Zassenhaus Modell Gera

...zur Antwort

Bezüglich Lüftung, Feuchtigkeitsgehalt, usw. wurde ja schon Alles gesagt.

Das heißt wenn die bereits genannten Vorschläge funktionieren, brauchst Du keinen Luftentfeuchter mehr.

Sofern sich die Frage weiterhin stellt, dann ist der elektrische Luftentfeuchter und/oder Klimagerät die bessere Alternative.

Denn ein Luftentfeuchter mit Granulat ist eine Lösung z.B. bei einer Trockenlegung nach einem Wasserschaden. Der elektrische Luftentfeuchter ist für eine dauerhafte Nutzung ausgelegt.

...zur Antwort

Die Elektronik hat wie z.B. auch beim Autofenster einen Einklemmschutz und sollte dies merken, bei vielen Herstellern kann man auch noch eine Infrarotschranke Nachrüsten um ganz sich zu gehen...Schaum mal z.B. bei Hörmann auf der Webseite

...zur Antwort

In der Regel besitzt die Motorsteuerung eine Elektronik die vor dem 1. Betrieb angelernt wird. Diese merkt sich die Stellen z.B. wenn das Tor zu ist und es nicht mehr weitergeht. Im Betrieb fährt das Tor dann kurz vor der Stelle langsamer und bremst ab. Das gleiche Prinzip gilt auch für den Punkt wo das Tor vollständig geöffnet ist

...zur Antwort

Ist wahrscheinlich ein SAP-Entwickler die programmieren immer so ...;-)

...zur Antwort

Ruf an beim „Fritz“. ‭Rufnummer ist im Internet.

...zur Antwort

Du hast den "Mitnehmer" entriegelt damit man das Tor bei Stromausfall von Hand schließen/öffnen kann....
Das kann man Rückgängig mach in dem man das Tor von Hand schließt und dann den Motor ebenfalls zur TorZu-Position fahren lässt..

...zur Antwort

Frag die Zeugen Jehovas.......

...zur Antwort

Kommt drauf an wie weit die Stadt weg ist...bis 300 km sind die Fahrtkosten fürs abholen noch OK Erst wenns weiter weg ist lohnen die Kosten für eine Überführungskennzeichen

...zur Antwort