Ich habe die Hausaufgaben immer in der Schule erledigt. Und wenn diese länger dauerten, wie z.B. Mathe für 10 Minuten (so circa 2 Minuten pro Aufgabe), habe ich pro Aufgabe mir vielleicht 20 Sekunden genommen.
Das ist Faulheit.
Aber was bei dir der Fall ist, ist eher fehlende Motivation!
"Warum muss ich das machen?"
Wenn du das ja nicht machst, musst du es ja anscheinend auch nicht.
Wäre da nicht der Lehrer. Der dich bestraft mit schlechten Noten, wenn du es nicht machst. Der bestraft dich mit schlechten Noten, damit du nächstes Mal das machst, was er möchte. https://en.wikipedia.org/wiki/Operant_conditioning
Zu allererst musst du aufhören zu denken, dass er dich "wirklich" bestrafen kann. Die Note wird später irrelevant sein, vorrausgesetzt du bist gut im Fach.
Was ist denn überhaupt Produktiv an deine Hausaufgaben? Wenn du diese erledigen kannst, kannst du die Aufgaben doch schon. Lernen tust du damit also wahrscheinlich nicht.
-----------
Willst du es aber wirklich von dir selbst machen und du schaffst es nicht, dann nennt sich das Prokrastination. https://de.wikipedia.org/wiki/Prokrastination