Guten Morgen,
vielleicht kann ich hier helfen das Wirrwar von teils richtigen und teils falschen Antworten zu entwirren.
Es gibt in Berlin drei zoologische Einrichtungen. 1. der Zoo Berlin, er hat eine Fläche von 35 ha und 1044 Säugetiere in 69 Formen und 2092 Vögel in 319 Formen
2.das sehr schöne Aqarium mit 357 Kriechtiere in 69 Formen, 639 Lurche in 54 Formen, 7629 Fische in 562 Formen und 8604 Wirbellose in 331 Formen
diese beiden Einrichtungen gehören zusammen und sind mit der S-Bahnhof bis Bahnhof Zoo zu erreichen. Hier solltest Du eine Kombieintrittskarte für Zoo und Aqarium kaufen, es spart einige Euro. Diese beiden Einrichtungen schaffst Du in einigen Stunden zu besuchen. Der Zoo ist 170 Jahre alt und hat sehr schöne Tierhäuser.
3.der Tierpark Berlin Friedrichsfelde hat 1283 Säugetiere in 199 Formen, 2380 Vögel in 356 Formen, 508 Kriechtiere in 103 Formen, 55 Lurche in 3 Formen, 938 Fische in 106 Formen und 2086 Wirbellose in 79 Formen
Der Tierpark hat eine Gesamtfläche von 160 ha, von denen 140 ha für den Besucher begehbar sind, er ist 60 Jahre alt und hat einen sehr schönen Parkkarakter und ein eigenes Schloss. Hier gibt es kein exta Aqarium, dafür viele einzelne begehbare Tierhäuser wie auch im Zoo.
Der Tierpark Berlin ist ab dem Centrum mit der U-Bahn Linie 5 bis Station Tierpark zu erreichen,
Ich selber arbeite ehrenamtlich im Förderverein von Tierpark und Zoo Berlin als Tierparkbegleiter. www.tierparkbegleiter.de
In dieser Funktion bin ich in allen drei Einrichtungen unterwegs.
Wenn Du interesse hast führe ich Dich gern durch die Anlagen.
DetlefS