Versuchs am besten über reitbeteiligungssuche. in Google eingeben, dann wirst Seiten finden. du solltest aber etwas mehr über dich schreiben. wie alt du bist, wie lang du schon reitest, ob du Unterricht hattest, englisch, Western oder Freizeit. wie oft du Zeit hättest, wie groß du bist ist auch wichtig, u vor allem auch: wo in baden- Württemberg! lg einer Reiterin

...zur Antwort

im Wasserbad. nimmst 2 Töpfe unterschiedlichee Größe. im großen kommt etwas Wasser rein, dann den 2. Topf rein mit Schokolade. am besten nicht am Stück sondern gebrochen. Herd an, Wasser kocht, Schokolade rühren!

...zur Antwort

vielleicht hängt der Fuß, dass er nicht sofort wieder hochkommt wenn du deinen Fuß hebst. guck dir das pedal mal an. vielleicht hilft auch bloß etwas Öl. bei meiner braucht Sie anfangs 3-5 Sekunden um warm zu werden u in der Geschwindigkeit zu nähen wie ich es mir wünsche. es hört sich dann auf einmal an als ob sie mich einholen will. in den alten pfaff ist viel Mechanik. und zur Not, auf eBay gibt's einige Ersatzteile ;-)

...zur Antwort

du könntest einen Gürtel um die Hüfte tragen im selben blau wie dein kleid. die federn müsstest du dann einzeln annähen. wenn du keine echten federn willst, kannst du auch die federn nähen, mit einer drahtkonstruktion behalten sie dann auch die Form.

...zur Antwort

hi, ich bin 8 Jahre lang ohne Sattel geritten, es geht ! du musst dich auf dem rücken des Pferdes so hinsetzen dass du wie in einem Sessel gemütlich sitzt. viel Fläche von deinem hintern benutzen und etwas nach hinten "lehnen" dann hüpfst du nicht so arg aufm Pferd rum und es ist für beide angenehmer. festhalten tust du dich mit deinen Beinen und wenn nötig an der mähne. du wirst sehen, dass du ohne Sattel viel besser spürst wie dein Pferd sich bewegt. hat große Vorteile um den richtigen Sitz zu finden und dann auch im Sattel besser zu reiten. ich wünsche dir viel Spaß dabei und erstmal noch frohe weihnachten!

...zur Antwort

auf YouTube gibt es viele Videos mit Anleitung um etwas zu nähen. wenn du Anfänger bist, hast du wohl die nähmaschine deiner Mutter oder tante oder so, oder? Frage sie nach der basis, nach vokabeln (steppen, zb!) und Unterstützung. es gibt auch viele Bücher für Anfänger mit Anleitungen Schritt für Schritt. guck dir auch deine eigenen Klamotten genau an. aus wie vielen Teile besteht das oberteil, wo sind die nähten? wo sind Unterschiede zwischen verschiedene Stoffe? usw. mit etwas Geduld u Vorstellungskraft, wird das auch schon mal was! viel Spaß

...zur Antwort

was ist genau deine Frage? in welcher Klasse gehst du? wie lang möchtest du hin? das Schulsystem ist vollkommen anders. du hast von 8-17h s hule jeden Tag. bekommst einen Stundenplan u musst dann von einem Raum zum anderen gehen.also deine Klasse hat keinen bestimmten Raum, sondern jeder Lehrer. die Unterrichtsstunden gehen 55 min, oder bei Doppelstunden ca. 1:45. also 8 bis 9:45, dann kleine Pause bis 10:00. Unterricht von 10-11:55. Mittag bis 13:00. dann wieder bis 14:45 Unterricht bis 3 Pause u wieder durchgehend bis 5. die Grundschule geht bis zum Ende der 5. Klasse, dann kommt die gesamtschule. je nach Noten, wirst du in verschiedenen Klassen gesteckt die ungefähr dem deutschen System entsprechen. am Ende der 9. Klasse machst du deine mittlere Reife. damit kannst du in Frankreich mit 16 eine Ausbildung anfangen. sonst gehst du in die 10. klasse. am Ende dieser wird entschieden ob du eher das literarische, das wirtschaftliche oder wissenschaftliche Abi machen sollst. wenn du dazu fragen hast, schreib mich an. :) ich habe meine ganze schullaufbahn in frankreich gemacht. lg

...zur Antwort

coeur ist in dem Fall metaphorisch zu sehen. natürlich hat er/sie ein Herz nur nicht das was man mit Gefühle verknüpft (Mitgefühl zb). das de in dem Fall weist auf etwas unbestimmtes. genauso im Satz: il n'a pas de chance. das kann man nicht greifen. bei allem andere (greifbares oder zählbares) kommt un oder une. il n'a pas une voiture. hoffe es war hilfreich.

...zur Antwort

schau doch im internet nach. da ist das Angebot am größten! oder auf Flohmärkte schauen. da werden oft ältere verkauft. guck dass der Verkäufer die an Strom anschliessen kann um zu sehen ob sie noch funktioniert... preislich liegen die meistens ganz gut. und schlechter als die neuen Nähmaschinen sind sie nicht. (ausser du willst eine mit integriertem computer). lg

...zur Antwort
anderes (bitte in der antwort schreiben,was man daraus machen könnte)

hi, es ist schwer dir zu antworten, weil ich keine Ahnung habe wie die 3 Kleider aussehen. bei Halloween kannst du seeeehr viel mit schminke machen u haarspray oder gel. es geht ja nicht darum schön auszusehen... zu deinem rosa kleid kannst du vielleicht eine kaputte Barbiepuppe sein. haare durcheinander, schminke verlaufen, Absatz vom Schuh gebrochen... bei den beiden anderen fällt mir nichts weiter ein. such dir eins aus und schminke dich gruselig. es gibt Theaterschminke, die sehr Hut den Abend aushält u mit der du dich auch großflächig anmalen kannst.(rot, grün, blau, gelb, weiß...). viel Spaß an Halloween!

...zur Antwort

am allerbesten ist Theaterschminke. damut kannst du dein ganzes Gesicht anmalen. im Gegensatz zu faschingschminke reißt sie nicht u sie fühlt sich auch nicht so klebrig an. ich hatte meine ausm Internet. jetzt solltest du schauen wer schnell liefert... vergiss nicht das fixierpuder. dann hält die Farbe bombenfest. mit Wasser u seife u rubbeln kriegst du es dann wieder weg. viel Spaß!

...zur Antwort

auf Dawanda gibt es die auch. unter der Kategorie Material, Taschen... viel Spaß

...zur Antwort

Versuchs mal beim richtungswechsel über die ganze Bahn.leg bei x eine Stange auf dem Boden hin, da wird dein Pferd einfacher wechseln können. Viel Spaß

...zur Antwort

Auf Dawanda.de gibt es auch schnittmuster für alles mögliche. Du kannst dir aber auch selbst ein smuster ausrechnen. Mal dir auf wie Sie aussehen soll, dann wie groß/lang jede Seite ist, setze einen Futterstoff ein, bischen größer als aussen damit es nicht spannt u gleich Löcher gibt wenn der schlüsselbund reinfällt. Innentaschen auf das Futter nähen, mit u ohne reißverschluss, Futter an aussenteil steppen, trageriemen nicht vergessen einzusetzen. Je kreativer du selbst bist, desto schöner u einzigartig wird sie. Brauchst nur ein bischen Näherfahrung, dann klappt es sicher.

...zur Antwort

Das schöne daran selbst nähen zu können, ist dass du Sachen tragen kannst die sonst keiner hat. Bei manchen Sachen kannst du auch Geld sparen in dem du es selbst machst. ZB: ich wollte unbedingt ein mittelalterliches Kleid, wollte aber keine 150€ aufwärts dafür zählen. Habe im Schrank meiner mama noch tolle Stoffe gefunden und dafür verwendet. Auf jedem Flohmarkt ist immer jemand der Stoffe verkauft.wenn er gefällt, mitnehmen! Vielleicht kannst du ihn nicht gleich gebrauchen, aber irgendwann bestimmt. Inzwischen hab ich viele selbstgemachte Röcke, Kleider, Taschen, Kissenbezüge, vorhänge... Es macht Spaß! Versuchs!

...zur Antwort

Wenn du mit schnitte arbeiten willst, brauchst du zusätzlich zu dem was schon gesagt wurde, entweder Paketpapier und zahnrad oder pausepapier (zum durchpausen meine ich) und Stift. Wichtig ist auch eine stoffkreide, geht beim waschen raus. Nicht zu vergessen, ein bügeleisen... Bei Aldi und Lidl gibt es immer wieder so sets, mit nadeln, fadenschere, Garn, spülen für den unterfaden, sicherheitsnadeln, eine Kreide usw. Viel Spaß!

...zur Antwort

Fang bei den vorhänge an. Dann kannst den Stoff auf Kissenbezüge erweitern, stuhlhusse. Ich weiß nicht auf welchen Stil du stehst, aber du kannst zum Beispiel orientalisch mit türkis und pink und Silber oder Gold Elemente auswählen, oder mediterran mit pastelltöne und Elfenbeinweiß. Oder eher asiatisch mit großen kontrasten schwarz-rot zb. Anschließend kannst du falls du pflanzen hast die ubertöpfe selbstgestalten (flohmarkt findest günstige die dann nicht zu schade sind zum drüberkleben u pinseln). Je nach Zeit kannst auch Frühling oder herbstdeko basteln... An such kann man sehr viel von dem zeug das in dekoläden herumliegt selbstmachen. Nur Mut! Im Internet findest du auch zu allem Anleitungen wenn nötig...

...zur Antwort

Du kriegst neue Nadeln sogar beim real und solchen großen Supermärkte.Vergleich nur den oberen Teil.auswählenvkqnnst du dann ob Jersey-, Jeans- oder normale Nadeln erwünscht sind. Sparst auch noch Geld im Vergleich zum Kauf in einem speziellen Laden. An der Qualität könnte ich bisher auch nichts schlechtes sehen.

...zur Antwort

Ach und was auch hilft, wenn dein Pferd sich erstmal von der Mitte des zirkels nicht rumführen lassen will, ist erstmal "nahe" bodenarbeit. Lauf mit dem Pferd am strick rum, mal näher mal weiter weg.gewöhne es an deiner Stimme und an bestimmten Befehle.lass es kleine kreise erst mit dir dann auch um dich herum laufen. Irgendwann schickst du es immer weiter raus aus deinem Zirkel. Bei mir hat es 6 Sitzungen a 20 Minuten gebraucht bis er einwandfrei auf einem Zirkel im schritt und trab gelaufen ist... Nach 10 Jahre ohne longieren... macht aber richtig spaß wenn es dann mal klappt!

...zur Antwort