Erst einmal kann man die Stromstärke nicht mit der Wirkung in Relation stellen. Es hängt nämlich von der Stromform ab wie hoch die Stromstärke eingestellt wird. Es können nämlich je nach Stromform Verbrennungen entstehen, wenn der Strom zu hoch eingestellt wird.

...zur Antwort

Zum Arzt gehen. Das heißt Kataplexie nicht Katoplexie. Dr Google ist kein guter Arzt. Es kann tausend andere Gründe haben und muss nicht gleich eine schwere  Krankheit  sein.

...zur Antwort

Das kommt vom Kiefergelenk. Du solltest mal eine Weile regelmäßig Kaugummi kauen, um die Kiefermuskulatur zu trainieren. Dann geht das knacken weg.

...zur Antwort

Nicht jede Katze ist ein Schmusetier. Wir hatten immer Katzen und auch da war mal die eine oder andere dabei, die nicht so oft Schmusen wollte, wir habe die Katze aber trotzdem behalten und lieb gehabt. Weil Katzen nun mal eigenständige Wesen sind muss man sich Ihre Zuneigung verdienen, die geben sich nicht einfach so her.

...zur Antwort

Hemmung der DNA Replikation, Hemmung des Aufbaus der Hüllproteine, Einbau falscher Bausteine, die das Virus inaktivieren

...zur Antwort

Erste Möglichkeit wäre das sie eine sehr starke Menstruation hat, durch den Blutverlust entsteht der Eisenmangel. Dann sollte man ein umfassendes Blutbild machen, ich denke aber, dass der Arzt bereits alles in die Wege leitet. Daher frage ich mich warum Du ihr das erklären musst, dafür ist der Arzt da.

...zur Antwort

Vielleicht kriegst du bald Deine Regel. Sprich mit Deiner Mutter darüber, die weiß was zu tun ist

...zur Antwort

Also ich habe seit fünfzehn Jahren keinen Christbaum mehr und feiere nicht im klassischen Sinne, ich koche dann zwar Dinge, die sonst nicht auf den Tisch kommen, wie eigens gebeizter Sauerbraten etc. Aber Spaß macht es trotzdem

...zur Antwort

Es hängt von der Art der OP ab, was wurde gemacht. Bei Schulterop´s kann es sogar ein Jahr dauern, bis man schmerzfrei wird. Je nach Schaden kann es sein, das immer Probleme bestehen werden

...zur Antwort

Erst mal kann der Arbeitgeber in der Probezeit ohne Angabe von Gründen kündigen, Krankheit schützt nicht vor Kündigung. Dann hast Du das Problem, dass Du keine Entgeltfortzahlung bekommst, die bekommt man erst ab 4 Wochen Betriebszugehörigkeit. Im Arbeitsrecht steht alles festgeschrieben

...zur Antwort
Kreuzbandplastik und bereits 60° nach 3 Wochen

Hallo. Und zwar habe ich angeborene Knieprobleme beidseitig. 2008 hatte ich einen Kleinen Unfall und mein Kreuzband ist gerissen. Damals durfte ich nicht operiert werden-erst ab 18. So als im März MRT gemacht wurde war mein Knorpel so gut wie weg gerieben über die Jahre und das Kreuzband war komplett weg.

Am 26.06 wurde ich endlich operiert und habe 4 Schnitte auf jeder Knieseite. Eine Sehne wurde an der inneren Seite an der Kniekehle raus genommen und über der Kniescheibe mit Widerhaken befestigt. So jetzt ist es bereits 3 Wochen her und geschwollen ist es natürlich immer noch extrem, aber nicht heiß. Die Schiene hatte ich bis diese Woche Dienstag auf 30°. Aber einknicken geschweige denn anheben kann Ich mein Bein nicht. Nun habe ich 60° und kann immer noch nix bewegen. Ich soll teilbelasten.. da Ich nun aber auch viel laufen muss wegen meiner Tochter habe ich ja nun auch keine Ruhe und bekomme nach einer Stunde schmerzen. Es drückt dann im Knie und der Schmerz Wird meist mit hochlegen und kühlen behoben. In der ersten Pysiotherapie Stunde musste abgebrochen werden. Ich hatte 2 große Blutergüsse bekommen. Der eine hatte echt 10 cm Durchmesser. Ich habe überall am Körper stark gezittert vor Schmerz und das Bein hat richtig gestochen innerlich bei der innenbein narbe. Jetzt geht es bereits mit der Lymphdrainage. Ich habe auch so ein Elektrodengerät das ich 4 mal am Tag nutzen soll. Der Arzt sagt das bei meinem Knie aber alles in Ordnung sei und das es normal ist das man keine Kraft hat. Aber warum kann ich mein Knie nicht einknicken. Ich bekomme es keinen Millimeter.. in ner Woche bekomme ich schon 90° und in 2 Wochen geht die Krankengymnastik los. Ich hab angst das ich bis dahin immer noch nicht einknicken kann. Es spannt richtig und tut weh. Ich weiß nicht ob es wegen der Schwellung so ist.

Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben. Übungen habe ich keine Bekommen.

...zum Beitrag

Meine Meinung als Physiotherapeutin : Die KG kann man direkt nach der OP beginnen und zwar erst mit Isometrie und leichter Mobilisation durch den Therapeuten, wenn dort Hämatome auftreten war das Vorgehen zu heftig. Lymphdrainage wird genau wie die KG nach der OP begonnen. Die Unfähigkeit das Knie zu knicken kommt von der Ruhigstellung und damit einhergehendem Muskelabbau, nach einer Woche langsam leichter aktive Beuge -und Streckübungen. Teilbelastung nach drei Wochen, Belastungssteigerung bis zur achten Wochen etc. Kühlen und Einreiben mit Kytta-Salbe. Die Schwellung geht von allein weg.

...zur Antwort

Die Schizophrenie ist eine sehr komplexe Erkrankung, die mit Wahnvorstellung, Paranoia und Affektstörungen einhergeht. Da sie komplex ist und sehr viele Symptome enthält, kann nur ein Psychiater, der den Patienten untersucht und beobachtet eine Diagnose stellen

...zur Antwort
körperliche bestrafung bei kindern

Guten abend . Ich bin grad so fertig hatte eine reiche diskusionsrunde . Und zwar ging es darum : heute war meine familie zu besuch . Mama stiefpapa , meine 2 schwestern 6 und 8 jahre alt . Mein sohn ist 2 jahre alt und darf eben oft mit seinen tanten ;) spielen . Bis mein kleiner die jüngere " gehauen " hatte . Sie ganz aufgelöst und dann kam die diskusion über die konsequenz des ganzen da kam vom gleichen mit gleichen vergelten über haare ziehen bis ins gitterbett setzen alles raus . Ich stand dann da sagte ja ich hab sandro ja erklärt das das nicht geht . Und dann kam gleich zurück super irgendwann wird er ein einbrecher werden und ich weiss nicht noch was alles und verziehen tut man seine kinder nur damit . Ich dachte echt ich bin im falschen film . So überreagiert man meiner meinung nach wenn man keine worte hat und wen man angst anerziehen will .

Nächstes beisp. Meine jüngere schwester hat diesen sommer mein handy ins wasserglas geschmissn aus zorn . Klar war ich sauer und hab erst mal losgeschimpft aber schlagen NEIN . komoscherweise nach der geschichte ist sie wirklich brav und man merkt ihr bemühen mir gegenüber . Klar folgsam ist kein kind aber wer war das schon und vor allem weiss ich wie hilflos ich war als meine mama mir eine ins gesicht gerieben hatte ohne drüber zu reden . Und noch ein argurment hatten sie : die chinesen oder japaner werden ja auch so erzogen . Also wird ein kind wegen gewaltfreier erziehung ein rüpel wo fangen konsequenzen an und wo hörts auf . Helft mir ich will ihnen doch nur den wind aus segeln nehmen damit ich gegen argurmente habe . Lg eure blackysheep mit dankbaren kleinkind ps : und ich bin gegen züchtigung und derartigen sonndern für ein recht des kindes für gewaltfreie erziehung

...zum Beitrag

Mit Gewalt erzeugt man nur Gegengewalt, Angst und Vertrauensverlust. Besser die Kinder auseinandersetzen und klar und deutlich sagen, dass so ein Verhalten nicht in Ordnung ist und Schmerzen macht. Vor allem nicht in die Erziehung reinreden lassen, wenn man die Kinder schlägt geraten sie eher auf die schiefe Bahn.

...zur Antwort

hatte ich auch mal und keine Chance gehabt es richtig zu stellen

...zur Antwort

Es gibt Brillen mit gelben Gläsern, die unterdrücken die Blendung von entgegenkommenden Autos, damit kann man gut fahren

...zur Antwort

einfach zum Hausarzt gehen und in den hals gucken lassen, glaube nicht das es ein Bandwurm ist, die sind eher im darm und kommen stückweise raus

...zur Antwort
Wie sollte man bei Abrechnungsbetrug durch einen Physiotherpeuten reagieren?

Hallo an alle!

Ich bin Beamter, also in einer privaten Krankenversicherung (50%) und ebenfalls zu 50% beihilfeberechtigt.

Ich habe von meinem Arzt vor drei Wochen ein Rezept über 12 physiotherapeutische Behandlungen (jeweils Krankengymnastik (KG) + manuelle Therapie (MT) + Eisbehandlungen) verschrieben bekommen. In einer Physiotherapie-Praxis habe ich dann an zwei Terminen KG und MT erhalten, jedoch keine Eisbehandlungen! Während des ersten Termins habe ich den Therapeuten (zugleich Geschäftsführer der Praxis) darauf angesprochen und gefragt, wann ich denn die verschriebenen Eisbehandlungen lt. Rezept bekäme. Ich bekam zur Antwort, dass er das Rezept "noch nicht richtig gelesen habe", aber er würde das beim nächsten Mal klären. Beim zweiten Termin lief es genauso ab und ich habe nochmals nachgefragt. Daraufhin sagte man mir dieses Mal, die verschriebenen Eisbehandlungen seien für mein Knie nicht förderlich und man würde stattdessen die anderen beiden Behandlungspunkte (KG, MT) intensiver gestalten, was in meinen Augen völliger Unsinn war. Da ich nun ein komisches Gefühl hatte und man mir die Frage nach der korrekten Abrechnung nicht beantworten konnte oder wollte und weil ich auch aus anderen Gründen unzufrieden war, habe ich die Behandlung in dieser Praxis abgebrochen, die restlichen 10 Termine storniert und um die Abschlussrechnung gebeten.

Zwei Tage später erhielt ich dann die Rechnung der Praxis. Mit dieser Rechnung wurden mir KG, MT und zwei Eisbehandlungen in Rechnung gestellt, die ich ja nie bekommen habe! Auf meine schriftliche Reklamation vor 2 Wochen mit Sachverhaltsschilderung (Brief als Einschreiben mit Rückschein) habe ich keine Reaktion erhalten. Für mich ist das Abrechnungsbetrug. das hat mir meine private Krankenvericherung auch mehr oder weniger tel. bestätigt.

Die KV hat aber in meinem Falle ja leider keine Prüf- oder Zugriffsrechte, da ja der ursprüngliche Behandlungsvertrag zwischen der Praxis und mir als Kunden/Patienten relevant ist.

Nun meine Frage(n): Was sollte ich tun? Rechnung eigenständig kürzen und Restbetrag begleichen oder Mahnung abwarten? Evtl. sogar Strafanzeige stellen wegen (Abrechnungs)Betrug, falls keine gütliche Einigung erzielt werden kann?

Vielen Dank! holbri

...zum Beitrag

Erst einmal die Rechnung kürzen wegen der nicht durchgeführten Eisbehandlung. Dies dem Therapeuten auch mitteilen, sollte er auf Zahlung bestehen, dann den Rechtsweg einschlagen. Er wird sich sicherlich nicht trauen eine Mahnung wegen zwei nicht ausgeführter Behandlungen zu schicken. Man kann den Sachverhalt noch der KV melden, es wird aber nichts bringen.

...zur Antwort