Schenk ihm doch was selbstgemachtes, darauf steht jedes Kind

...zur Antwort
Außerordentliche fristlose Kündigung der Wohnung - ist das rechtens?

Also der Fall sieht so aus:

Ich habe 2011 einen Mietvertrag mit dem Insolvensverwalter dieser Wohnung abgeschlossen, 560€ Miete inkl. Nebenkosten. Er konnte aber aus irgendwelchen Gründen nicht das so einrichten dass die Miete per Lastschrift automatisch abgezogen wird. Also habe ich das per Dauerauftrag so geregelt, dass die Miete auf sein Konto gelangt.

Alles schön und gut. Im Vertrag war geregelt, dass die Miete ab 2012 um 30€ erhöht wird (Mietzins) und weil es nicht automatisch per Lastschrift die Miete angepasst wird, müsste ich es halt von mir aus so anpassen dass ich 590€ überweise. Nunja wie es so ist vergisst man das im Laufe eines Jahres mal und es kam nie ne Mahnung oder so dass ich im Verzug bin, sonst würde ich es natürlich sofort zahlen.

2013 wurde dann die Wohnung zwangsversteigert an eine andere Firma und wie es so ist, erhält man ein Brief mit der neuen Kontoverbindung etc. Da stand drin 560€ zu zahlen an diese Kontoverbindung. (Brief vorhanden inkl. Unterschrift)

Alles gemacht, und ich war nie im Mietverzug, dachte ich jedenfalls.

Nun hab ich vor paar Wochen einen Brief erhalten nach dem Motto "Wir sind nochmal alles durchgegangen und haben festgestellt dass sie ab 2012 30€ jeden Monat zu wenig gezahlt haben und das hat sich dann Summiert auf 1290€ und sie müssen es sofort zahlen etc."

Nun hab ich da sofort angerufen und gemeint, 1300€ kann ich jetzt nicht einfach so zahlen, können wir da nicht irgendwas mit Ratenzahlung machen usw.

Sie waren einverstanden und haben gemeint, dass sie sich nochmal melden usw.

Dachte mir, alles erledigt, bis ich dann diesen Brief heute erhalten hab, "Außerordentliche fristlose Kündigung nach § so und so " "Wohnung binnen 2 Wochen räumen"

Nun hab ich bisschen im Internet rechechiert und herausgefunden, dass sie das Recht haben mich tatsächlich rauszuschmeißen, wenn ich meine Miete nicht zahle (was man natürlich nachvollziehen kann) nun habe ich aber meine Miete immer gezahlt, die Summe die sie verlangt haben, nur halt 30€ zu wenig im Monat und das hat sich dann im Laufe der Zeit auf 2 Monatsmieten summiert.

Ich sehe mich eigentlich im Recht und bin der Meinung, dass sie mich nicht dafür einfach so rausschmeißen können, bin ja auch bereit, die Summe zu zahlen usw.

Was meint ihr, wie soll ich am besten vorgehen? Gerichtlich ist da bis jetzt nichts passiert, soll ich trotzdem zum Anwalt? Wie sehen die Chancen für mich aus?

Ich hoffe ihr versteht meine Situation und bin dankbar für jede konstruktive Antwort.

...zum Beitrag

Es scheint, ob mein Problem sich jetzt in Luft auflöst, hab grad mit meinem Onkel telefoniert und ihm die Situation geschildert.

Er will mir die Tage was überweisen, das Problem ist natürlich, dass er nicht in Deutschland ist und Auslandsüberweisungen etwas dauern.

Naja, hab heute nochmal mit meinem Vermieter telefoniert und er hat sich total einsichtig gezeigt und gemeint, dass er alles in die Wege leiten will, um das zu verhindern.

Mal sehen, wie sich das entwickelt

Danke für alle, die mir geholfen haben

...zur Antwort

Ein Kumpel hatte Hauptschule abgebrochen, also hatte nicht mal einen Abschluss und wurde trotzdem genommen. Er ist aber sehr sportlich, aber daran kann man arbeiten.

Sei dir aber bewusst, dass du ohne Abschluss wenig Aufstiegsmöglichkeiten hast.

...zur Antwort

die sollen erstmal in die unmittelbaren Nachbarländer flüchten

...zur Antwort

Wenn du ihren Namen kennst adde sie auf Facebook, ist schonmal ein Anfang

...zur Antwort
Ich bin Erwachsene und spiele.....

Monopoly, Halli Galli, Scrabble

...zur Antwort

ist da Software drauf?

...zur Antwort

renn zum Lehrer und petz alles!

...zur Antwort

hab schon seit Jahren einen Kindle und kann mich nicht beschweren

...zur Antwort