Putin wird sich an die Verträge halten und das Minimum dessen liefern, wozu er verpflichtet ist. Die EU erwartet, dass Russland freiwillig zusätzliches auf den Gasbörsen der EU anbietet, denn die EU will keine langfristigen Verträge mehr sondern nur noch Kurzzeitverträge über die Börse. Dies will Russland nicht, hinzu kommen NS2 und Ukraine Probleme. Zusätzlich hat sich EU mit Marokko schwer verkracht und so wurde die Gaspipeline von Algerien über Marokko nach Spanien gekündigt, ca. Ende Oktober 2021, was die Lage noch verschärft. Nicht zu vergessen ist, dass das große niederländische Gasfeld Groningen sich in der Schließungsphase befindet und dieses Gas in Deutschland eben durch Russen Gas ersetzt wird (L-Gas auf H-Gas (Russland) Umstellung.

Sollte kein Gas mehr aus Russland kommen oder es käme ein harter Winter, so würde man vermutlich, wie beim Gaskrieg Russland Ukraine auch in Deutschland geschehen, als erstes die Industrie bzw. Teile davon abschalten um die Haushalte solange wie möglich zu versorgen. Nach den Marktgesetzen würden die Gaspreise dann explodieren und die EU in Brüssel stände dann mit Ihrer jetzigen ideologischen Haltung mit dem Rücken an der Wand.

...zur Antwort

Normaler Mietpreis der Wohnung pro Monat: 532Euro Mietpreis der Arbeitnehmerin pro Monat: 233Euro Die Differenz ist der Geldwertevorteil p. Monat:299Euro

12*299 = Jahressumme an Geldwerten Vorteil diese Summe ist voll zu versteuern

wenn die Summe 44Euro pro Monat Geldwerter Vorteil nicht übersteigt, dann wird es wegen Geringfügigkeit nicht versteuert.

...zur Antwort

Und Abraham hatte keine Ahnung von Moses, Jesus und dem Propheten und doch reichte allein sein Glaube an den Herrn um als ein Gerechter von Ihm anerkannt zu werden.

...zur Antwort

Keiner muss mit dir reden. Kostet dem Unternehmen ja nur Geld. Wenn du dir sicher bist, dass alles schön und sicher bezahlt wurde, dann kannst du die Sache einfach ignorieren. Hefte die Mahnungen einfach mit Deinem EMail ab und sammle immer deine Kontoauszüge. Hatte sowas ähnliches mit Löwenzahnenergie. Da kam dann nach 8 Wochen eine EMail "Sorry alles bestens" zurück.

...zur Antwort

Mein Gasvertrag endete am 31.10.2012. Grundnetzversorger noch am 31.10.2012 und Löwenzahnenergie noch am 2.11.2012 über Endzählerstand in Kenntnis gesetzt.

Bis heute 25.01.2013 keine Rechnung erhalten, geschweige überzahlte Beträge zurück erstattet.

...zur Antwort

Du könntest unter der Härtefallregelung Geld z. B. ALG2 als Darlehen bekommen.

http://www.hochschulreif.de/index.php?option=com_content&task=view&id=83&Itemid=43

Da es sich um ein Darlehen handeln würde, müsstest du das Geld eh zurückzahlen. Schlussendlich ist Dein Fall eh kompliziert und es wird sich um eine offizelle Beschäftigung handeln wovon das Finanzamt und ggf. noch andere erfahren und schlussendlich das Amt auch. Termin vereinbaren und Deine Möglichkeiten bei den durch den PC jagen, dann weist du was du bekommst und hast später keinen Stress.

...zur Antwort

Schreib ihn, dass du wegen der seit... unerledigten Mängel ab dem nächsten Monat die Kalt-Miete um 15% kürzt. Nebenkosten must du immer zahlen, es sei denn du kannst die Wohnung überhaupt nicht nutzen.

...zur Antwort

Wenn du aus beruflichen Gründen für kurze Zeit einen 2. Wohnung zusätzlich nehmen musstest wäre das drin. Einfach Mietvertrag, Quittungen und Praktikumsvertrag der Steuererklärung beifügen. Reisekosten nicht vergessen.

...zur Antwort

Da du die Hütte unrenoviert übernommen hast und damals kein Schimmel vorhanden war, ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um einen Fehler durch zu geringes heizen handelt.

In Altbauten sind die Wände schlecht isoliert, daher sind diese leicht ein paar Grade kälter als die Luft. Wenn ausreichend Wasser in der warmen Luft ist kommt es zu Taubildung an der Wand. Hier hilft nur heizen heizen heizen und ab und zu lüften. Kostet zwar Geld aber ansonsten kommt der Schimmel.

Imj Mietvertrag muss man keinen Hinweis geben, wie groß der Abstand von der Wand bei welchem Möbelstück auch sein soll. Der Vermieter kann ja nicht ständig in Deine Wohnung laufen und diese prüfen. Abstand hilft natürlich etwas aber wenn nicht ausreichend geheizt wird kommt trotzdem Schimmel.

Schimmel entfernen ist da schon schwieriger. Fange mit den Schimmelentfernern aus dem Baumarkt an. Aktivchlor ist wohl das Beste, was man kaufen. Letze Steigerung sind dann Chlorreiniger im Spezialgeschaft oder Schwimmbadchlor benutzen. Aber Vorsicht mit Chlor. Erstens kann man sich damit umbringen (daher nie mit anderen Reinigern mischen) und zweitens nur bei offenem Fenster benutzen bessonders wenn man keine Ahnung hat ob diese Oberfläche nicht zu einer Chem. Reaktion neigt. Ist Ultima Ratio auch, weil die Wohnung dann Tageland nach Schwimmbad stinkt. Wenn der Schimmel schon zu tief sitzt, dann muss natürlich die Tapette an der betroffenen Wand entfernt werden.

...zur Antwort

Die verputzte Stelle scheint von der Elektrokabelverlegung her zu rühren. Überraschende Weise scheint der Schimmel hinter den Heizungsrohren zu entstehen. Wenn über diese Rohre keine Wärme transportiert wird, dann ist es natürlich unerheblich, aber ansonsten sollte die Ecke ausreichend warm sein.

Ist ein kleiner Wasserrohrbruch, Leck, z. B. links am Übergang möglich (Tropfen?)

Wie sieht es aus unter dem Laminat, da vermute ich schlimmeres?

Wie sieht es im Raum unterhalb dieser Ecke aus? Wie ist die Wand außen beschaffen?

...zur Antwort

Zuerst must du natürlich schnellstmöglich den Vermieter von dem Schimmelproblem in Kentniss setzen, Besichtigungstermin vorschlagen und zur Mangelbehebung auffordern. Ob anschließemd eine fristlose Kündigung möglich ist, hängt von der Schwere des Mangels ab. Bis dahin heizen, heizen heizen und ab und zu lüften. Offentsichtlicher Schimmel mit Anti-Schimmelmittel bekämpfen.

...zur Antwort

Du must die Schimmelquelle erst einmal finden. Wenn keine zu finden ist, kann es ja auch was anderes sein. Am besten 2. Nase holen.

...zur Antwort

Wenn es sich nicht bei dir um eine Einsatzwechseltätigkeit handelt, dann zahlst du 2x Steuern. 1x 0,03% vom Listenpreis mal Kilometer für den Weg zur Arbeit und dann die 1% Regelung. Wenn du auf die 1%Regelung verzichtest, dann hast du nur die 0,03% vom Listenpreis. Allerdings dann ohne Privatbenutzung, sondern nur Weg zur Arbeit und zurück und mit Fahrtenbuch.

...zur Antwort

Wasser muss kondensieren an der Wand, damit Schimmel entstehen kann. =>Lufttemperatur+Luftfeuchte messen und dann die Wand und Fensterrahmentemperatur messen. Aus der Tabelle ablesen, ob Taupunkt möglich. Vielleicht verbirgt sich ja dort eine nicht sichtbare Wärmebrücke, die die Kälte von draußen direkt von draußen reinzieht.

Taupunkttabelle:

http://www.think-e-energy.de/index.php/wissen-detailansicht/items/taupunkttemperatur.html

Entfernung wie üblich am schnellsten und besten mit Chlorreiniger.

...zur Antwort

Ich vermute, du willst den Rechner nur als File Server und/Oder als Drucker Server gebrauchen, da würde dann XP ausreichen. Im Explorer mit rechter Maustaste auf Eigenschaften gehen und Festplatte für das Netz freigeben. Dann müssten alle Rechner im Netz auf die Festplatte zugreifen können.

...zur Antwort