Mit einer 5 in Deutsch sieht es ziemlich übel aus, zumindest was die meisten Beruf angeht. Am besten die Klasse wiederholen und schauen, dass sich dein Deutsch verbessert. Ansonsten würde ich dir einen handwerklichen Beruf ans Herz legen. Lass dich einfach mal beraten.

Hast du denn zumindest andere Fächer, in denen du besonders gut bist?

...zur Antwort
bin ich Autist? o.O

hey, also ich bin 17 jahre alt und habe seid ich klein bin versch. probleme... ich war schon als baby sehr still, als ich im bauch meiner mutter war, dachten die Ärzte sogar ich wäre tot, weil ich mich nicht bewegt habe... Meine Mutter meinte auch, dass wenn Besuch da war,ich nie irgendeinen laut von mir gegeben habe und kaum waren die weg,hab ich vor hunger geschrien. Hab auch schon immer sehr viel angst und bin extremst schuechtern, kann mich noch erinnern als ich 2 war und Angst vor meinen Verwandten hatte... oder am meinen 3. geburtstag, wo ich das erste mal im kindergarten war, das einzige was ich da noch weis ist dieses schlimme Angstgefuehl. Mittlerweile ist alles was besser, hab mich besser unter kontrolle, aber diese Angst ist immernoch da. Ich kann leuten auch kaum in die Augen schauen, ich mache es erst, seid eine lehrerin sich mal beschwert hatte. ich werd dabei aber immer tod nervös... ich spreche auch oft komisch, häufig wenn ich mit freunden rede bin ich viel zu laut, aber im unterricht wenn ich dran bin oder so, rede ich monoton und zu leise... wenn ich ueberhaupt rede!! sehr spontan bin ich auch nicht, fuehle mich dann schlecht... ausserdem bin ich auch gerne allein, natuerlich in der schule oder so möchte ich schon jmd zum quatschen, aber nach der schule bin ich dann gern allein um mich zu "erholen". Ausserdem hab ich irgendwie so zwangsgedanken, z.b. wenn jemand was abstellt, stört es mich da meist und ich muss es wegschieben oder so, sonst werd ich nervös. oder ich guck abends 10 mal auf meinen wecker und zähl jedes mal bis 3!! auch bei lebensmitteln bin ich empfindlich, es darf bestimmte farben nicht haben und aucv nicht anders riechen und bei dingen wie frischkäse darf keiner vor mir dran, sonst ist es ungeniessbar. In menschenmengen fuehl ich mich unwohl und bin nervös... bin ich autist?? also in meiner familie sind mehrere autisten, meine cousine, mein cousin

...zum Beitrag

Naja. Mit Autismus ist es in diesen Tagen ja so ein bißchen wie mit ADHS: da wird schon bei extrem niedrigschwelliger Symptomatik oft gleich ein "Verdacht" geäußert, durchaus auch von den Betroffenen selbst.

So wie du deine Probleme hier beschreibst würde ich einfach auf soziale Inkompetenz (oder etwas Vergleichbares) tippen. Aber wenn du möchtest, besprich das Thema ruhig mal mit jemandem der sich auf Autismus spezialisiert hat.

...zur Antwort

Lies' dir mal das hier durch, vielleicht hilft es dir etwas:

http://www.gutefrage.net/tipp/schuechtern-tipps-und-tricks-um-selbstvertrauen-zu-gewinnen

Ich war auch lange Zeit in allen Situationen schüchtern, habe das Problem aber mit der Zeit in den Griff gekriegt. :)

...zur Antwort
Ist das berechtigt, dass alle jetzt auf mich sauer sind?

also gestern hat mir eine freundin erzählt, dass ihr von ihrer besten freundin erzählt wurde, dass ein bestimmter aus meiner klasse ein alkoholproblem haben soll, was man sich nicht vorstellen kann, weil er sogar der sozialste ich unserer klasse ist und auch der beste. ich hab ihn dann drauf angesprochen und gesagt, dass so über ihn gesprochen wird. er hat das eigendlich garnicht so schlimm gesehen, aber er hat das seiner mutter erzählt und die hat mich angerufen und ausgefragt, ob das mir wirklich erzählt wurde von der person von der mir erzählt wurde, dass sie es verbreitet hat. und ich hab mit der Wahrheit gesprochen... und jetzt hat sich herausgestellt, dass die wahrheit ganz anders ist. was ich aber nicht wusste. die mutter will jetzt zum schulleiter gehen und alles "Petzen", ich kann sie auch leider nicht mehr am telefon erreichen um ihr zu sagen, dass es nur ein missverständnis und so war.

Jetzt ist die freundin, die mir das erzählt hat sauer und die beste freundin von ihr auch ! aber ich habs ihm ja nur gesagt, weil ich es nicht richtig finde, dass so über ihn geredet wird und ich es auch nicht allzu ernst genommen habe und auch nicht gedacht habe, dass sowas so enden könnte :(

Es hat sich nämlich herausgestellt, dass die freundin mit ihrere Besten auf dem schulhof standen und welche an denen vorbeigegangen sind, die über einen der genau so heißt gesprochen haben, aber da handelte es sich garantiert nicht über unseren.

jetzt versuch ich das die ganze zeit zu klären, weiß aber nicht wie.

Also erstmal: Ist es berechtigt, dass sie sauer auf mich sind ? und: wie kann ich das wirklich wieder gut machen ?

...zum Beitrag

Du solltest dir vielleicht in Zukunft früher überlegen welche Gerüchte du für voll nimmst und sie einfach weitererzählst. Du hättest deine Freundin direkt auf das Getratsche ansprechen und es unterbinden sollen. Zu dem Jungen zu gehen über den geredet wurde, ist nicht zwangsläufig falsch, doch man hätte es auf eine bessere Art und Weise klären können. Jetzt solltest du vorläufig abwarten und sehen, was bei dem Gespräch mit dem Direktor rauskommt. Sollte dieser auch mit dir sprechen wollen, erzählst du eben die Wahrheit, dann dürfte sich das Thema auch bald gegessen haben.

...zur Antwort

Mir ging's genau so wie dir. Die 10. Klasse habe ich ohne lernen mit 1,6 beendet und im Abitur wollte ich mich natürlich noch etwas steigern. Der Notensprung ist prinzipiell nicht schwer. Es reicht wenn du im Unterricht mitarbeitest und gut aufpasst, teils dir noch ein paar Notizen machst, die du dir kurz vor den Klausuren anschauen kannst. Ansonsten braucht es nicht viel und du erreichst dein Ziel. Du darfst nur dir Motivation zwischendurch nicht verlieren und musst eben durchhalten. Viel Glück! ;)

...zur Antwort

Zieh' am besten etwas schlichtes, dennoch elegantes an, sodass du dir das Foto auch noch in ein paar Jahren gerne anschaust. ;) Eine Bluse oder auch ein ordentliches T-Shirt ist dafür durchaus ausreichend. Die Haare würde ich je nach Möglichkeit offen lassen oder nur sehr schlicht frisieren. Und auch Make-up solltest du eher dezent verwenden (z.B. Lidstrich, Wimperntusche, Puder).

...zur Antwort

Wenn ich dir vielleicht ein Buch empfehlen darf: "Schachlehrbuch Anfänger für Kinder" von Markus Spindler. Eigentlich zwar für jüngere gedacht, allerdings finde ich, dass dort die Grundlagen super einfach und gut erklärt werden. Mithilfe dieses Buches habe ich selbst gelernt Schach zu spielen. Viel Spaß! (:

...zur Antwort

Ich finde das Buch hier ziemlich gut:

http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/die_kunst_des_zeichnens_topp_art/walter_foster/ISBN3-7724-6062-3/ID15618388.html?jumpId=5129984

Ich hoffe es hilft dir etwas. (:

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit dem Buch "Psychologie" von Hobmair. - Das gibt dir einen guten ersten Überblick über die Grundlagend der Psychologie! (:

http://www.amazon.de/Psychologie-Lehr--Fachbuch-Hermann-Hobmair/dp/342705005X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1345127156&sr=8-1

...zur Antwort

Das Einführungsjahr habe ich gerade hinter mir. (:

Im Einführungsjahr wird eben versucht alle noch einmal auf den gleichen Stand zu bringen und eine Basis für die nächsten Jahre zu schaffen. Wenn du also Lücken hast, wird dir dieses Jahr helfen diese auszubessern, um dann gute in die "richtige" Oberstufe zu starten. Ansonsten wird dir vieles von dem Stoff den ihr jetzt behandelt bekannt vorkommen. Das Jahr ist nicht das einfachste, aber du musst es als 'Eingewöhnungsphase' sehen. Außerdem ändert sich jetzt mit den Fächern einiges. Nächstes Jahr geht's dann richtig los. (;

...zur Antwort

Das lässt sich schwer verallgemeinern. Ich kenne Gymnasiasten, die um einiges respektloser sind als so mancher Hauptschüler. Wobei es natürlich gewisse Klischees gibt, wie sich ein Hauptschüler und wie sich zum Beispiel der typische Gymnasiast verhält.

...zur Antwort

Es ist immer schwer, wenn man sozusagen in eine "geschlossene Gemeinschaft" kommt. Du kommst jetzt neu in die Klasse rein und das ist immer nicht ganz einfach. Du bist mit Sicherheit nicht die erste Person der es so geht. Wenn du Morgen ins Klassenzimmer reinkommst, kannst du dich entweder erst einmal irgendwo hin setzen oder du setzt dich eben neben jemanden der dir gerade sympathisch rüberkommt. Vielleicht gibt's auch erst eine kurze Vorstellungsrunden - dann kannst du schon einmal auf die anderen eingehen. Oder möglicherweise bist du sogar gar nicht die einzige die neue in die Klasse kommt, dann könntest du die Person ansprechen.

Ansonsten versuch' einfach einen Schritt auf die anderen zuzugehen. Sprich jemand an der nett aussieht, nähere dich bei einer Gruppenarbeit den anderen an oder setz' dich in der Bahn oder dem Bus einfach mal dazu. Hab' nur Mut! :)

...zur Antwort

Deine Mutter hat in dem Sinn keine Schweigepflicht und darf rein rechtlich dadurch natürlich weitererzählen, dass du schon Sex hattest. Sex ist ab 14 je nach Alter des Partners in Deutschland meist legal. Wenn du willst dass sie sich beruhigt, dann rede am besten mit ihr. Sie hat nur Angst um dich und will dich beschützen.

...zur Antwort

Prinzipiell ist das mit Sicherheit möglich. Wenn es für die Ausbildung nötig ist, kann man in der Regel ausziehen, wenn deine Eltern damit einverstanden sind. Vielleicht redest du aber mit ihnen über die Finanzierung, denn dein Ausbildungsgehalt wird nicht das höchste sein und auch wenn deine Eltern gesetzlich sowieso etwas dazu bezahlen müssen, kann etwas mehr an der Stelle nicht schaden. Auch werden deine Eltern wohl den Mietvertrag mitunterschreiben müssen.

...zur Antwort

Gewalt ist keine Erziehungsmethode. Jedes Kind hat ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung! Besonders in der Schule könnte die Prügelstrafe aber auch zu Missbrauch eben dieser fühlen. Frei nach dem Motto "Den mag ich nicht - der sollte mal ein paar auf's Maul bekommen." würden manche Lehrer dann Strafen verteilen.

Es gibt dafür einfach keine pro-Argumente.

...zur Antwort

Ballett ist erst einmal Ballett. Gut aussehen tut fast jeder "Balletttyp". ;)

Ich denke, dass "russische" Ballett ist eben weit verbreitet, hochwertig und du wirst wenig Probleme habe ein Studio zu finden, dass einen Kurs dafür anbietet. Allerdings gibt es wirklich viele Möglichkeiten. Es gibt zum Beispiel auch das "französische" Ballett oder das Modern Ballett, dort wird meist klassisches Ballett mit Variationen des Jazz Dance kombiniert. Probier' einfach mal aus was dir Spaß macht; Spaß lässt sich nämlich nur schwer verallgemeinern. - Du kannst ja Probestunden in verschiedenen Studios nehmen und dich dann entscheiden.

Ich selbst bin auch ein spät-wieder-Einsteiger und habe zuerst lange an einer russischen Schule getanzt, bin dann allerdings in einer französischen wieder eingestiegen. Geeignet sind also mit Sicherheit die meisten Balletttypen für einen Neustart. Probier' es also einfach aus! :)

...zur Antwort

Oft müssen die Eltern in deinem Alter mitgehen, damit du es dir stechen, insofern du überhaupt jemand findest der es dir sticht. Piercings werden in den (seriösen) Studios erst ab 16 gestochen. Ob das am Ohr etwas anders ist, weiß ich nicht genau.

In der Schule kann es dir natürlich passiern, dass du es während der Schulzeit rausnehmen musst. Wenn du es genau wissen willst, lies den Dresscode der Schule oder frag nach. An deiner Stelle würde ich es sein lassen und noch ein paar Jahre warten. Piercen lassen kannst du dich dann noch zur genüge!

...zur Antwort

Das kommt darauf an. - Nicht jeder ist für das Abitur geeignet!

Du musst selbst einschätzen ob du den Anforderungen an das Abitur gewachsen bist und dementsprechend schauen was du nach deinem Realschulabschluss machst. Du kannst auch mal deinen Realschulnoten anschauen und je nachdem wie gut/schlecht diese sind dir überlegen, ob es sinnvoll ist für dich weiterzumachen.

...zur Antwort

Prinzipiell ist das möglich und bringt auch teils ganz gut Geld, allerdings könnte es mit deinem Alter Probleme geben. Unternehmen stellen bevorzugt ab 16 (oft auch erst ab 18) ein, da du durch das Jugendschutzgesetz in deinem Alter sehr mit den Arbeitszeiten eingeschränkt bist. Aber probieren kannst du es natürlich.

Zeitungaustragen wäre hingegen eine Möglichkeit; dort werden auch oft Jugendliche eingestellt. Probiere einfach aus was du kriegst.

...zur Antwort