Vielleicht ja doch eine "Ballermann-Drohne" ?!? ... die sind aber eingeschleppt ;-)

...zur Antwort

Ein Geheimtipp der besonderen Art: Wenn Ihr richtige Entspannung und wirkliche Erholung sucht, vielleicht auch mit einer angenehmen Portion Wohlbefinden ... dann versucht es doch einmal mit Ayurveda, Ayurveda auf Mallorca: www.ayurveda-mallorca.info

Meine Tante war im April in diesem Refugium und absolut begeistert ;-) Da gibt es zum Beispiel jeden Tag mindestens 2 Stunden wohltuende Bäder und Massagen, ganz tolles Essen und und und

...zur Antwort

Hallochen nach Bayern, lieber Dirk ... Zunächst einmal eine kleine Klarstellung: Meines Wissens gehören weder der eine noch die andere von den Beiden zu den richtigen "Mallorca-Deutschen".
Von diesen werden derartige "Deutsch-Spass-Pendler", wovon es noch eine ganze Reihe anderer gibt, wie Becker und Bohlen, Fliege und Westerwelle ... ebenso wenig wahrgenommen, wie vom Rest der Welt....

Niemand kennt sie hier und kein "Mallorca-Deutscher" will sie hier haben, nur die Deutschen Medien auf Unterschichten-Niveau, weil sie doch in Deutschland wohl zu wenig zu berichten haben.

Wenn Du irgend einmal die Gelegenheit hast, diese wunderschöne Insel zu besuchen und selbst richtig zu erkunden, wirst Du Dich davon überzeugen können, dass sie hier überhaupt nichts bewegen und eigentlich niemanden wirklich interessieren.
Außer eben einer verschwindend geringen Zahl von Deutschen Sucht-Touristen und deren Lieblings-Sendern.

...zur Antwort

Wer etwas absolut originelles Sucht, der macht auf Mallorca auch einmal "Klosterferien" z.B. im absoluten Kuschelkloster "La Victoria" bei Alcudia (nah an der Stadt, aber trotzdem Superlage im Wald auf einem Felsen über dem Meer mit verschwiegener Badebucht ... sieh mal: http://mallorcakloester.blogspot.com ). Ein absolutes Highlight in diesem Sommer sind auch Ayurveda-Variationen auf der Elefanten-Finka: ElefanTorre ... das ist der ultimative Geheimtipp ;-)

...zur Antwort

Natürlich geht das: Auf Mallorca zum Beispiel gibt es heute noch ca. 200 Klöster und Einsiedeleien. Rund 70 davon kann man besuchen, besichtigen und zum Teil bewohnen bzw. in einer Gemeinschaft auch zeitweilig mitleben.

Für eine vorherige Auswahl empfehle ich die Lektüre eines Klosterführers; da sind die meisten Informationen schon einmal zusammen gefasst. Für die Klosteinsel Mallorca ist das: www.franziskushof.de

Aber auch für den Deutschsprachigen Raum existiert seit vielen Jahren ein Klosterführer beim Grünewaldverlag.

...zur Antwort

Auf der Klosterinsel Mallorca gibt es vielzählige Möglichkeiten ...

... von den einfachen Klosterferien (ohne Handy, TV, ...) bis zum Mitleben in einer Gemeinschaft (Kloster Lluc; Kloster de Cura). Ich selbst habe oft im Kloster Banany bei Petra (Inselmitte) tolle Klosterurlaube verlebt; die Übernachtung kostet dort noch ca. 15,00 Euro pro Doppelzelle. Einen Klosterführer haben die jetzt auch für die Insel; da steht so ziemlich alles drin ;-)

www.franziskushof.de

...zur Antwort

Das lässt sich überhaupt nicht exakt feststellen und Du wirst immer auf Schätzungen angewiesen sein. Verlässliche Zahlen gibt es nur im Pauschaltourismus (und auch nur dort, wenn man weit einschränkt: z.B. auf bestimmte Hotelketten oder Reiseunternehmen).

Es gibt verschiedene Wege: Flug, Fähr-, Kreuzfahrt- und Privatyachtverkehr um nach Mallorca zu gelangen und der Individualtourismus scheint in der Tat zu überwiegen. Über 90 % der Fincabesitzer (aller Herren Länder) empfangen Besucher, Familienangehörige oder vermieten (zumeist inoffiziell). Ich vermiete zum Beispiel jährlich an rund 120 Personen, die von keiner Behörde gezählt werden ;-) ... Die meisten treiben es ebenso. In meinem Umfeld leben Polen, Norweger, Engländer und Italiener und da tummeln sich das ganze Jahr über die ungezählten Gäste.

Auch die Fähr- und Flugverbindungen geben keine exakten Zahlen. Ich fliege mit meiner Familie 5 Mal im Jahr nach Deutschland und wieder zurück. Das sind dann pro Jahr 20 Einreisen auf der Insel (bei allein 50.000 deutschen Residenten, die regelmäßig durch Lüfte schweben .... naja rechne mal selbst ;-)

Es kann also wirklich nur Schätzungen geben und diese sollten so weit wie möglich eingegrenzt werden. Ich persönlich finde die meisten Erhebungen für weit überzogen (wenn sie aus den Transporten herausgerechnet werden) und andere liegen sehr weit darunter (z.B. Individualtourismus und Schwarzvermietungen). Und das betrifft alle Herkunftsländer gleichermaßen.

...zur Antwort
  1. Lern Katalanisch (oder wenigstens Spanisch), denn die hiesigen Lehrgänge finden in der Landessprache statt;
  2. Suche Dir einen Job auf der Insel, möglichst in einem artverwandten Gewerbe Baufirma, Gartenbaubetrieb, Straßenbau;
  3. Suche Dir eine preiswerte Unterkunft, denn Du wirst eine Weile da und dabei sein müssen.
  4. Dann kommt die "Trockenmauer-Kunst" von ganz allein auf Dich zu.

Ich weiß von einem, der im September auf die Insel kam und jetzt mit der Stufe 5 beginnt.

Als Umschulungsmaßnahme soll die Umweltschutz-Organisation G.O.B. ein öffentlich gefördertes Schulungsprojekt in Sant Elm auf dem Gelände des ehemaligen Klosters La Trapa unterhalten.

...zur Antwort

Ist jedenfalls längst keine Marktlücke mehr ... sprich doch mal mit der Konkurrenz (nur mal so googeln, die sitzen jetzt überall von Arenal bis Cala Rajada ;-)

...zur Antwort

Wenn Du nach Mallorca fliegst, dann ist das sicher wie Busfahren. Wenn Du allerdings zu Mallorca fliegen möchtest, dann kommt das schon drauf an, wo Mallorca wohnt...

...zur Antwort

Es gibt doch soviel Zauber und Fantasy im Christentum auch .... oder; und das hat den Christen doch auch nicht geschadet :

http://www.xinxii.com/die-heilige-vorhaut-p-328809.html

...zur Antwort

Es gibt überhaupt kein "gutes Reiki" ... schau mal hier :

...zur Antwort

Natürlich ist das rechtlich möglich, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt werden, die an jeden Kandidaten gestellt werden. Aber dazu ist auch erforderlich, abzuwarten was die Rechtsprechung im Fall Guttenberg zu sagen hat. Aus öffentlichen Interesse ist das Ermittlungsverfahren wegen Betruges durch die zuständige Staatsanwaltschaft eröffnet worden und es ist eher wahrscheinlich, dass auch mit einer Verurteilung zu rechnen ist. Denn so geringfügig scheint die Straftat des Lügenbarons denn doch nicht zu sein. Und im Falle einer Verurteilung muss berücksichtigt werden, inwiefern ein vorbestrafter Kanzlerkandidat zur Wahl antreten kann ...

...zur Antwort

Hier ist das Beste, was das "andere" Mallorca auch bietet:

http://diegocostello.wordpress.com/

...zur Antwort

Nach 10 Jahren unterschiedlichster Erfahrungen mit der Telefonica und alternativen Anbietern, wie Vodafone und Orange, kann ich für Festnetzverbindungen ausschließlich die Telefonica empfehlen (inklusive Flatrate und Internet). Über die Festnetznummer 1004 erreicht man auch den deutschsprachigen Service (es soll ja auch Deutsche auf Mallorca geben, die kein Spanisch sprechen). Ich würde mir aber von der Telefonica keinen zusätzlichen Funktelefon-Anschluss (Movil-Star) aufschwatzen lassen; die sind nun wieder bei Vodafone günstiger und zuverlässiger.

...zur Antwort