• Sinnlose Maßnahme soll motivieren, doch wieder arbeiten zu gehen bei den Leuten, die nicht arbeiten wollen. Stichpunkt beispiel: "geregelter Tagesablauf"
  • Sinnlose Maßnahmen reduzieren die Leute, die als offiziell Arbeitslos gelten. Wir haben momentan mehr als 6.2 Millionen Arbeitslose (o ton arbeitsmarkt), laut offizieller Statistik weniger als 4 Millionnen.
  • Sinnlose Maßnahmenträger verdienen Geld an Arbeitslose

Übrigens: Gegen Sinnlose Maßnahmen kann man sich teilweise wehren. Schau mal bei https://www.elo-forum.org/ für Ratschläge vorbei.

...zur Antwort
Vielleicht

Denke, dass man versucht die Winterferien zu verlängern. So meinte man es vor 1 Woche circa. ABER ich glaube die Zahlen steigen bis zum nächsten, übernächsten Monat zu viel damit man warten könnte

...zur Antwort

Es kommt halt drauf an was du später vor hast im Leben.

Ich selber bin meistens durch die Schule gegangen, habe aufgepasst und 3 oder 4en geschrieben. Aber nie zu Hause gelernt. Hausaufgaben immer in der Schule erledigt. Dadurch hatte ich nach der Schule noch ein bisschen Freizeit.

Ich empfehle dir aber, wenn dir dein Abschluss wichtig ist, weiter gut genug zu lernen

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir Kapitalismuskritik gegen Schule durchzulesen. Du wirst dann verstehen können, warum manche Jugendliche aggressiv oder sogar feindlich sind. Wenn du Hilfe bei Materialrecherche brauchst, schreib zurück

Du wirst dann keine Angst vermutlich haben, weil du dann weißt wie du dagegen 'kämpfst'

Übrigens leider auch weshalb du vermutlich gemobbt wurdest. Liegt eher nicht an die Schüler, aber am kapitalistischen System.

Benotung in der Schule und ähnliches fördert nämlich Klassenspaltung

...zur Antwort

Das liegt am Hauptziel der Schule; Recherchiere mal nach dem preußischen Schulmodell nach. Schnell wirst du herausfinden, warum man unbedingt Schulausfall vermeiden möchte.

MFG

...zur Antwort

Er könnte vielleicht mal die Reichen angemessen steuern.

Und Steuerbetrug besser fahnden.

Wären wir weiter.

Ich glaub alleine von Cum-Ex könnten wir mindestens 5 Jahre Hartz 4 bezahlen

...zur Antwort
  • Bereite die Rede vor (mehrmals die Rege vortragen.) Die letzte Rede bevor du wirklich redest vor einen Bekannten.
  • Mir hatte es "geholfen" nur auf mein Blatt zu schauen o.ä., wenn z.B. zwei dran waren, hatte ich auf den Boden gestarrt oder gegen die Wand. Funktioniert mit Sehschwäche besser.
...zur Antwort

Es gibt eine Studie die besagt, dass man besser läuft, wenn man mit Musik rennt die einen gefällt

...zur Antwort

Kommt drauf an ob du die selben Lehrer bekommst.

Ansonsten ist es fast schon zufall ob man ein Lehrer bekommt der vorteilhaft für deine Stärken oder Nachteilhaft für deine Schwächen bewertet. z.B. In Mathe ein Lehrer bekommen der mehr Punkte für den Rechenweg gibt als für das Ergebnis

...zur Antwort

genug internet für heute

...zur Antwort

Ich habe die Hausaufgaben immer in der Schule erledigt. Und wenn diese länger dauerten, wie z.B. Mathe für 10 Minuten (so circa 2 Minuten pro Aufgabe), habe ich pro Aufgabe mir vielleicht 20 Sekunden genommen.

Das ist Faulheit.

Aber was bei dir der Fall ist, ist eher fehlende Motivation!

"Warum muss ich das machen?"

Wenn du das ja nicht machst, musst du es ja anscheinend auch nicht.

Wäre da nicht der Lehrer. Der dich bestraft mit schlechten Noten, wenn du es nicht machst. Der bestraft dich mit schlechten Noten, damit du nächstes Mal das machst, was er möchte. https://en.wikipedia.org/wiki/Operant_conditioning

Zu allererst musst du aufhören zu denken, dass er dich "wirklich" bestrafen kann. Die Note wird später irrelevant sein, vorrausgesetzt du bist gut im Fach.

Was ist denn überhaupt Produktiv an deine Hausaufgaben? Wenn du diese erledigen kannst, kannst du die Aufgaben doch schon. Lernen tust du damit also wahrscheinlich nicht.

-----------

Willst du es aber wirklich von dir selbst machen und du schaffst es nicht, dann nennt sich das Prokrastination. https://de.wikipedia.org/wiki/Prokrastination

...zur Antwort

Nehme es ihr bitte nicht Übel. Sie kann nichts für die Übel des Kapitalismus.

Ich empfehle dir aber, versuchen ein aufklärendes Gesprach zu suchen. Vielleicht helfe ihr mit vorgefertigten Textbaustellen, die sie einfach nur kopieren muss. (per Hand oder Computer?). Somit kann sie vermutlich selbstständig sich bewerben.

...zur Antwort

Nennt sich https://de.wikipedia.org/wiki/Instrumentelle_und_operante_Konditionierung

Wird in Experimente bei Tieren eingesetzt beispielsweise. Benutzt Belohnung oder Bestrafung, damit sich das Tier angewöhnt, das gewollte Verhalten zu lernen. (z.B. rotes und blaues Dreieck sortieren in richtige Farbe um ein Stück Käse zu gewinnen. )

Ja, hab schon so was wie "100x gleichen Satz" Strafarbeiten bekommen (mehr als 10 mal)

...zur Antwort

Realisiere, dass im öffentlichen Schulsystem nach dem preußischen Model, die Benotung zur Erziehung benutzt wird.

Wenn du also ein Hassfach hast (so wie gut jeder), möchte man von dir, dass du trotzdem etwas machst, obwohl du es hasst. Das ist eine Qualität für einen Arbeiter, welcher ein Arbeitgeber gerne haben möchte.

Deine Entscheidung liegt nun daran, ob du realisierst, dass Benotung einfach nur Witze sind und du dein eigenen Weg gehst (z.B. wenn du später ein Ziel hast, dass selbst im Internet versuchst zu lernen. Oder einfach allgemein irgendetwas lernst) oder ob du weiter in diesem System mitarbeiten möchtest. Denn vorallem Mathe wirst du für das Abitur benötigen. Das Abitur benötigst du, um Studieren zu dürfen. Wenn du also später einen Studienberuf machen möchtest, hast du keine andere Wahl, als dich mit Mathematik beschäftigen zu müssen

Einen schönen Tag noch.

...zur Antwort