Putin wird sich an die Verträge halten und das Minimum dessen liefern, wozu er verpflichtet ist. Die EU erwartet, dass Russland freiwillig zusätzliches auf den Gasbörsen der EU anbietet, denn die EU will keine langfristigen Verträge mehr sondern nur noch Kurzzeitverträge über die Börse. Dies will Russland nicht, hinzu kommen NS2 und Ukraine Probleme. Zusätzlich hat sich EU mit Marokko schwer verkracht und so wurde die Gaspipeline von Algerien über Marokko nach Spanien gekündigt, ca. Ende Oktober 2021, was die Lage noch verschärft. Nicht zu vergessen ist, dass das große niederländische Gasfeld Groningen sich in der Schließungsphase befindet und dieses Gas in Deutschland eben durch Russen Gas ersetzt wird (L-Gas auf H-Gas (Russland) Umstellung.
Sollte kein Gas mehr aus Russland kommen oder es käme ein harter Winter, so würde man vermutlich, wie beim Gaskrieg Russland Ukraine auch in Deutschland geschehen, als erstes die Industrie bzw. Teile davon abschalten um die Haushalte solange wie möglich zu versorgen. Nach den Marktgesetzen würden die Gaspreise dann explodieren und die EU in Brüssel stände dann mit Ihrer jetzigen ideologischen Haltung mit dem Rücken an der Wand.