Man liest zwar viel über die Regenzeit, aber uns interessiert, wie das Wetter wirklich war, insbesondere bei Reisen in diesem Zeitraum in den letzten Jahren.
Du willst also Zufallsbeobachtungen und keine statistischen Werte. Was soll es dir aber bringen, wenn du jetzt erfaehrst, wie es zufaellig in der letzten Septemberwoche 2024 oder in der ersten Oktoberwoche 2023 war? Daraus kannst du doch ueberhaupt keine Schluesse darauf ziehen, wie es in diesem Jahr sein wird.
Regenzeit bedeutet ja nicht, dass es 2 bis 3 Monate ununterbrochen regnet. Regenzeit bedeutet vielmehr, dass sich tage- bis wochenlange Abschnitte mit heftigen oder auch heftigsten Niederschlaegen, solche mit eher gemaessigten Niederschlaegen und eben auch sonnige ganz ohne Niederschlaege miteinander abwechseln. Auf welche Tage die sich aber verteilen, ist von Jahr zu Jahr voellig unterschiedlich.
Bei uns im Nordosten Thailands sind zum Beispiel normalerweise - anders als auf Samui - die Monate Juli und August die Monate mit den absolut hoechsten Niederschlagsmengen und den meisten Regentagen (auf Samui sind das ueblicherweise die Monate Oktober bis Dezember). In den vergangenen Wochen hat es auch sehr viel, teilweise auch recht lange und vor allem auch sehr ergiebig geregnet. Heute scheint aber die Sonne und fuer die naechsten Tage wird auch ueberwiegend sonniges Wetter mit nur geringen Niederschlaegen bei einer Niederschlagwahrscheinlichkeit zwischen 20% und 60% vorhergesagt. Das sieht in anderen Jahren oft voellig anders aus.
Statt an einzelnen Zufallsbeobachtungen solltest du dich besser an auf jahrelangen Wetterbeobachtungen basierenden Statistiken und Auswertungen orientieren. Der Reisplaner von wetteronline.de gibt fuer deinen Reisezeitraum folgendes an:
Die Witterung in der Region Ko Samui stellte sich in den vergangenen Jahren im Zeitraum vom 22.9. bis zum 10.10. gemäß der Wetterstation Ko Samui (5m) wie folgt ein:
Temperatur: Im Mittel lag der Tageswert um 32°C. Nachts kühlte es auf Werte um 24°C ab. Minimal wurden 21.0°C und maximal 35.8°C gemessen.
Niederschlag: Es fiel durchschnittlich an 7 von 19 Tagen Niederschlag, der sich auf rund 80 Liter pro Quadratmeter aufsummierte.
Wind: Im Mittel wehte ein Wind der Stärke 1 Beaufort (leiser Zug). An 0 von 19 Tagen traten Sturmböen (Windstärke ≥ 8 Beaufort) auf.
Unterteilt man dann deinen Reisezeitraum in 2 oder 3 kuerzere Abschnitte, sieht man, dass die statistischen Niederschlagsmengen anfangs noch relativ gering sind, dann aber fast taeglich zunehmen.
Das gleiche Bild ergibt sich auch bei der Jahresuebersicht von wetteronline.de.
Natuerlich laesst sich auch aus diesen statistischen Angaben keine genaue Prognose fuer den Zeitraum 22.09.2025 bis 10.10.2025 ableiten. Als Information ueber die allgemein um diese Zeit herum zu erwartende Wetterlage taugen sie aber doch sehr viel mehr als irgendwelche isolierten Zufallsbeobachtungen aus irgendwelchen einzelnen Jahren.
Leider kann ich nicht mit persoenlichen Erfahrungswerten dienen. Auf Samui war ich meist im August und das auch zuletzt vor ueber 20 Jahren. Ich hoffe aber, dass ich dir besser helfen konnte als jemand, der dir sagt, wie das Wetter zufaellig Ende September/Anfang Oktober beispielsweise im Jahr 2023 war.