Am besten gehst du zu seiner Freundin und klärst sie über das hier auf.

...zur Antwort

Hier: RENOVO Laminat »Renovo«, BxL: 159 x 1383 mm, Stärke: 8 mm, Eiche Oslo - Hagebau.de

...zur Antwort

Bis auf den Selbstbehalt übernimmt die Versicherung die Kosten.

...zur Antwort

Merke dir eins: Man bekommt nichts geschenkt. Es wird immer gerne alles leicht dargestellt aber es ist immer alles andere als leicht

...zur Antwort

Nun ich nehme an das ihr nicht nur eine Unterverteilung für beide Wohnungen habt darum ist dies eher unwahrscheinlich. Ihr Durchlauferhitzer geht direkt auf ihre Unterverteilung und von dort aus geht das Zuleitungskabel auf den Zählerkasten. Entweder geht ihr ganzer Stromverbrauch über deinen Zähler oder Garnichts.

...zur Antwort
Ist die Co²-Steuer nicht eher ein falsches Signal in Richtung Umweltschutz?

Es gibt ja seit Anfang des Jahres in Deutschland eine Co²-Steuer auf fossile Brennstoffe. In Regionen, wie z.B. Berlin, wo ich ursprünglich herkomme, sehe ich das ja irgendwo ein, dort ist der öffentliche Nahverkehr so gut ausgebaut, dass es eine wirkliche Alternative, nicht nur, was die Verkehrsverbindung und die Zeitersparnis, sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis ist. Wo ich noch in Berlin gewohnt habe, habe ich auf die Anschaffung eines Autos verzichtet, da es für mich vom Zeit- sowie auch vom Kostenfaktor her absolut unattraktiv war.

Ich kenne aber auch die andere Seite. Ich habe mehrere Jahre auf einem kleinen Dorf gewohnt. Öffentlichen Nahverkehr gab es, der erste Bus fuhr um 9 Uhr, der letzte um 17 Uhr. Für mich als durchschnittlichen Arbeitnehmer ein Angebot, was völlig am Bedarf vorbei und damit für mich nicht nutzbar war. Ich hätte es sehr gerne genutzt, gibt nichts enspannteres, als auf dem Weg zur Arbeit mit nem Becher Kaffee in Bus oder Bahn zu sitzen und noch eine Weile vor sich hin zu dösen.

Am Auto kam ich damit dann nicht vorbei, was ich sehr schade fand, alleine schon aus dem Grund, dass es äußerst entspannend sein kann, sich chauffieren zu lassen:-))

Zusammenfassend konnte man leider sagen: Kein Auto, kein Job, oder kein Job, auch kein Auto.

Durch die Co²-Steuer steigen ja nicht nur die Spritpreise, was für Menschen in ländlichen Gegenden, ohne wirklich attraktives Angebot an öffentlichem Nahverkehr einer "Zwangsbestrafung" gleichkommt?

Irgendwie wirkt die deutsche Umweltpolitik auf mich so, dass hier probiert wird, das "Haus vom Dach aus" zu bauen, was natürlich nicht funktioniert.

Wenn ich Menschen für ihre "Bequemlichkeit" bestrafen will, kann ich das doch nur tun, wenn ich sagen kann: "Hier hast Du wirklich funktionierende und auf deinen Bedarf zugeschnittene Alternativen. Du willst sie nicht Nutzen? Okay, dann bezahle für deine Bequemlichkeit".

Vor allem sorgt so etwas nicht auch dafür, dass viele Menschen sich sagen "Ich KANN mir den Umweltschutz zwar leisten, ich WILL es aber nicht mehr", also was ich meine, dass die Umweltpolitik nicht nur an Glaubwürdigkeit sondern auch an Zustimmung durch solche Aktionen führt und es damit immer schwieriger wird, den Sinn von Umweltschutz an die Bürger verkaufen zu können?

...zum Beitrag

Kurz und Knapp es ist sinnlos. Mit diesen Geldern wird eh wieder nur scheisse gebaut. Und wir müssen mehr Zahlen.

...zur Antwort
Lohnt sich ein Umstieg auf ein neues Auto Diesel oder Benziner?

Hallo zusammen Frohes neues Wünsche ich erst einmal.

Ab März 2021 habe ich eine neue Arbeitsstelle daher steigen meine Kilometer an 115 Pro Tag 2/3 davon Autobahn.

Bisher fuhr ich pro Tag 50 Km.

Seit Mai 2020 fahre ich einen Corsa C von 2006 mit 150 Tausend auf der Uhr als Erstwagen mit 80 PS als Benziner Sauger Verbrauch zwischen 5,5 und 6 Liter bei 120 Km/h

Der Wagen läuft zuverlässig macht keine Probleme der Motor hat erst 60 Tausend runter da er schon mal getauscht wurde wegen Kettenriss.

Da es ja ziemlich viele Kilometer sind habe darüber nachgedacht ein Sparsameres Auto anzuschaffen.

Mir ist dabei folgendes Modell eingefallen Mazda 2 ab 2015

Ich hatte zuletzt einen Mazda 3 Diesel 150 Ps von 2015 war sehr zuverlässig bis ein Unverschuldeter Unfall zum Totalschaden geführt hat

Einmal mit dem 115 PS Benziner Sauger

Einmal als 105 PS Turbodiesel

Hat jemand von euch solch ein Modell und Erfahrungen mit dem Verbrauch

Diesel habe ich eher ungerne da ich schon 2 Turbolader Schäden hatte

Da ich an der Grenze Wohne kann ich im Ausland Benzin für das Gleiche Geld wie Diesel in Deutschland tanken.

Ich frage mich ob sich ein Umstieg lohnt

Für den Corsa spricht eigentlich nur das der Wertverlust nicht mehr besonders hoch ist da der Wert niedrig ist und keine Finanzierungskosten da sind da er Bar bezahlt werden konnte.

Welche Sparfüchse könnt Ihr sonst noch empfehlen?

Ich danke für eure Antworten
...zum Beitrag

Für so eine Lange strecke lohnt sich ganz klar ein Diesel. Gebrauchte Diesel findest du noch rechtgünstig da die meisten angst vor nem Fahrverbot haben. Jedoch wird dies nicht so schnell kommen. Sofern du nicht in einer Grossstadt wohnst.

...zur Antwort