Ja

Definitiv JA. Ich investiere zur Zeit in Dividendenstarke Titel, habe einige wenige value aktien in meinem Portfolio und kaufe zudem in monatlichen Ansparplänen Ölaktien. 

Ich persönlich vertraue nur bestimmten Anlagen, nämlich jenen die ich ausgewählt habe

...zur Antwort

Die machen Konsumschulden und leasen ihre Autos. Das heisst, Ende Monat bleibt ihnen 0,0 übrig und sie müssen astronomisch hohe Zinssätze zahlen.

...zur Antwort

Also ich (als Mann) hab noch nie an sowas gedacht/sowas gemacht wie du es da schilderst. Etwas von geilsten (sry fürn ausdruck) ist doch die andere Person über einen längeren Zeitraum hinweg mit geschickten Fragen und gutem Humor näher kennenzulernen und so nach und nach Vertrauen aufzubauen. Das hat für mich auch etwas Luststegerndes.. wenn man mal nen Monat oder so warten muss...

...zur Antwort

Du sagst es. Es entsteht eine ungebildete Generation, abgeschirmt von jeglichem Kapitalistischen, zielgerichteten und finanziell ratonalem Denken. 

Es entsteht eine neue, leicht beeinflussbare und ungebildete Arbeitergeneration, die den Ausbau der Bürokratie und staatlichen Kontrolle zufolge haben wird.

Wir können allerdings davon profitieren. Ich bin 16 und gehöre nicht zu dieser Generation. Als zukünftiger Unternehmer und Investor kommen mir ahnungslose und zahlende Leute ganz recht:)

Sie es als Vorteil an, was dagegen tun kannst du eh nicht, denn dazu haben diese Konzerne und propagandistisch ausgelegten, Staatlichen Bürokratieebenen diese Leute zu fest im Griff.

...zur Antwort

"Ich" wir als gross I (i) geschrieben.Realisieren hat ziemlich sicher ein z, also to realizeDer Satz "I never talk with people in real life only via Networks" sollte "I have never talked to people in real life - only via Networks"Weiter heisst es "I came to the result" da es sich hierbei um eine Vorzeitigkeit handelt."...different opinions about this peom..." "...of an extreme...""Otherwise I would have gone on living as like as I did before"Yours sincerely

...zur Antwort