DSL Verträge Symmetrisch?
Warum gibt es für Privatpersonen eigentlich nahezu keine symmetrischen Bandbreiten? Hab das bisher nur in der Schweiz gesehen.
Man kann mir nicht erzählen, dass die Anbieter symmetrische 80 mbit/s nicht geroutet und geswitched bekommen, wenn es im Downstream doch auch geht.
Und warum geht das meistens nur über Glasfaser und nicht über DSL? Wenn es in eine Richtung schnell geht, warum nicht auch in die andere?