Was meinst du mit "besser"? Eine Sprache kann sich in vielerlei Punkten von einer anderen unterscheiden, aber ob du das dann letzzendlich "besser" oder "schlechter" findest kann dir hier keiner sagen. Ich persönlich kann nur spanisch; mit portugiesisch hab ich keine Erfahrungen. Aber spanisch ist recht leicht zu lernen. Spanisch hat auch Einflüsse aus dem Arabischen, wenn du dir daher irgendwann mal überlegen solltest, Arabish zu lernen würde das dir mit spanischen Vorkenntnissen leichter fallen. Wie das mit portugiesisch aussieht weiß ich leider nicht. Spanisch ist auf der Welt aber weiter verbreitet und da dein Nickname "limagirl" ist, schätze ich mal, dass du Interesse an Lima hast. Da spricht man spanisch. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen ;)

...zur Antwort

Dein Gewicht is normal, ich würd dir nicht raten, noch mehr abzunehmen. Mach ein paar Bauchübungen, wie Situps und ernähr dich gesund und dann wird das schon ;) Wenn deine Muskeln wachsen, wird sich dein Gewicht erhöhen. Das is nicht schlimm, das liegt einfach daran, dass Muskeln beim selben Volumen mehr wiegen als Fett. Lass dich also nicht abschrecken, wenn auf der Waage mehr angezeigt wird. :)

...zur Antwort

Ja, also wenn du damit abnimmst, dann sicherlich nicht nur an Beinen und Po. Man kann nicht an bestimmten Körperregionen isoliert abnehmen. Möglicherweise baut das Ding aber auch Muskeln auf, dann wirkt das alles straffer. Aber isoliert abnehmen geht nicht. Und wenn du abnehmen willst, geht das nicht einfach, indem du jeden Tag n paar Minuten das Ding da benutzt. Zum abnehmen gehören etwa 30% Training und 70% Ernährung. Dazu will ich noch sagen, dass du deine Ernährung dauerhaft umstellen solltest und nicht auf kurzfristige Diäten setzen solltest, weil wenn du danach wieder normal isst, ist alles wieder drauf, und noch mehr. Ermittle deinen täglichen Kalorienbedarf (Da gibts im Internet Rechner für sowas), ziehe davon 200 - 300 kcal ab und versuch das, was dabei rauskommt einzuhalten. Kohlenhydrate solltest du weitestgehend reduzieren, nur zum Frühstück, sowie vor und nach dem Training sind die erlaubt. Zucker in jeder Form sollte gestrichen werden, also Süßigkeiten, im Kaffe oder Tee usw. Iss viel Eiweiß, das unterstützt den Körper beim Muskelaufbau und iss hauptsächlich mehrfach ungesättigte Fette wie Omega-3 & Omega-6 Öl, Olivenöl, Nüsse und Fisch (Fisch ist nebenbei bemerkt auch ein hervorragender Eiweißspender). Schlafe mindestens acht Stunden täglich und trink mindestens 3 Liter Wasser am Tag. (Viel Eiweiß geht auf die Nieren und wenn die nicht genug Wasser haben, um das Eiweiß zu filtern, können die beschädigt werden). Iss alle zwei bis drei Stunden eine Kleinigkeit, um deinen Stoffwechsel auf Trab zu halten. Und iss nicht zu wenig!!! Den fehler hab ich gemacht, ich hab bei einem täglichen Bedarf von 3000 kcal nur 1500 bis 2000 kcal gegessen. Das hat sich durch fehlende Konzentration, Müdigkeit und exreme Reizbarkeit bemerkbar gemacht. Wenn du merkst, dass du zu viel trainierst, dann mach mal ne pause für ein paar Tage (auch den Fehler hab ich gemacht; ich hab mehrere Wochen lang jeden Tag hart trainiert. Die Folgen hab ich ja schon beschrieben). Um wieder auf deine Frage zurückzukommen: Ja, es ist möglich, mit diesem Teil auch am Bauch abzunehmen, aber notwendig ist so ein "leg magic" nicht. Dasselbe kannst du auch durch Joggen und Muskeltraining wie Kniebeugen etc. erreichen. (Und das ist nebenbei bemerkt billiger und macht mehr Spaß, weil du draußen an der frischen Luft bist.)

Viel Erfolg! ;)

...zur Antwort

zum Beispiel:

Diamond Eyes von Shinedown

War und Survive von Sick Puppies

Hand of Blood von Bullet for my Valentine

Stricken, I'm Alive, Warrior, Decadence von Disturbed

Debonaire, Die Motherf*cker Die und You Spin me Round von Dope

Open Your Eyes von Guano Apes

Papercut, Forgotten, Runaway, Faint, Bleed it Out und Given up von Linkin Park

Last Resort von Papa Roach

Das Meiste von Rise Against

Chalk Outline von Three Days Grace

Breath von Breaking Benjamin

Das is jetz vielleicht nicht unbedingt "Old School Rock", aber ich muss sagen, dass mich das ziemlich pusht. Hör mal rein, vielleicht gefällt dir ja was davon. Viel Spaß! :)

...zur Antwort

Kickboxen und Muay Thai fallen mir dazu spontan ein. Schau vielleicht auch mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kampfk%C3%BCnste_und_Kampfsportarten

...zur Antwort

Um effektiv Muskeln aufzubauen musst du auf Proteinreiche Ernährung wert legen. Proteine sind in Fleisch (vor allem Geflügel und Fisch), Milchprodukten, Nüssen und natürlich Eiern enthalten. Das Eiweiß am Besten nach dem Training essen. Vor dem Training sind Kohlenhydrate die beste Wahl. Am Besten etwa eine Stunde vorher langkettige Kohlenhydrate essen, dass du beim Training selbst viel Energie hast.

Da zu viele Proteine auf die Nieren gehene, solltest du das am Besten vorher von einem Arzt abchecken lassen und viel dazu trinken. Minimum ist 3 Liter Wasser am Tag.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Mach Kampfsport.

Bei euch in Waldbröl gibt's zum Beispiel Kick- und Thaiboxen, was aber recht hart ist (v.A. Thaiboxen), dann gibt's Aikido und Wing Tsun. Wing Tsun ist ein Kung Fu-Stil. Aikido und Wing Tsun sind relativ "weich", d.h. es geht nicht so hart zu wie bei Kick- oder Thaiboxen. Am Besten du machst mal Schnupperstunden, und bildest dir selbst ein Urteil.

Wenn du aber unbedingt Fußball spielen willst, geh doch in die Mädchenmannschaft. Ich mein, das is immerhin besser als garkein Fußball, oder? :)

Viel Glück und Spaß! MfG, DerMitDenFragen

...zur Antwort

Abnehmen funktioniert einzig und allein durch eine dauerhafte Umstellung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten. Man kann nicht schnell und erfolgreich abnehmen. Das geht nicht. Als ich das gehört hab, hab ich mir auch erstmal gedacht "sch*iße, das krieg ich doch niemals hin, dafür mag ich mein Essen zu sehr, und auf Sport hab ich auch keinen Bock.." Aber dann hab ich mal angefangen. Und ich fühl mich besser denn je. Ich bin seltener krank, wacher, aufmerksamer, schlafe besser, bin generell motivierter und optimistischer. Anfangs war die Umstellung klar schwierig, da halt immer wieder das Verlangen nach was Süßem aufkam. Der Körper braucht etwa 3 - 6 Wochen um sich an neue Gewohnheiten zu gewöhnen. Aber das ist es wert, glaub mir.. ;) Und wo wir grade bei Ernährung sind, will ich dir gleich sagen, dass die meisten Diäten gar nicht klappen, weil erstens denken die Leute, wenn sie fertig sind "oh, jetzt hab ich so viel abgenommen, jetzt kann ich wieder so essen wie vorher" und da der Körper sich während dieser Diät an eine andere Ernährung (zumindest teilweise) gewöhnt hat, und mit der veränderten Nährstoffzufuhr klarkommen muss. Bei einem abprupten Wechsel von der Diät auf die vorherige, ungesunde Lebensweise verwandelt der Körper mehr Nährstoffe in Fetteinlagerungen, da er darauf eingestellt ist, dass in Zukunft eine Zeit kommt, in der Nahrung knapp ist. Für diesen Fall wird mehr Nahrung in Fett umgewandelt, dass aus diesem noch Energie gewonnen werden kann.

Wie auch immer, ich stelle dir hier mal ein paar Regeln auf, mit denen ich Erfolge erzielt habe. (Ich stelle diese nicht als absolut korrekt dar, aber ich hab eben lang recherchiert und damit Erfolg gehabt.)

  • Ab 17:00 Uhr keine Kohlenhydrate mehr

  • Keine kurzkettigen Kohlenhydrate, wie Zucker, Weißmehl o.Ä. mehr! nur noch hochwertige, langkettige KH's, da diese länger sättigen.

  • Weniger tierische Fette; eher auf pflanzliches Fett zurückgreifen!

  • Eiweiß hilft (mir zumindest) sehr gut beim abnehmen. Gute Eiweißquellen sind Eier, Fleisch und Milchprodukte, wie Milch, Käse, Quark etc.

  • Zum Frühstück kannst du gerne viel essen, auch Kohlenhydrate (langkettig!!), und Eiweiß, z.B. ein Müsli mit Quark und Milch, da dadurch die Wahrscheinlichkeit für Heißhungerattacken am Tag vermindert wird.

  • 5 Mahlzeiten am Tag: Frühstück, Mittagessen und Abendessen und jeweils zwischendurch noch einen kleinen Snack, wie z.B. Nüsse, Mandeln, Obst, Gemüse oder (mein Favorit) ein Vollkornbrot mit Quark und Tomate, Gurke oder Paprika, da das deinen Stoffwechsel in Gang hält

  • Nur so viel essen, bis du keinen Hunger mehr hast! Auch wenn nur noch wenig auf deinem Teller liegt, du musst das nicht aufessen, wenn du keinen Hunger mehr hast!

  • Viel trinken! Mindestens 1,5 - 2 Liter am Tag!

  • Wenn du abends noch Lust auf was Süßes bekommst, greif lieber auf grünen Tee zurück und eine Hand voll Mandeln. Der Tee sollte dabei nicht gesüßt sein (Süße = Zucker = kurzkettige KH's)

  • Kein Fastfood mehr! McDonald's schmeckt eh sch*iße, und wenn man sich mal vor Augen hält, was da so drin ist, hat man echt keinen Bock mehr, sich sowas anzutun...

  • Essen! Viele machen den Fehler, dass sie gar nichts mehr essen, oder nur noch wenig. Das ist schlecht!!

Dein Körper ist wie ein Auto. Du kannst in einen Benziner keinen Diesel füllen und erwarten, dass es noch funktioniert. Genauso kannst du dich auch nicht ungesund ernähren und erwarten, dass dein Körper richtig funktioniert. Genauso kannst du nicht erwarten, dass du mit einem leeren Tank fahren kannst. Daher: Essen! Und zwar das Richtige!

Okay, soweit, so gut. Kommen wir nun zum Sport: Als Anfänger solltest du dich nicht überbelasten. Fang einfach mal an, zu joggen. Wenn du nicht mehr kannst, gehst du ein paar Minuten, bis du dich erholt hast, und dann fängst du wieder an, locker zu joggen. Ich weiß nicht, wieviel du wiegst oder sonstwas in die Richtung, aber wenn du sehr schwer bist, kann das Joggen deine Gelenke belasten. Für diesen Fall würde ich dir raten, auf andere Sportarten zurückzugreifen, etwa Radfahren oder Schwimmen. Wenn du soweit bist, dass du eine halbe Stunde durchlaufen (-radeln / -schwimmen) kannst, kannt du langsam die Geschwindigkeit erhöhen. Wenn du eine gewisse Grundlagenausdauer hast, würde ich dir raten, zum HIIT (High Intensity Interval Training) zu wechseln. Dabei wechseln sich Intervalle mit hoher Belastungsintensität (z.B. Sprints) mit langsamen Erholungsintervallen ab (z.B. gehen). Das ist verdammt hart, und du solltest das echt erst machen, wenn du ausreichend Grundlagenausdauer hast. Weiterhin würde ich dir raten, Krafttraining zu betreiben. Da du eine Frau bist, kann ich mir vorstellen, dass du keine übermäßigen Muskelberge an deinem Körper haben willst, deshalb ist mein Vorschlag, im Kraftausdauerbereich zu trainieren. Das Muskelvolumen nimmt dabei nur wenig zu, aber durch die höhere Leistungsfähigkeit dieser erhöht sich dein Grundumsatz, also die Menge an Kalorien, die du am Tag verbrennst.

...zur Antwort

Also abnehmen funktioniert einzig und allein durch eine dauerhafte Umstellung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten. Als ich das gehört hab, hab ich mir auch erstmal gedacht "sch*iße, das krieg ich doch niemals hin, dafür mag ich mein Essen zu sehr, und auf Sport hab ich auch keinen Bock.." Aber dann hab ich mal angefangen. Und ich fühl mich besser denn je. Ich bin seltener krank, wacher, aufmerksamer, schlafe besser, bin generell motivierter und optimistischer. Anfangs war die Umstellung klar schwierig, da halt immer wieder das Verlangen nach was Süßem aufkam. Der Körper braucht etwa 3 - 6 Wochen um sich an neue Gewohnheiten zu gewöhnen. Aber das ist es wert, glaub mir.. ;) Und wo wir grade bei Ernährung sind, will ich dir gleich sagen, dass die meisten Diäten gar nicht klappen, weil erstens denken die Leute, wenn sie fertig sind "oh, jetzt hab ich so viel abgenommen, jetzt kann ich wieder so essen wie vorher" und da der Körper sich während dieser Diät an eine andere Ernährung (zumindest teilweise) gewöhnt hat, und mit der veränderten Nährstoffzufuhr klarkommen muss. Bei einem abprupten Wechsel von der Diät auf die vorherige, ungesunde Lebensweise verwandelt der Körper mehr Nährstoffe in Fetteinlagerungen, da er darauf eingestellt ist, dass in Zukunft eine Zeit kommt, in der Nahrung knapp ist. Für diesen Fall wird mehr Nahrung in Fett umgewandelt, dass aus diesem noch Energie gewonnen werden kann.

Wie auch immer, ich stelle dir hier mal ein paar Regeln auf, mit denen ich Erfolge erzielt habe. (Ich stelle diese nicht als absolut korrekt dar, aber ich hab eben lang recherchiert und damit Erfolg gehabt.)

  • Ab 17:00 Uhr keine Kohlenhydrate mehr

  • Keine kurzkettigen Kohlenhydrate, wie Zucker, Weißmehl o.Ä. mehr! nur noch hochwertige, langkettige KH's, da diese länger sättigen.

  • Weniger tierische Fette; eher auf pflanzliches Fett zurückgreifen!

  • Eiweiß hilft (mir zumindest) sehr gut beim abnehmen. Gute Eiweißquellen sind Eier, Fleisch und Milchprodukte, wie Milch, Käse, Quark etc.

  • Zum Frühstück kannst du gerne viel essen, auch Kohlenhydrate (langkettig!!), und Eiweiß, z.B. ein Müsli mit Quark und Milch, da dadurch die Wahrscheinlichkeit für Heißhungerattacken am Tag vermindert wird.

  • 5 Mahlzeiten am Tag: Frühstück, Mittagessen und Abendessen und jeweils zwischendurch noch einen kleinen Snack, wie z.B. Nüsse, Mandeln, Obst, Gemüse oder (mein Favorit) ein Vollkornbrot mit Quark und Tomate, Gurke oder Paprika, da das deinen Stoffwechsel in Gang hält

  • Nur so viel essen, bis du keinen Hunger mehr hast! Auch wenn nur noch wenig auf deinem Teller liegt, du musst das nicht aufessen, wenn du keinen Hunger mehr hast!

  • Viel trinken! Mindestens 1,5 - 2 Liter am Tag!

  • Wenn du abends noch Lust auf was Süßes bekommst, greif lieber auf grünen Tee zurück und eine Hand voll Mandeln. Der Tee sollte dabei nicht gesüßt sein (Süße = Zucker = kurzkettige KH's)

  • Kein Fastfood mehr! McDonald's schmeckt eh sch*iße, und wenn man sich mal vor Augen hält, was da so drin ist, hat man echt keinen Bock mehr, sich sowas anzutun...

  • Essen! Viele machen den Fehler, dass sie gar nichts mehr essen, oder nur noch wenig. Das ist schlecht!!

Dein Körper ist wie ein Auto. Du kannst in einen Benziner keinen Diesel füllen und erwarten, dass es noch funktioniert. Genauso kannst du dich auch nicht ungesund ernähren und erwarten, dass dein Körper richtig funktioniert. Genauso kannst du nicht erwarten, dass du mit einem leeren Tank fahren kannst. Daher: Essen! Und zwar das Richtige!

Okay, soweit, so gut. Kommen wir nun zum Sport: Als Anfänger solltest du dich nicht überbelasten. Fang einfach mal an, zu joggen. Wenn du nicht mehr kannst, gehst du ein paar Minuten, bis du dich erholt hast, und dann fängst du wieder an, locker zu joggen. Ich weiß nicht, wieviel du wiegst oder sonstwas in die Richtung, aber wenn du sehr schwer bist, kann das Joggen deine Gelenke belasten. Für diesen Fall würde ich dir raten, auf andere Sportarten zurückzugreifen, etwa Radfahren oder Schwimmen. Wenn du soweit bist, dass du eine halbe Stunde durchlaufen (-radeln / -schwimmen) kannst, kannt du langsam die Geschwindigkeit erhöhen. Wenn du eine gewisse Grundlagenausdauer hast, würde ich dir raten, zum HIIT (High Intensity Interval Training) zu wechseln. Dabei wechseln sich Intervalle mit hoher Belastungsintensität (z.B. Sprints) mit langsamen Erholungsintervallen ab (z.B. gehen). Das ist verdammt hart, und du solltest das echt erst machen, wenn du ausreichend Grundlagenausdauer hast. Weiterhin würde ich dir raten, Krafttraining zu betreiben. Da du eine Frau bist, kann ich mir vorstellen, dass du keine übermäßigen Muskelberge an deinem Körper haben willst, deshalb ist mein Vorschlag, im Kraftausdauerbereich zu trainieren. Das Muskelvolumen nimmt dabei nur wenig zu, aber durch die höhere Leistungsfähigkeit dieser erhöht sich dein Grundumsatz, also die Menge an Kalorien, die du am Tag verbrennst.

...zur Antwort

Du bist mit 15 auf Testosteron?! Bist du wahnsinnig? Ich hab hier mal ne Liste mit Nebenwirkungen von Testosteroneinnahme aus dem Internet. Allerdings bist du noch nicht ausgewachsen, d.h. das wirkt mitunter um Einiges stärker bei dir! Lass lieber die Anabolika weg, das ist erstens gesünder, zweitens sehen die Muskeln natürlicher aus, und drittens weißt du dann deine Arbeit zu schätzen. Anabolika sind wie Cheats bei Videospielen. Man kommt zwar schneller voran, aber letztendlich geht der Spaß an der Sache verloren. Beim Bodybuilding geht es - zumindest mir - darum, zu merken, dass ich was erreicht hab. Und zwar aus eigener Kraft und ohne Hilfsmittel. Weiterhin soll Sport, egal welcher, also auch Kraftsport, den Körper stärken, nicht nur durch Muskeln, sondern auch durch ein gestärktes Herz-Kreislauf-System, erhöhte Sauerstoffkapazität, gestärktes Immunsystem und so weiter. Durch die Einnahme von Anabolika bewirkst du genau das Gegenteil.. Naja, ich kann dir das Alles nur sagen. Die Entscheidung liegt bei dir. Wenn du den Rest deines Lebens die Körpergröße beibehalten willst, die du jetzt hast, oder verkleinerte Hoden haben willst, oder mit stark erhöhtem Krebs-, Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko und dem ganzen Scheiß aus der Liste unten leben willst, ist das deine Sache.

Naja, wie auch immer, ich wünsch dir noch viel Spaß und Erfolg bei deinem weiterführenden Training, und ein langes Leben.

Denk mal drüber nach...

Leber- und Nierentumorbildung
Schädigung des Herzmuskels
Herzrhythmusstörungen
Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems
Störung des Fettstoffwechsels, der Blutgerinnung und des Gefäßsystems
Ablagerungen an den Gefäßwänden
Erhöhung der Cholesterinwerte
Arteriosklerose
Blutgerinnsel im Gehirn/Schlaganfall
Thrombosegefahr
Gynäkomastie (Anschwellen der Brustdrüsen beim Mann)
Vergröberung der Gesichtszüge
Beschleunigte Skelettreife
Veränderung der Schilddrüsenfunktion
Zunahme des Unterhautfettgewebes und Wassereinlagerung im Gewebe durch Aromatisation
Vergrößerung der Talgdrüsen der Haut
Ausbildung von normaler Akne und „Steroid-Akne“
Veränderung des Haarverteilungsmusters (z. B. Haupthaarausfall und Vermehrung der Körperbehaarung)
Gefühlsschwankungen
Negative Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit
Psychische Erkrankungen (z. B. Depression)
Abnahme des Hodenvolumens und der Spermienzahl (nicht immer ganz reversibel)
...zur Antwort

Naja, also ich hab durch mein Training schon gute Erfolge erzielt. Ich bin aber auch männlich, ich weiß nicht, inwiefern das eine Rolle spielt. Mein Trainings- und Ernährungsplan sieht so aus, dass ich Kraft- und Ausdauertraining mache, und zwar im täglichen Wechsel. Da du eine Frau bist, kann ich nachvollziehen, wenn du nicht unbedingt mit Mukelbergen durch die Gegend laufen willst, aber durch größere / leistungsfähigere Muskeln wird dein Grundumsatz, also dein grundlegender Energieverbrauch erhöht. Um Krafttraining zu machen, ohne großartig Muskelvolumen aufzubauen, rate ich dir, Kraftausdauertraining zu machen, d.h. mit geringen Gewichten und einer Wiederholungszahl von 15 - 20 zu arbeiten. Von jeder Übung sollten drei Sätze durchgeführt werden. Mein Ausdauertraining ist nicht das klassische Joggen, sondern das sogenannte HIIT (High Intensity Interval Training), welches folgendermaßen aussieht: Beim HIIT geht es darum, kurze Intervalle mit einer hohen Belastungsintensität durchzuführen. Ich habe angefangen, indem ich mich erstmal aufgewärmt habe, etwa durch ca. 5-minütiges lockeres Joggen und Dehnen, bevor ich zum eigentlichen HIIT übergegangen bin. Das sah bei mir so aus, dass ich 30 Sekunden Vollgas gegeben habe, also wirklich gesprintet bin, nicht nur gejoggt, gefolgt von 90 Sekunden langsamen Joggen, bzw. gehen. Mittlerweile habe ich meine Ruhephase um 30 Sekunden reduziert, also Steigerungen sind jederzeit möglich. (Natürlich nur, wenn du dich auch bereit dafür fühlst). Das wird 6-10 Mal wiederholt. Der Vorteil dabei ist, dass das HIIT weniger zeitaufwändig ist, da eine Trainingseinheit nur maximal 20 Minuten dauern sollte und dass sich ein sogenannter "Nachbrenneffekt" einstellt, was bedeutet, dass selbst nach dem eigentlichen Training noch Kalorien verbrannt werden. Man muss aber auch dazu sagen, dass es extremst anstrengend ist. Ernährungstechnisch habe ich meine Ernährung so umgestellt, dass ich auf Fastfood und Süßigkeiten komplett verzichte, viele Proteine esse und nach 16 Uhr wenn überhaupt nur noch wenige Kohlenhydrate esse. Der Hintergrund ist der, dass der Körper im Schlaf ja ebenfalls Energie braucht. Wenn du spät am Tag noch Kohlenhydrate isst (die werden in schnell verwertbares Glykogen umgewandelt), wird in der Nacht auf ebendieses Glykogen zum Energiegewinn zurückgegriffen, da es, wie gesagt, schnell verwertbar ist. Ja, so sieht mein Sport- und Ernährungsplan aus. Ich habe, wie gesagt, gute Erfolge damit erzielt, aber ob das für dich auch passt, musst du selbst rausfinden. Natürlich spielt auch die Genetik eine große Rolle, wie schnell du Fett abbauen kannst. Hier ist ein Link, mit dem du deinen Körperbautypen bestimmen kannst: http://www.bodybuilding.com/fun/becker3.html Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg beim Abnehmen!

MfG, DerMitDenFragen

PS: Diese ganze Abnehm-Nummer ist 10% Sport, 10% Ernährung und 80% positives Denken! Denk immer daran: wenn man will, kann man alles schaffen.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Zettel lesen wird, ist sehr hoch. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie das groß in der Klasse rumerzählt ist sehr gering. Red einfach mit ihr, dass das nur Scheiß war und dann hat sich des.

Aber warum schreibt ihr denn auch bitte so einen Scheiß, wenn´s nicht stimmt?

...zur Antwort

Ein maßgeschneiderter, italienischer brauner Anzug mit klassischem Revers, vier Ärmelknöpfen, zwei Knöpfen vorne (da wird aber nur der Oberste oder alle Beide geschlossen; man schließt NIE nur den Unteren), einem weißen Hemd mit braunen Doppelstreifen und einer roten Krawatte.

...zur Antwort

Um Gottes Willen! Lass dich von denen bitte nicht so beeinflussen! Ich weiß ja net, was die für Gründe haben, dass die sagen, du wärst fett oder hässlich oder so, aber ich kann dir zumindest soviel sagen, dass denen irgendwie ins Hirn geschissen worden sein muss, weil erstens bist du nicht fett! Im Gegenteil! Zweitens bist du wahnsinnig hübsch, und hast jeden Grund, stolz auf dein Äußeres zu sein. Und drittens frag ich mich, was das für Freunde sind, die dich so demoralisieren und auslachen und dich fett nennen. Weil sowas würd ich nicht als meine Freunde bezeichnen.

Ich bitte dich inständig, lass dich von so blödem Gelaber nicht beeinflussen! Du hast´s definitiv nicht nötig.

...zur Antwort

Naja, der macht das halt, dass die Musiker alle gleichzeitig anfangen. Dabei dient das Zusammenschlagen der Sticks nicht nur zum Gleichzeitigen anfangen, sondern auch der Vorgabe des Tempos. Wenn ein Auftakt vorhanden ist, wird entsprechend weniger "geklopft". Das ist bei jeder Live-Performace so, wie du bereits oben beschrieben hast. Wenn du aber einen Song brauchst, der nicht live aufgenommen wurde und wo das dabei ist, müsstest du dir mal QUERTY von Linkin Park anhören.. :)

...zur Antwort