Ich hoffe meine Zahl gefällt dir!
Werkstoffwissenschaft/Materialwissenschaft
Also 15% kfa kann nicht hinhauen, demnach hättest du mit deiner Größe und deinem Gewicht einen FFMI von um die 23. Und wenn du diesen hättest, würdest du nicht fragen, bitte nicht falsch verstehen^^
Da du wahrscheinlich mehr als 15% KFA hast, könntest du ein wenig KFA abbauen und dann sauber aufbauen. Wenn du langsam aber stetig mit um die 300kcal Defizit abnimmst, passt alles und dich bleibst dabei. Wenn nicht, musst du die kcal halt nochmals um 100-200 senken
So aus dem Stehgreif heraus kann ich nur sagen, dass die Schmelztemperatur mit höherer Gitterenergie steigt. Die Gitterenergie müsste auch steigen, je kleiner die Radien der Ionen sind und je größer deren Ladung ist.
Das Ganze kann man auch durch die Formel zur Berechnung der Gitterenergie ablesen.
Ich wäre mir garnicht so sicher, ob das eine Oxidschicht war.
Mit Essig o.ä. wirst du die Oxidschicht auch nicht wiederherstellen können.
Normalerweise bildet sich die vor Korrosion schützende Oxidschicht bei normalem Luftkontakt wieder selbstständig, falls es ein korrosionsbeständiger oder wetterfester Stahl ist.
Viele Leben auch in einer WG oder sonstiges, weshalb viele auch keine Ruhe haben und deswegen auch einen extra Platz reservieren müssen.
Relativ sicher, dass das Scam ist
Ich verstehe deine Frage nicht ganz? Möchtest du die Momentangleichung in Punkt B wissen?
Ja ist kostenlos für einen Monat. Du kannst auch schon vor dem Ende des Gratismonats kündigen und trotzdem bis zum Ende des Monats kostenlos gucken
Werkstoffwissenschaft ist mMn. ein super Studiengang!
Am sinnvollsten am Anfang sind wohl die Umrechnungen/Umformungen zwischen der Euler-Form, der kartesischen Form und der polaren Form.
Eine genaue Norm kenne ich nicht, wird es aber mit Sicherheit geben. Was ich dir sagen kann ist, dass es Scheiben bzw. Stangen mit 50mm und 30mm Aufnahme (Durchmesser) gibt. Hanteln mit 30mm sind meist im "Amateurbereich" vorhanden und auch günstiger.
Dementsprechend kann man 30mm Hantelscheiben nicht für 50mm Stangen nutzen. Anders herum (50mm Scheiben auf 30er Stangen) würde es theoretisch gehen, praktisch würde es aber ziemlich wacklig sein.
Nach dem Sauerstoffblasverfahren in dem Koverter werden die Legierungselemente hinzugefügt.
Geringer KFA und möglichst ein wenig Muskelmasse an dem betreffenden Bereich besitzen
Die Kombination aus Körpergewichtsübungen und klassischem Training mit Gewichten finde ich persönlich am besten.
Wenn dir beides Spaß macht, mach doch auch beides :)
Radiocarbonmethode (Altersbestimmung)
Antwort B
Kannst du die Aufgabe als Bild hochladen? Zu wenig Informationen :)
Aber um das Verhältnis auszurechnen, muss man durch nur die beiden Momente dividieren.
Was genau möchtest du denn wissen?
Ziel von Ionen ist es 8 Valenzelektronen zu besitzen (auf Edelgaskonfiguration kommen). Bei der oberen Tabelle steht z.B. Fluor. Wir wissen aus dem PSE, dass Fluor 7 Valenzelektronen besitzt. Wie kommt es jetzt am besten zu 8 Valenzelektronen? 1 Elektron nehmen oder seine 7 abgeben? Natürlich ist es energetisch günstiger, wenn es 1 Elektron aufnimmt. Deswegen kommt eine 1 in die Spalte "aufgenommene Elektronen". Da das Fluoratom 1 Elektron aufgenommen hat, ist es einmal negativ geladen, deswegen kommt in die Spalte negativ geladenes Ion "F-" hin. Das Minus signalisiert sozusagen, dass es einfach negativ geladen ist (und damit ein Anion ist).
Kommt drauf an, wieviel Ampere anliegen bzw. was für ein Gerät das ist