Minecraft. Dieses Spiel hat mir bereits so viele Stunden Spielspaß gebracht, es macht jedes mal, auch nach langer Zeit, immer wieder Spaß.
Ich würde sogar sagen, dass es das beste Spiel allerzeiten ist...
Minecraft. Dieses Spiel hat mir bereits so viele Stunden Spielspaß gebracht, es macht jedes mal, auch nach langer Zeit, immer wieder Spaß.
Ich würde sogar sagen, dass es das beste Spiel allerzeiten ist...
Ich würde wahrscheinlich entweder einen i5 12600k oder einen i7 12700k nehmen.
Habe selbst eine 3060 Ti im System. Die läuft zusammen mit einem i7 10700k einwandfrei.
Keinen der aufgeführten da ich die Musik absolut nicht fühle.
Wenn aufgeführt würde ich 2pac nehmen, so allerdings dann Travis Scott.
Abwarten und weitermachen.
Natürlich darf man das und das machen auch viele Leute.
Solange du die Sachen auch wirklich reparierst völlig legitim. Damit verdienen sich so manche Leute eine goldene Nase.
Sei es ein Laptop, Smartphone Display austauschen etc.
Der Porsche war glaube ich nur ein Carrera, sprich 300PS oder so, der RS4, wahrscheinlich getuned mit Turbo, der kann gerne an die 600-700PS gehen, da hat der Porsche keine Schnitte
Sphock oder ebay Kleinanzeigen
Wenn in deinem neuen Pc tatsächlich nur die APU des AMD Prozessors für die Grafik zuständig ist ist das klar.
Dann musst du dir noch eine GPU besorgen.
Ziemlich einfache Geschichte:
Im Datei Explorer die Dateierweiterungen unter "Ansicht" oben aktivieren.
Danach auf dem Desktop rechtsklick -> neu -> Textdokument. Dann das Textdokument benennen, dabei darauf achten, dass am Ende ".txt" steht und mit Enter bestätigen. Dann öffnen und irgendwas reinschreiben, speichern und schließen.
Dann rechtsklick auf das erstellte Textdokument und "umbenennen", daraufhin das ".txt" in ein ".docx", also das gängige Word Format ändern und mit Enter bestätigen. Dann die Warnung auch mit Enter bestätigen.
Zack habt ihr ein Dokument was ihr nicht lesen könnt mit Fehlermeldung ;^)
Meiner Erfahrung nach lohnt es sich, mehr Geld in eine stärkere CPU zu investieren. Da reicht es oft völlig aus nur ca. 5 Jahre zu wechseln. CPUs sind außerdem wesentlich wertstabiler.
Bei der GPU würde ich etwas weniger investieren aber dafür öfter, z.b. alle 2 Jahee, wechseln.
Kurze Antwort: Nein
Im Rechner ist ein alter Intel i5 eingebaut, ein Kabylake 4 Kerner ohne Hyperthreading also nichts all zu dolles mehr.
Dazu noch eine 2 Generationen alte GPU und wohl möglich noch eine 1TB HDD
Vor dem Zusammenbauen CPU und Motherboard auf beschädigte Pins prüfen.
Ich würde Motherboard, CPU und RAM mit CPU Kühler (falls Luftkühler) zuerst installieren. Wenn vorhanden M.2 SSD installieren.
Dann die Haltestifte fürs Motherboard ins Case.
Je nach geplanter Position der Lüfter dann die Lüfter wenn sie schwer erreichbar sind oder zum Ende. Und falls vorhanden jetzt den Kühlkörper bei Wasserkühlung einbauen.
Dann das Motherboard mit I/O Shield und USB Ports und Kabeln vom Gehäuse anschließen. Falls vorhanden den Kühlblock einer Wasserkühlung nun montieren und RGB Komponenten verkabeln und anschließen.
Daraufhin würde ich das Netzteil einbauen und verkabeln. Motherboard anschließen und SATA Festplatten einbauen falls vorhanden, diese dann direkt ans Netzteil und Motherboard. Lüfter an das Motherboard anschließen.
Dann restliche PCI Karten wie Grafikkarte oder WLAN Karte installieren.
WICHTIG:
Vor dem Einbau würde ich mich entladen zum Beispiel an einer Steckdose o.Ä.. Dadurch gewährleistest du, dass du keine Komponenten beschädigst. Die Chance, dass sowas passiert ist allerdings seehr sehr gering.
Außerdem Hände waschen, Fettfingerabdrücke gehören nicht auf Pc Komponenten und erst recht nicht auf einen Headspreadder oder eine Glasscheibe.
Hoffentlich habe ich nichts vergessen.
Viel Spaß
PS: Das ist kein Hexenwerk ;)
Wichtigste Frage:
Ist der Monitor an die Grafikkarte oder an die interne GPU der CPU angeschlossen?
Ohne die Funktionen der Apple Watch zu kennen würde ich die Empfehlung aussprechen, lieber eine Android Uhr zu kaufen.
Apple vermarktet nicht ohne Grund seit Jahren ihre eigene Welt, ihr eigenes Ökosystem für Technik, ob man nun Fan ist oder nicht. So können sie sich auch diese Preise erlauben. Einmal drin macht es wenig Sinn, Produkte anderer Hersteller zu kaufen denn das volle Potenzial lässt sich beidseitig vermutlich niemals richtig ausnutzen.
Kauf dir eine Galaxy Watch und fertig wäre mein Tipp.
Im Endeffekt sind die meisten Akkus vieler Smartphones nach 2 Jahren durchschnittlichem Betrieb sowieso hin.
Auch wenn du es vielleicht nicht glauben magst, dein Handy ist nicht aus wenn du es ausschaltest. Dementsprechend entlädt sich der Akku trotzdem weiter und den Effekt der Nichtentladung den man eigentlich erzeugen will wird nicht erzeugt.
Abstoßend
Hast du schonmal probiert, abends ein paar Bier zu trinken? Ein bis zwei Bier fördern bei mir immens das Verlangen nach Schlaf.
Außerdem schlafe ich generell besser wenn es regnet weshalb ich mir teilweise einfach ein Youtube Video anmache mit Regengeräuschen.
Also 500w ist SEHR knapp bemessen.
Die neuen Nvidia Karten verbrauchen teils mehr Strom als angegeben, ich würde eher eine 650w PSU wählen.
Motherboard, Festplatten etc. brauchen ja auch noch Strom. Bei 500w mit i9 ind RTX 3070 bleibt da in manchen Situationen wohl gar nichts mehr übrig.
Würde einfach nh Mail schreiben oder anrufen und stornieren um Unklarheiten zu vermeiden.
Bei 60 Grad kannst du dich wirklich nicht beschweren, das ist top.
Bei Karten mit schlechtem Kühler würde ich mir bis 85-90 Grad keine Sorgen machen.
Grafikkarten haben aber sowieso eine Schutzschaltung und gehen aus bei zu großer Hitze oder takten herunter um so die Abwärme zu reduzieren.