Der Lehrer unterstellt dir, dass du ihn dazu angestiftet hättest. Allein dafür würde ich ihm den Hals umdrehen. Lehrer überschätzen sich ziemlich oft. Musst mal gucken, dass du sachlich, aber Zielgerichtet mit dem Lehrer redest. Wen das nichts bringt, musst mal gucken, dass du ne höhere Instanz zurate ziehst.

...zur Antwort

Richte dich nicht danach was andere sagen.

...zur Antwort

Um das mal zu beantworten: es geht. Hab ich selber mal gemacht. Hab in den ersten beiden Stunden ne Deutschklausur geschrieben und bin dann den Rest der Woche zu Hause geblieben weil ich wirklich krank war. Meine Lehrerin war ehr erstaunt, nur wegen der Klausur zu kommen.

...zur Antwort

Ich bin angehender Elektrotechniker, und stehe bald vor nem Abschluss. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht herreimen warum das so seinen sollte, dass er bei unterschiedlichen Temperaturen Schaden nehmen sollte. Also: mach einfach an.

...zur Antwort

Halt ich für Schwachsinn.

...zur Antwort

Ich komm auch auf 150,15 Ohm als Rges

...zur Antwort

Hört sich ehr(wenn überhaupt) nach einem Gleichstromschlag an, es kann sein, dass die y-Kondensator/en nicht mehr ganz ihren Zweck erfüllen, was eigentlich gar nicht sein kann. ABER es kommt immer mal wieder vor, dass es da zu geringen Berührungsspannungen kommt, was man dann auch mal leicht spüren kann. Meist sind die Ströme auch so gering, dass der fi auch nicht auslöst, die lösen im Regelfall erst ab 15 ma aus. Also Gerät weg und neues. Das bezieht sich hier aber nur auf das Ladegeräte.

...zur Antwort

Um mal etwas Klarheit in die Sache zu bringen, wenn du sagst, es läuft jetzt wieder, ist alles gut. Das einzige was passiert seien wird, ist dass der Moment wo du die ps wieder eingeschaltet hast, ungünstig war. Du wirst den peak im netzt gerade erwischt haben und bei einem Netzteil können eben mal hohe Induktive o Kapazitive Anlaufströme entstehen: kurz, die Sicherung denkt, es ist ein Kurzschluss, war aber keiner, alles gut..

...zur Antwort