Wie hast du denn bisher trainiert?

Wenn du Muskeln aufbauen möchtest, dann darfst du dich nicht nur auf die Erstellung eines Trainingsplans beschränken.

Wie baue ich effektiv Muskeln auf?

  • Ausreichende Nahrungszufuhr ( damit der Körper Muskelnaufbauen kann)
  • Optimaler Trainingsplan (für den Muskelreiz)
  • Regeneration (Muskeln werden in den Ruhephasen aufgebaut)

Falls du noch mehr Fragen hast schreib mir gerne eine Nachricht!:)

...zur Antwort

Theoretisch gesehen: JA. Empfehlenswert: NEIN!

Nudeln mit Ketchup sind aus meiner Sicht mehr als in Ordnung. Esse ich auch des öfteren in der Diät und klappt super. Ich esse allerdings Vollkorn Nudeln und Light Ketchup mit Hühnchen und Gemüse z.B.

...zur Antwort

Rechne mal aus wie viel Eiweiß du täglich zu dir nimmst in Form von essen und pulver. Wenn du das doppelte vom Körpergewicht isst und im Kaloriendefizit bist, dann wirst du auch als Anfänger bis zu einem gewissen Punkt Muskeln aufbauen und gleichzeitig Fett verbrennen.

...zur Antwort

Wenn du die Übungen korrekt ausübst sollte es keine Probleme geben. Würde sich eher positiv auf dein Kampfsport auswirken. Weil du einen stärkeren und stabileren Körper dir antrainierst. Wie oft musst du für dich testen. WEnn du schon 3x die Woche Kampfsport machst würde ich nicht mehr als 2x die Woche zum Krafttraining gehene.

...zur Antwort

Wie oft willst Du den Plan in der Woche machen? Wenn du Ihn nur 1x die Woche machst wird es auf Dauer zu wenig Volumen sein.

Wenn du Ihn 3x die Woche machst wird es auf Dauer zu viel sein.

Grundsätzlich von der Übungs Zusammenstellung schon mal ganz ordentlich :)

...zur Antwort

Wenn du die Übungen richtig ausführst werden die nicht schädlich sein fürs Wachstum. Hat nichts mit Push, Pull oder sonst irgendetwas zu tun.

...zur Antwort
Wieso falle ich immer wieder in alte Gewohnheiten zurück?

Hallo liebe Community,

wie schon in ein paar meiner Fragen erwähnt, habe ich seit einiger Zeit Probleme mit Binge Eating und habe in Folge dessen auch viel zugenommen. Man kann sich das meist so vorstellen, dass ich bis Mittags gesund (und auch nicht zu wenig) esse, aber dann alles den Bach runter geht, ich alle meine Pläne verwerfe und alles in mich reinstopfe, was ich so finde.

Nun ist es einerseits so, dass ich die überschüssigen Kilos wieder loswerden möchte, vor allem bin ich aber die ständigen Fressattacken leid. Und da war ich auch auf einem guten Weg. Ich habe jetzt drei Wochen lang mehr oder weniger konsequent Intervallfasten gemacht, Kalorien gezählt, bin ich einem mittleren Kaloriendefizit gewesen und habe auch tatsächlich knapp 3 Kilo abgenommen. Dabei möchte ich klarstellen, dass ich NICHT alles perfekt gemacht habe, ies war mir sehr wichtig, dass ich ein durchhaltbares Pensum an Aufwand und Sport habe. Ich habe sogar meiner Therapeutin (Ja, ich lasse mich deswegen auch behandeln) erzählt, dass es mir im Moment gut geht und ich sie eigentlich erstmal nicht sehen muss.

Jetzt aber der Haken: seit ein paar Tagen fange ich schon wieder mit diesem bingen an. Es hat angefangen, als am Samstag meine Eltern nicht da waren und ich die Küche quasi für mich hatte, und seitdem habe ich nicht mehr richtig aufgehört. Ich nehme mir jeden Morgen vor, wieder meinem eigentlichen Plan zu folgen, aber ich schaffe es einfach nicht mehr. Ich hab immer so eine innere Unruhe und ein absolut starkes Verlangen nach Essen. Es macht mich einfach nur noch fertig, ich dachte ich wäre endlich über den Berg und hätte meinen Weg gefunden.

Hat jemand einen guten Rat für mich?

...zum Beitrag

Kann man so pauschal nicht beantworten. Binge eating passiert meistens wenn man die Kalorien zu krass reduziert. Ist zumindest bei mir dann immer vorgekommen. Als ich dann mit einem sanfteren Kaloriendefizit über mehrere Wochen diätet habe hat es super funktioniert.

Mach lieber viele kleine Schritte als am Ende keinen Schritt oder 5 Schritte zurück. Plannung, Geduld und Zielstrebigkeit sind am Ende der Schlüssel zum Erfolg. KLingt blöd ist aber so ;)

Wenn ich dir wirklich helfen soll, dann benötige ich von dir mehr Daten, dann kann ich auf "Fehlersuche" gehen :)

...zur Antwort

Deit ist super. Trinke ich selber auch gerne. Und ausschließlich nur Wasser zu trinken musst du nicht!

Beschränke es auf ein paar Gläser am Tag. Immer wenn du bock drauf hast, dann trink es! Glaub mir wenn du Dir komplett alles verbietest wird das nach hinten losgehen.

...zur Antwort

Beim Abnehmen hilft nur ein Kaloriendefizit. Also es kommt letztendlich darauf an wie viel du sonst noch über den Tag verteilt drinkst/isst.

Für mich persönlich wäre es in einer Diät etwas zu schade. Weil 19kcal/100ml ist schon echt nicht wenig. Das summiert sich ohne dass man es merkt schnell auf.

Gibt ja auch endlich Zero/lIght Getränke. Und nein Süßstoff ist nicht schädlich. Bzw. der Punkt bis es wirklich schädlich wird wirst du denke ich niemals erreichen. Außer du trinkst 10L+ täglich.

...zur Antwort

Ausreichen wie viele Kalorien du täglich verbrennst. Auf die ausgerechneten Kalorien addierst du dann 300-500 Kcal drauf. Wenn du wie du sagst nur schwer zunimmst dann mindestens 500 kcal und dann klappt das schon.

Essen bitte dokumentieren. Viele denken sie essen schon viel, aber dabei können Sie das nur schlecht einschätzen.

...zur Antwort

Als Trainingsanfänger ist es bis zu einem gewissen Punkt möglich Fett zu verbrennen und Muskulatur aufzubauen.

Low Carb würde ich auch nicht machen. Dadurch wird dein Akivitätslevel nur niedriger aufgrund von zu wenig Kohlenhydraten. Das bedeutet du verbrennst weniger Kalorien und kannst weniger Gewicht bewegen.

Ich würde es wie folgt machen:
Fettverbrennen: Kalorienbedarf ausreichen, dann Kaloriendefizit bestimmen (-500kcal meine Empfehlung). Das doppelte von Körpergewicht an Eiweiß essen und mindestens 0,5x des Körpersgewichts an Fetten. Der Rest der Kalorien aus Kohlenhydrate.

Muskelaufbauen: Grundübungen wählen und mit Isolationsübungen ergänzen. Training dokumentieren und Gewichte von Woche zu Woche steigern. Du bauchst nur Muskulatur auf, wenn sich deine Trainingsleistung stetig verbessert. Bitte unter der Vorrraussetzung, dass deine Übungsausführung korrekt bleibt.

...zur Antwort

Theoretisch ist es möglich ja. Mit richtigen Beintraining stärkst Du die Muskulatur die sich um das Knie herum befindet.

Mehr Muskeln = Mehr Stabilität = weniger Verletzungen

Seitdem ich mit dem Kraftsport angefangen habe und regelmäßig meine Beine trainiere habe ich keine Probleme mehr mit meinem Knie. Allerdings kann ich dir schlecht empfehlen aussprechen, weil ich zu wenig Informationen von dir habe. Wenn ich dir jetzt Übungen empfehlen würde kann es sei, dass du diese falsch ausübst und dich verletzt.

Deswegen such bitte vor Ort bei dir einen Physio auf und lass dich beraten, der kann dann auch dein Knie begutachten. Deine Überlegungen gefallen mir auf jeden Fall schon mal sehr gut. Ich wurde auch versuchen jede OP zu umgehen.

...zur Antwort

Fett gezielt an gewissen Stellen abzubauen ist nicht möglich. Jeder von uns ist unterschiedlich. Der eine sammelt viel Fett an den Beinen an und jemand anderes eher am Bauch.

Wenn du abnimmst wirst du an allen Stellen fett verlieren. Welche Stellen zuerst am meisten fett abwerfen hängt von deiner Genetik ab.

Nur weil dein Arzt dir rät zu Joggen musst du das nicht unbedingt machen. Mach die Sportart die dir am meisten Spaß macht.

Kaloriendefizit plus Bewegung (egal in welcher Form) und das Fett wird schnell verschwinden. Und auch zwangsläufig an den Beinen.

...zur Antwort

Kann sein, dass du etwas mehr Kohlenhydrate oder Lebensmittel mit viel Salz gegessen hast. Das kann zu Wassereinlagerungen führen und es sieht dann so aus als würde der Sixpack verschwinden. Ist bei mir genauso dass es an manchen Tagen besser und mal schlechter aussieht. Und ja Lichtverhältnisse spielen da auch eine sehr große Rolle also keine Sorge ;)

...zur Antwort