Die Antworten unten sind nicht ganz korrekt und gehen auf spezifische Unterschiede nicht detailliert genug ein.
Fernsehen ist grundsätzlich bei Gewitter gefährlich, auch wenn ein Blitzableiter auf dem Dach ist, denn bereits ein Einschlag in ein anderes Haus führt dazu, dass der Blitz durch das Leitungsnetz geleitet wird und andere danebenstehende Häuser haben dann den Schaden, obwohl es da nicht eingeschlagen hat. Dies wurde durch ein Experiment bewiesen und vor kurzem im Fernsehen veröffentlicht.
Wenn du mit dem Laptop surfst und ein DSL Kabel benutzt, ist es auch gefährlich, da der Blitz auch durch Telefonleitungen geleitet wird, selbst wenn er Kilometerweit in ein anderes Haus einschlägt. Dies wurde durch ein Fallbeispiel bestätigt und es ist somit wirklich passiert. Surfst Du mit einem Stick und auf Batteriebetrieb, so besteht keine Gefahr, bedenke aber, für elektrische Geräte eine Schaltleiste zu kaufen, welche dagegen abgesichert ist (Überspannschutz) und auch Internetkabel schützt. So eine Leiste habe ich auch und im Falle eines Einschlags muss nur eine Sicherung wieder reingedrückt werden.Trotzdem ich sie habe, ziehe ich den Netzstecker. Der Blitz sucht sich immer den kürzesten Weg und da sollte man vermeiden, dass Elektrogeräte auf diesem Weg "liegen"
Ich hoffe, es war ausführlich genug und ich konnte Dir mit meinem Rat helfen.