Tatsälich Grafik und Äesthetik. Äesthetik setzt ja voraus, dass die Entwickler Herzblut rein stecken und noch dazu auf die Grafik/Stimmung achten. Passt die Gafik nicht, kommt bei mir zumindest auch keine richtige Stimmung auf.
Beispiel mit Thief:
Der Erste Teil von Thief kam ja 1998 raus. Damals war der Teil beliebt und für damalige Verhältnisse völlig ausreichend.
Der letzte Teil kam dann 2014 raus und bot einen deutlichen Anstieg der Grafik und somit auch der Stimmung!
Da ich auch erst 2016 mit zocken angefangen habe, kann ich mich schon zu der "neueren Generation" der Spieler zählen. Das heißt, dass ältere Klassiker wie Mario oder Pokemon bei mir garnicht mehr im Blickfeld sind oder als Option stehen.
Momentan gibt es ja (wie ich finde) zwei Generationen von Gamern, die sich vermischen. Und diese zwei Gruppen wird es auch immer geben. Die einen, die noch an den älteren Games hängen (Kindheit usw) und die anderen, die eher die neuen Games im Blickfeld haben.
Somit kann man im Grunde eine Geradlinige Antwort auf deine Frage nicht wirklich geben, da bei einem Game verschiedene Faktoren mal mehr, mal weniger eine Rolle spielen.
Grafik schlecht, Gameplay gut = Spaß
Gameplay schlecht, Grafik gut = Sieht geil aus
Das geht immer hoch und runter ^^