Das ist leider ohne zu sterben nicht möglich.
Hey Aquariussama!
So wie sich das anhört bearbeitest du einfach den falschen Graphen.
Wenn du dich im Graphenbearbeitungsmodus befindest, klicke doch mal auf das kleine Listenicon neben dem Augenicon, diese beiden Buttons befinden sich direkt unter dem Grapheditor. Dort wählst du den Geschwindigkeitsgraphen und nicht den Wertegraphen.
Hier noch ein Bild: http://i.imgur.com/tofueHJ.png
Anstatt die Werte im Grapheneditor zu bearbeiten reicht es meistens auch aus, die Keyframes auszuwählen, und mit F9 zu "Easy Easen", das macht die Animation auch schon geschmeidiger.
Falls du weitere Fragen hast, stell sie mir gerne :)
MFG
DeltaCx3
Mit ein wenig HTML ist das recht simpel:
Du verwendest den target attribut und setzt _blank als target(neuer tab)
<a target="_blank" href="http://your_url_here.html">Link</a>
Hi, für solche Dinge wären folgende Schritte sinnvoll:
1. Dem Raspi eine feste IP im Intranet geben, Portfreigabe nur für diese eine IP machen.
2. DynDNS auf dem RasPI einrichten. (Z.b. mit No-IP)
Jetzt kannst du von außen über den dyndns url auf den RasPi zugreifen.
Wichtig: Port 80 ist der standard webport. Um per SSH zugreifen zu können benötigst du den Standardport 22, diesen solltest du aber am besten selbst ändern.
Mfg
DeltaC
Der Download von Photoshop findet mittlerweile über die Creative Cloud statt, du musst dich da registrieren und es darüber installieren. Alternativ gibt es Photoshop CS2 komplett kostenlos vom Hersteller, da es in die Jahre gekommen ist. Dafür einfach mal googlen.
Hey djguenni!
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten wie du das ganze anstellen kannst.
1. FastDL (Die bessere Variante)
https://wiki.garrysmod.de/Fast\_Download
Hier mietest du dir einen FastDL Webspace ( am besten nicht bei Nitrado ) und spiegelst darauf die Ordnerstruktur des GMod servers.( Maps in einen maps ordner, sounds in einen sound ordner usw. jedoch NICHT den addons, cfg oder gamemodes ordner hochladen. Am besten nur maps, materials, particles, sound und models). Nun trägst du in deiner server.cfg den Link zu deinem webspace unter sv_downloadurl ein. Wichtig hierbei: Nicht das http am Anfang vergessen.
2. Workshop Download
https://wiki.garrysmod.com/page/resource/AddWorkshop
Hier erstellst du in lua/autorun/server eine lua Datei, in der du die einzelnen Workshop IDs der Maps einträgst. Das ganze sieht folgendermaßen aus:
Pro Zeile ein addon in diesem Format:
resource.AddWorkshop("ID")
Die ID findest du, indem du die Seite des Addons im Workshop aufrufst, mit Rechtsklick den URL kopierst und die Zahlen hinten am Link kopierst.
Wichtig hierbei: Bei einem Workshop DL werden ALLE Dateien beim ersten joinen heruntergeladen, beim FastDL nur wenn auf die Map gewechselt wird und der user sie nicht hat.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Solltest du Fragen haben stell sie gerne :)
Mfg DeltaC
(Owner des PoroCompany GMod Netzwerks)
12Jährige mit behinderten und lächerlichen PVP Namen kurz: Fags
Klingt nach schlechten OBS Einstellungen. Schick uns dochmal screens deiner Settings
Du wirst keinen finden.
Benutz das Tool Handbreak um dein Rohmaterial vorher zu komprimieren :)
Liegt daran, dass die Flutes usw custom Sounds sind. Die würdest du ebenfalls benötigen.
Meld dich bei mir, ich richte dir den jts3bot ein.
Hast du einen SSH-Server eingerichtet? Putty ist ein SSH Client und kann sich nur verbinden, wenn auch eine SSH Verbindung möglich ist.
Wenn du das immernoch planst meld dich bei mir.
Jeder hat da andere Vorlieben, sag ihm doch er soll es dir einmal zeigen, indem er deine Hand nimmt und es vormacht :)
Der Style heißt Autismus und ist angeboren.
Stimmenverzerrer fallen schnell auf und führen meistens zum Ban auf Servern.
Wahrscheinlich hat er Angst/ist schüchtern, sprech ihn am besten mal persönlich drauf an :)
Da sich beide ziemlich ähneln ist es eine Frage der exklusiv Titel, schau dir die mal an und entscheide danach.
ARM ist für 64 bit. x86 für 32 bit.