Wenn der Altersunterschied gering ist, kannst Du nachfragen. Wenn er wesentlich älter sein sollte, wäre es angebracht, ihn zu fragen bevor Du ihn duzt.
Die Karte sollte bei der Bank abgegeben werden.
Der Anstand gebietet, dass man vorher nachfragt.
Kanada ist eines der sehenswürdigsten Gegenden die es gibt. Gebirge, Seen und Landschaften sind wunderbar.
Der Anstand gebietet, dass man vorher nachfragt.
Das ist doch selbstverständlich, dass man den Gastgeber zuerst fragt!
Die Narben werden dich lange noch verfolgen
Hallo gurkenmonster
also - du kannst deine endgültige Grösse feststellen lassen, in dem du bei einem Orthopäden deine Hände röntgen lässt. Anhand der Wachstumsfugen zwischen den Knochen kann man die endgültige Grösse berechnen.
Wenn du deinen Hauptwachstumsschub schon hinter dir hast - dann kannst du höchstens noch bis zu 5 cm zulegen und das ist ja heute noch im Rahmen des Normalen.
Solltest du grösser werden, hast du die Möglichkeit, dir wachstumshemmende Hormone spritzen zu lassen, so dass du nicht wesentlich grösser wirst.
Eine Verkleinerung ist ohne grösseren operativen Eingriff nicht möglich (soweit ich weiss).
Im Club der Grossen kommt man übrigens nur ab 1,90 oder so rein. Du siehst - noch bist du nicht ZU gross .
Alles Gute
Mach dir keine Vorwürfe, du bist nicht dumm!
In jedem Fall ist das vom Lerninhalt und dem Reflexionsniveau abhängig - die Geschwindigkeit und die Noten alleine treffen keine Aussage über Deine Intelligenz oder Deine Fähigkeiten.
evt. liegt es an Deiner Lernmethode.
Es gibt Menschen die lernen besser von Hören, Sehen oder Schreiben. Du musst einfach den richtigen Weg für dich finden.
Mir hat immer der nicht benutzte Spicker geholfen - du setzt dich mit dem Thema auseinander, liest den Stoff, schreibst auf was dir wichtig erscheint und schon ist der Spicker überflüssig.
Schaue doch mal hier nach:
http://www.gutefrage.net/tipp/6-wichtige-punkte-und-einige-weitere-informationen-fuer-effektives-lernen-
Ich hoffe, ich konnte Dir behilflich sein.
Nein, alles Bestens.
Sende eine Mail an info@gutefrage.net mit einer ausführlichen Begrünung, weshalb du die Frage löschen möchtest. Es ist egal, wie oft deine Frage beanstandet wurde. Solange es keinen guten Grund dafür gibt, wird sie nicht gelöscht. Schliesslich haben sich Einige die Mühe gemacht eine Antwort darauf zu geben...
In etwa 2 Minuten sollten Antworten von anderen Nutzern kommen :-)
• Mache immer zwischendurch kleine Pausen und geh an der frischen Luft, trinkt einbisschen Wasser und esse einen Traubenzucker. (Wiederhole dies jede 45te Minute)
• Wenn man vieles wiederholt, speichert das Gehirn das besser ab.
• Auf gar keinen Fall fernsehen nach dem Lernen, denn beim Fernseher kommen so viele Bilder, die dein Gehirn später noch verarbeiten muss; Das gleiche gilt auch für den Computer, das Handy u.a.
• Das Gehirn kann übrigens Gelerntes besser abspeichern, wenn du es selbst jemandem erklärst, d.h. du machst eine kleine Zusammenfassung darüber und erklärst es z.B. deinen Geschwistern oder deinen Eltern. Falls niemand Zeit finden sollte, schreibst du Verstandenes auf und erklärst es der Wand. Hoffentlich wird es deine Wand begreifen, warum du mit ihr redest.
• Du solltest dich selbst kontrollieren können, dass du nicht abschweifst etc. (Schreib auf einem Zettel hin ''NICHT ABSCHWEIFEN'' und hänge es an der Wand auf, so dass du es gut sehen kannst im Fall, dass du abschreifen solltest)
• Das geeignete Lernklima zu schaffen. Diese Strategien reichen von mehr arbeitstechnischen Vorgehensweisen (z.B. Erstellen eines Zeitplans, Gestaltung des Arbeitsplatzes, Zielformulierung, Ausschalten externer Störfaktoren) bis zu tiefgründigeren psychischen Prozessen. Letztere betreffen die Themen Stress, Motivation und Lebensgestaltung.
Ich habe einen Tipp wie Du beispielsweise Wörtchen auf nehmen wir mal an Französisch besser aufnehmen kannst: z.B. beim Wort ''danse'' würdest du in diesem Fall tanzen.
Folgend siehst du, wieviel Prozent du dich erinnerst, wenn du XY machst:
**Übermittlungsart Erinnerbarkeit
Vortrag (nur Hören) ca. 20 %
Bilder/ Filme (nur Sehen) ca. 30 %
Vortrag und Bilder (Hören + Sehen) ca. 50 %
gemeinsames Lernen, Kooperation und eigenes Handeln ca. 70 %
Mitentscheidung über Auswahl und Inhalt des Sachverhalts ca. 90 %**
PS Hast du Aufmerksamkeitsstörungen (ADD)? Hör dir die Musik von Mozart an. Die Musik Mozarts normalisierte bei Kindern die Aktivität der Gehirnwellen. Diese sind bei Kindern mit ADD häufig gestört. Dabei passten sich die Theta-Wellen dem Rhythmus der Musik an. Die verringert Impulsivität und verbessert die sozialen Fertigkeiten. Nach etwa 6 Monaten sollte das klappen.
Wenn du all diese Hinweisungen befolgst kannst du das Ablenkmanöver und schlechte Noten vergessen.
http://www.gutefrage.net/tipp/6-wichtige-punkte-und-einige-weitere-informationen-fuer-effektives-lernen-
Mir wurden sogar mehrere DH die ich erhalten habe weggezogen!!
PS bei mir steht, dass du 13'898 Punkte hast :-)
Eine Person die man geliebt hat, kann man nicht vergessen!
We love Greenday!
Wohlbefinden
Die grünen Laserpointer sind nicht erlaubt. Bei den Roten (die Schwächeren) gibt es keine Altersbegrenzung und ist legal.
Ein echtes Lächeln ist meist an kleinen Hautverdickungen und hochgezogenen Wangen, sowie Fältchen unter den Augen (Krähenfüsse) erkennbar. Beim vorgetäuschten Lächeln sind die Muskeln rund um die Augen nicht aktiv. Oft bricht ein falsches Lächeln abrupt ab oder verschwindet stufenweise vom Gesicht.
Ich geb dir mal ganz gute Tipps auf die wahrscheinlich niemand gekommen wäre:
Zahnspange tragen
Duschen, Deo auftragen bzw. auf Hygiene achten
Pulli öfters wechseln
Haare kämen
nicht popeln
Im Deutschunterricht besser aufpassen / Nachhilfe in Deutsch nehmen.
Registration kostenlos, Abonnieren anderer Nutzer kostenlos, Partner werden kostenlos (man kann sogar bei vielen Zuschauern und Abonennten mit der Partnerschaft etwas Geld verdienen)