Das ist einfach. Google nach "Pelz Sachverständiger" und lege es ihm vor. Er stellt dir einen Zettel aus mit dem du, falls es eine geschützte Zebraart ist, zur "Unteren Landschaftsbehörde" deiner Stadt gehst und dir eine "Verkaufsausnahmegenehmigung" ausstellen lässt. Dafür machst du vorher aussagekräftige Fotos! Manchmal macht die Behörde das selbst, dafür bringst du Zettel und Fell zu Ihnen hin. Je nachdem was es ist, lohnt sich dieser Aufwand! Der Sachverständige kostet 80€ bis 180€, da lohnt es sich rumzutelefonieren und Preise zu vergleichen. Per Post arbeiten die auch. Lass es nur gut versichert schicken! 😉 Die Ausnahmegenehmigung kostet zwischen 2,50€ und 80€. Je nach Amt und deren Auflagen.

...zur Antwort

Wenn der Dobermann im Ausland geboren wurde, wo das Kupieren noch erlaubt ist, kann er auch von dir legal in Deutschland aufgenommen werden. Welpen die bereits in Deutschland sind und kupiert wurden, kann ich allerdings nicht empfehlen! Zu oft werden Papiere gefälscht und die Welpen iligal über die Grenze gebracht. Suche dir lieber einen seriösen Züchter im Ausland oder nimm dir einen netten erwachsenen aus dem Tierheim. ;-) Dann hast du auch nicht die Arbeit mit dem Ohren-Tapen und dem hinterherwischen, weil der Welpe noch nicht Stubenrein ist.

...zur Antwort

Das ist bedrucktes Lammfell. Kannst du problemlos verkaufen, wenn du das möchtest.

...zur Antwort
Vermieter lässt uns ab Montag erfrieren weil er noch überlegt uns an die Heizung anzuschliessen!

Unser Vermieter hat das Nebenhaus verkauft, worin sich die Heizungsanlage befindet, welche außerdem der neue Hausbesitzer vor Jahren angeschafft hatte und über die Nebenkostenübernahme über unseren Vermieter, uns zum Heizen zur Verfügung gestellt hatte. Jetzt ist das Nebengebäude im Umbau und der neue Besitzer will die Heizungsanlage wieder alleine nutzen und wird uns Montag abklemmen. Unser Vermieter weis das schon Monate! Und hat sich noch nicht gekümmert! Er könnte uns mit an seine Heizungsanlage anschließen, diese steht nämlich direkt über meiner Einheit. Nach mehrmaligem Fragen hies es erst "machen Sie sich keine Sorgen", letzte Woche das Gleiche und er wollte eine Garantie von uns das wir da noch wohnen bleiben. Heutiges Gespräch: er müsste da noch drüber nachdenken und hätte erst mal gerne die Miete am Montag, dann innerhalb von 2 Wochen würde er wohl nen Handwerker bestellen! Wir wohnen und arbeiten in einer Fabrik! Heißt, ohne Heizung ist es drinnen innerhalb von einer Stunde so kalt wie draußen! Kein Leben möglich! Und steht eine Heizung zu! Steht ja auch im Mietvertrag!

Welche Möglichkeiten haben wir??

Wir suchen schon für den Notfall nach Handwerkerwohnungen um wenigstens irgendwo unterzukommen. Aber das sind Extrakosten, die nicht sein müssten und welche der Vermieter nicht übernehmen wird.

Mietminderung ist klar, aber im Vorraus? Schließlich weis der Vermieter schon seit Monaten das die Heizung bei uns abgestellt wird.

...zum Beitrag

Vielen Dank für eure Hilfe! Haben ihm direkt am Sonntag ein nettes Briefchen geschrieben mit Mietmängelanzeige und Hinweis auf Erstatzleistung und Kostenumlage auf die Miete. Heizung wurde erst über Nacht abgeschaltet, von Mittwoch auf Donnerstag. Wir hatten dann plötzlich morgens 2 Handwerker im Hause, den Ersten zum Abklemmen der Heizung, den Zweiten fürs anschauen, wie unser Vermieter uns an seine Heizung dran bekommt. Am Nachmittag hatten Nachbar und Vermieter uns eine Gasflasche und einen Keramikofen vor die Türe gebracht. :-) Angeblich müssen wir nur noch eine Nacht überstehen, bis der Handwerker kommt und uns wieder anschließt. Wir sind gespannt! Mit 2 Elektrolüftern, Kerzen, gelegentlichem zuschalten des Gasofens, dicker Kleidung, warmen Süppchen und Kaffee halten wir uns warm. Haben sogar eine annehmbare Temperatur im Hauptraum! 16-17 Grad, draußen Minus 2. Nachbarräume sind schon ausgekühlt... 5 Grad.

...zur Antwort

Vom Kürschner oder Pelzankäufer gibts zwischen 50 und 100€. Bei EBay kriegst du oft mehr. Bei dem Schnitt aber auch höchstens 150 - 180€. Der Neupreis von damals interessiert dabei nicht.

...zur Antwort

Das ist eine Verbämung. ;-)

...zur Antwort

Dort findet nur der Block-Unterricht statt. Wenn du Kürschner/in werden willst musst du dich in einem Kürschner-Betrieb bewerben. Einfach mal in die Gelben-Seiten schauen und bei den Betrieben nachfragen ob sie einen Azubi ausbilden würden und können. Oder mal bei der Kürschner-Innung anrufen, die kennen ja alle Betriebe die eine Ausbildung anbieten. ;-) In der Ausbildungszeit geht es dann alle paar Monate für 2 - 3 Wochen nach Fürth an die Berufsschule wo du mit deinen Klassenkammeraden so lange in einem Wohnheim untergebracht bist, mit mehreren kleinen Wohnungen.

...zur Antwort

Das ist 100% Finnraccoon, auch unter den Namen Tanuki oder Marderhund bekannt. So ein Kragen kostet neu zwischen 130 und 200€. Ein schönes Teil! Sowas wird derzeit sehr gerne gekauft und getragen, oft als Kapuzenrand.

...zur Antwort

Nachtrag: Sicher das es Waschbär ist?? Da wird sich oft vertan und dann ist es sogenannter Finn Raccoon.

...zur Antwort

Im Grunde kann recht einfach mehr Fell hinzugefügt werden, sofern der Pelz keine Sonderfarbe hat, denn dann wirds zu teuer. Musst du deine Jacke mal zum Kürschner bringen. Du kannst ja auch einen neuen Kapuzenstreifen zb. bei Ebay besorgen der dir besser gefällt (Kosten je nach Fell 10€ bis 200€) oder beim Kürschner vor Ort ein Fell aussuchen, woraus dein Kapuzenstreifen entsteht. So bekommst du auch ganz leicht deine Wunschgröße.

...zur Antwort

Also, das Jäckchen ist 100 % Nerz, vom Foto her würd ich sagen Farbe Sappir. Der Mantel sieht nach geschorenem Lamm aus und hat definitiv einen gefärbten Blaufuchsrand. ;-)

...zur Antwort

Kommt drauf an wie und warum er so knittrig ist. Wenn er trocken geworden ist, muss er zum Kürschner. Der trennt den Stoff ab und Streckt das Fell wieder glatt. Wenn es nur etwas knickrig ist, und nur das Fell selbst und eventuell der Innenstoff, dann kannst du es selbst versuchen. Wenn es ein Fell mit vielen Grannen ist, also die härteren Haare hat wie zb. Nerz oder Bisam, kannst du Leinsamen kaufen. Koche ein paar Löffel Leinsamen mit viel Wasser auf (5 Löffel auf 300ml Wasser) und lasse es kurz etwas abkühlen (nicht noch kochend verarbeiten). Lege den Mantel flach hin, dann nimm eine weiche Bürste, am besten eine Schuhbürste und Streiche das Fell damit richtig feucht (Nicht Nass!!!) glatt. Die Leinsamen dürfen ruhig mit aufs Fell. Mache zuerst eine Seite und lasse es eine gute Stunde oder 2 von der Luft trocknen. Dann kannst du es mit einer Bürste/Kamm ect. auskämmen und gut ausschütteln. Dann das gleiche von der anderen Seite. Damit glänzt der Pelz nachher schön und ist auch wieder glatt.

Für andere Felle wie Fuchs reicht einfaches Wasser. Das wird dann genauso aufgetragen.

Sollten Stellen dabei sein die komplett in alle Richtungen gedrückt wurden, nimm einen Kamm und kämm sie glatt mit etwas Feuchtigkeit.

Wenn er fluffig werden soll musst du das Fell allerdings nach oben streichen, doch ist dies oft schwer. Da geht man doch besser zum Fachmann, denn der hat dafür die passenden Arbeitsgeräte.

Wenn der Innenstoff knittrig ist, einfach auf der Stoffseite Bügeln, aber auf kleinster Stufe! Allerhöchstens auf Stufe 2! Knitter kann man gaaanz leicht befeuchten und möglichst mit der Fellrichtung Bügeln. Zur Not immer den Mantel Richtung Kragen etwas übers Bügelbrett ziehen, damit man nicht das Fell krumm bügelt. Und nicht länger als allerhöchstens 2 Sekunden auf einer Stelle, sonst wird dem Leder und dem Fell sehr schnell sehr warm. Dann lieber kurz den Mantel lüften durch anheben.

...zur Antwort