ok danke Euch.

Leider habe ich bis jetzt nicht in meiner nähe gefunden was so perfekt auf meine Vorstellungen passen würde. Der Tipp mit den Scheckheft, Inspektionsheft vorlegen hört sich gut an. TÜV ist angeblich gerade neu gemacht, also noch 2 Jahre.

...zur Antwort
Wie knüpft man wieder Kontakt zwischen Vater und Kind?

Ich habe ein Anliegen, dass mich selbst nicht betrifft, aber einen Bekannten von mir.

Er hat ein Kind, das er seit 6 Jahren nicht mehr gesehen hat. Das letzte mal war das Kind 6 Jahre alt. Es wohnte zu der Zeit bei seinem Vater (Eltern lebten in Scheidung).

Aus Gründen, auf die ich nicht näher eingegen will und kann, ist das Kind zu seiner Mutter gegangen. Der Vater ist daraufhin 300km weit weg gezogen und hat seit dem keinen Kontakt mehr zu dem Kind.

Wieso er den Kontakt nicht gehalten hat, hat teilweise Gründe, die ich nachvollziehen kann aber größtenteils auch nicht. Jedoch ist es so wie es ist, wohl hat die Angst vor Fragen wie "Warum lässt Du mich alleine Papa?" etc. gesiegt.

Ich weiß, dass es den Vater sehr belastet, dass er für sein Kind nicht mehr da ist. Und jedes weitere Jahr wird der Gedanke daran, das Kind wieder zu sehen schlimmer, denn jedes Jahr ist ein weiteres Jahr, indem er nicht mehr für das Kind da war.

Das Thema hatten wir auch schon zwei mal auf dem Tisch. Theoretisch würde er sie gerne wieder sehen....seeehr gerne sogar. Aber er hat tierische Angst davor und lehnt daher meistens ab. Er hat Angst davor, dass sie einen Kontakt nicht mehr will (verständlich), er hat Angst davor, dass sie ihm vorwürfe macht (zurecht), er hat Angst davor, dass alles schief läuft, was schief laufen kann und er hat Angst vor Ablehnung.

Sein Kind hab ich nun neulich auf Facebook gefunden. Eine Kontaktaufnahme wäre also ohne Problem möglich. Aber ohne Einwilligung des Vaters tue ich da nichts.

Ich würde ihm gerne helfen und die Angst nehmen, aber ich weiß nicht wie. Mir tun beide Parteien leid...das Kind ohne Vater und der Vater der sein Kind sehnlichst vermisst aber nicht weiß was er ihm sagen soll.

Habt ihr Tipps, wie ich die Sache angehen kann?

Das Kind ist nun ca 12 Jahre als und noch ist es denke ich nicht zu spät.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

...zum Beitrag

ich habe mit solchen Fälen öfter zu tun. Am Besten finde ich wenn er erstmal einen normal Brief schreibt, vielleicht ein Foto von sich beilegt. Dann hat das Kind auch Zeit über seine Reaktion nachzudenken. Habe eigentlich noch nicht wirklich erlebt dass ein Kind mit totaler Ablehnung reagiert. Kommt natürlich darauf an was es für eine Meinung über den Vater hat aber ein Brief ist erstmal eine sehr guter Anfang. Darauf können dann Telefonate folgen. Je  nachdem wie alt das Kind jetzt ist, müsste natürlich schon die Mutter damit einigermaßen einverstanden sein.

...zur Antwort

alte Sachen ausmisten, lernen, lesen, überlege was dir spass macht und lerne es mithilfe von youtube oder so... z.B. kochen, skateboarden, fotografieren..., Helfe im Haushalt, suche dir einen Ferienjob (vielleicht auch spontan bei Verwandten).

...zur Antwort

mit einem Anwalt zum Bespiel. Wenn du dein Geld nicht gerade Bar bekommst kannst du ja anhand deiner Kontoauszüge beweisen dass du den Vorschuss nicht bekommen hast

...zur Antwort

dein Mischpult muss natürlich von vdj unterstützt werden. Siehe hier: http://de.virtualdj.com/products/hardware.html Hast du nur ein Mischpult oder einen Controller?

...zur Antwort

hallo,

was ist das denn für ein Mischpult? Wo hast du es gekauft?

...zur Antwort

hi bist du allein" " Lust mit mir ein Glühwein zu trinken?

finde ichs chonmal eine gute Idee. Den Glühein kannst dann auch gleich bezahlen, kommt meist noch besser. Problem an der Sache. Welches Mädchen steht denn ganz alleine auf dem Weihnachtsmarkt herum? Es sidn doch mindestens Freundinen dabei und die wird sie vielleicht nicht alleine stehen lassen.

Interesse vorher abchecken kannst z.B. über Blickkontakt, anlächeln und dann schauen ie die Reaktion ist

...zur Antwort

spontan fällt mir da ein dass du ihn vielleicht mal defragmentieren solltest. Hier werden die Daten auf der Festpkatte geordnet und der Rechner kann schneller drauf zugreifen Hier hast du dann keinen Datenverlust. Was ist das denn für ein PC? Windows? mehr Infos wären sinvoller. bei windows 7 findest du defragmentieren über die Suchleise wenn du auf start klickst.

...zur Antwort

mit Luftpolsterumschlag als Maxi- oder Großbrief oder Waarensendung geht auch. Überdie Bedingungen der einzelnen Versandarten (Größe, Kosten) kannst dich auf www.post.de informieren so 4-5 Euro Kosten

...zur Antwort

gib mal bitte ein paar mehr Infos was du damit anfangen willst. Welhe geräte willst du anschliesen (Cd Player, turntables, mp3 Player?) Wenn du damit auflegen willst, welche Musik denn so?

...zur Antwort

Hallo,

einfach schon wieder die Schule zu wechseln ist 1. bestimmt nicht die richtige Lösund und 2. auch nicht so einfach möglich. Zumal, wenn es an der 1. Schule schon so schlecht war und es jetzt wieder los geht, warum sollte es dann an der 3. Schule besser seim? Versuche dir lieber Hilfe zu holen. Du musst damit nicht alleine fertig werden. Vielleicht habt ihr einen Schulsozialarbeiter? Hast du deine Lehrerin oder den Vertrauenslehrer schon mal darauf angesprochen, dass es jetzt wieder los geht? Wie macht sich das Mobbing denn bemerkbar? Ich denke Hänseleien sind in eurem Alter nicht unüblich. Das trifft eigentlich fast jeden mal.Aber es kann natürlich auch zu viel werden. Ist es jetzt schon wieder so schlimm wie vorher?

Viele Grüße und viel Kraft

...zur Antwort

Hierzu gibt dir wahrscheinlich jeden den du fragst eine andere Meinung ab. Meine persönliche Meinung ist, da dir ja Marke und Optik egal sind, dass die großen deutschen Hersteller (Audi BMW VW...) zwar gute Autos bauen aber diese vieeel zu Teuer sind. Das liegt zum einen an der Sehr hochertigen Innenaustattung, und zum zweiten an dem Namen den du mit bezahlst. Was Technick und Motoren angeht gibt es meiner Meinung nach zwischen den Meisten Herstellern keine riesen Unterschiede. Ich persönlich mag ja die Japaner/Koreaner gerne (Kia, Mazda, Suzuki...) Die Innenverarbeitung ist im vergleich zu den deutschen in vielen Fällen eher schlecht Das hat ja aber nun mal eigentlich nur was mit der Optik zu tun. Du bekommst bei den Japanern halt mehr Auto für weniger Geld. Wie du schon schreibst würde ich einen DIesel kaufen, Dann halt vll ein Auto das nicht größer ist als die Golfklasse, weil größeres Auto = mehr Spritverbrauch. Wenn dir der Verbrauch so wichtig ist kann ich dir Toyota empfehlen da gibt es für vergleichweise wenig Geld sehr gute Hybridautos. Weis aber nicht wie da der Gebrauchtwagen Markt aussieht. Ich persönlich fahre einen Suzuki Swift mit jetzt 70000 Km noch keine Probleme. Sprittverbrauch ist ok, Innen hat er erstaunlich viel Platz (Habe mal 12 Getränkekisten plus Beifahrer rein bekommen). Aber wie gesagt jeder wird dir hier was anderes empfehlen. Wenn es was deutsches sein soll dann vielleicht Opel. Hier ist Preis/Leistung auch ok. Und die Autos sind mittlerweile wieder richtig gut!

Viele Grüße

...zur Antwort

wie wäre es eure gesammte gruppe de da zusammen steh, sagen zu ihr dass sie das lassen soll, oder ihr wollt nicht mehr dass sie bei euch seht. Alle zusammen ganz klar. Dann wäre sie ja die, die alleine da steht

...zur Antwort

Da du 14 bist haben deine Eltern/Sorgeberechtigten das Aufenhaltsbestimmungsrecht. Das heißt sie können darüber bestimmen wo du wohnst. Sie müssen, so lange beide sorgeberechtigt, auch beide damit einverstanden sein wo Anders zu leben. Auserdem könnte es sein dass deine Mutter eine Aufsichtspflicht Verletztung begeht wenn sie dich wo anders wohnen lässt, und etwas passiert. Wenn die Umstände daheim für dich so unerträglich sind, hast du die Möglichkeit an Jugendamt oder in vielen Stätden auch Soziale Dienste Bereich Jugend und soziales oder so ähnlich genannt zu wenden. Die können euch sehr gut helfen wieder besser zusammen klar zu kommen. Im Notfall gibt es auch Jugendwohngruppen, aber über sowas kann man mit denen reden. Vielleicht habt ihr einen Schulsozialarbeiter. Auch der kann dir bei sowas helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

also du wohnst bei dienen Eltern und hast eine Freundin beherbergt die warum auch immer polizeilich gesucht wurde. Und diese Freundin wurde jetzt bei dir abgeholt von der Polizei?

Also wenn ich das richtig verstanden habe, würde ich an deiner Stelle davon ausgehen dass deine Eltern informiert werden, ob nun von der Polizei oder vom Jugendamt oder wem auch immer.

...zur Antwort