Weil die schneller sind
Das hat eigentlich gar nichts zu bedeuten, außer dass du in letzter Zeit vielleicht viel Stress hast.
Einerseits ist die Krippe schon wichtig für dein Kind. Dort lernt sie Grenzen, Erfahrungen und Freunde kennen. Erfahrungen sind wichtig für dein Kind. Aber wenn eine Mutter ihr Kind unter 3 Jahren in die Kita bringt, hätte sie auch kein Kind brauchen können. Ab 2-3 Jahren macht es durchaus Sinn, aber nicht 10 Stunden am Tag.
Für meinen Wunschberuf brauche ich kein Abitur
Nein darf er nicht.
Er sorgt für die Nachhaltigkeit und die Sauberkeit der Schule. Heißt, dass er der Schule per Lautsprecher sagt, dass sie für Ordnung sorgen sollen. Macht Nachhaltige Angebote zum Beispiel Fair Trait Sachen verkaufen und Teil die neuesten Informationen den Schülern mit
Schlag und Schubs ihn halt zurück. Ganz einfach
Wäre schön gut, dass sie das weiß, aber warum redet die Lehrerin überhaupt über euch?
Wenn man 3 Stunden beim Arzt sitzen muss, dann ja
Geh zum Vertrauenslehrer
Bei uns im Saarland ist bei mir einer im Vorpraktikum, der 40 Jahre alt ist. Ich halte das Vorpraktikum Sinnvoll, aber was ich nicht für sinnvoll halte, sind die Lernfelder im Vorpraktikum und, dass man in der Schule keine Interesse für die Einrichtung zeigt. Zum Beispiel bekommt man keine Aufgaben, die in der Praxis durchgeführt werden sollen. Das mach, finde ich die Ausbildung spannender und dann würden das auch mehr Leute machen. Außerdem bekommt man nichts für die Ausbildung, sondern man muss sogar selbst zahlen. Ich kann die Leute also gut verstehen, weshalb sie nach dem Vorpraktikum dir Ausbildung abbrechen. Weshalb ich mich entschlossen habe die Ausbildung zu absolvieren ist, dass ich denke dass ich viel Verantwortung tragen kann und gut mit Kindern umgehen kann. Außerdem mag ich die Kreativität, die in dem Beruf gefördert werden und ich finde auch die Bildungsbereiche interessant. Sicher ist das nicht jedem seine. Das muss jeder für sich entscheiden. Der Beruf soll schließlich auch Spaß machen, dennoch ist er mit viel Stress gebunden, besonders, wenn man so Kollegen hat, wie in unserer Einrichtung. Viele Erzieher nehmen ihren Beruf leider nicht ernst und manche übertreiben es.
Ich finde den Plan gut. Muss ich wirklich sagen
Nimm das was dir Spaß macht und nicht das, wovon dir alle raten. Wenn du auswendig lernen langweilig findest, wirst du in Geschichte nicht weit kommen. Da musst du mehr lernen, als jetzt. Wenn dir Mathe Spaß macht und das Fach dir liegt, dann brauchst du keine Angst haben, dass du nicht mit kommst. Denn wenn du Angst hast, dann schaffst du es sowieso nicht.
Überlege dir was du machst. Du brauchst es mindestens bis Ende der Abitur Prüfung
Das ist deine Schuld. Tests und Co sind wichtiger als ein Auftritt. Dann hättest du zumindest mal sagen müssen, dass du den Test mitschreiben möchtest und danach kannst du zur Probe gehen.
Wenn ich ehrlich bin, egal wie nett ich bin, ich hätte das gleiche gemacht. Das geht doch nicht! Das hast du bestimmt gemacht, damit du keinen Test schreiben musst und jetzt hast du deinen Salat. Selbst schuld
Bin, als ich den Realschulabschluss gemacht habe unvorbereitet in Physik gegangen und mit einer 3 raus gegangen
Kakao
Kaki
Kartoffeln
Kaffee
Karotten
Kekse
Kaugummi
Käse
Kirsche
Kuchen
Kohl
Kartoffelsalat
Karottensalat
Knödel
Kebab
Kroketten
Kinderschokolade
...
Irgendwie läd das Bild nicht
Völliger Quatsch. Ich möchte deine Quelle sehen.
Was ist denn bitte L17?
Ich musste das Lernen und Gründe, die fürs Lernen sprechen lernen
Eher ein Herzmensch. Das Problem bei mir ist, dass ich alles viel zu persönlich nehme. Teils aber auch Kopfmensch, weil ich alles hinterfrage. Wirklich alles. So versuche ich immer meinem Bauch und meinen Gefühlen zu folgen, vorher aber mit dem Verstand zu hinterfragen