlichkeit an Corona vs. an einer Impfung zu sterben (bzw. schwere Folgen zu erleiden). Und mit dem Mythos "Langzeitfolgen" ausräumen; erklär ihr, wieso bei einer Impfung nicht Monate oder Jahre später erst Folgen auftreten können, und frag sie (falls das ihre Sorge ist), wieso ihr denn die Langzeitfolgen von Covid-19, die viel wahrscheinlicher sind, weniger Sorgen bereiten.

Viel Erfolg, ich hoffe, du schaffst es, sie zu überzeugen. Wenn nicht hast du aber immerhin dein Bestes versucht.

...zur Antwort
Nein lass das

Ich hoffe sehr, das ist eine Trollfrage, aber nur für den Fall, dass es doch keine ist:

Mach es nicht. Erstens würde er sich damit strafbar machen und umso mehr, wenn er dich dazu drängt. Du bist immerhin noch ein Kind.

Zweitens und das ist das wohl Wichtigste: Mach nichts, womit du dich nicht wohl fühlst. Du wirst es irgendwann bereuen.

Außerdem finde ich es sehr bedenklich, wie er sich dir gegenüber verhält. Er hat kein Recht, dich zu irgendetwas Sexuellem zu drängen, und ehrlich gesagt finde ich es ziemlich krank, dass jemand mit 17 mit einer 13-Jährigen zusammensein möchte. Das ist definitiv nicht normal und sein Verhalten widert mich wirklich an. An Stelle deiner Eltern würde ich diese Beziehung untersagen. Und an deiner Stelle würde ich ihn sofort verlassen.

...zur Antwort

Ist natürlich auch ein bisschen individuell, aber ich persönlich finde glattrasiert am besten. Ich glaube aber, sehr viele Frauen stehen auch auf Dreitagebart, das kann bei einigen Männern auch meiner Meinung nach sehr gut aussehen.

Überhaupt nicht attraktiv finde ich es, wenn nur ein Teil des Gesichts rasiert ist oder der Bart länger ist. Aber kommt ja insgesamt v.a. darauf an, womit du dich als Mann wohlfühlst.

...zur Antwort