Das sind die Laufwerke, die zwar theoretisch gehen, zurzeit aber nicht angeschlossen sind, also leer sind. Da du Versteckte Dateien anzeigen an hast, werden sie dir ausgegraut angezeigt. Wenn du es aus machst (Ausgeblendete Elemente anzeigen), sollten die Symbole verschwinden. Soweit ich weiß, ist das der einzige Weg, das zu deaktivieren. Wenn du allerdings versteckte Dateien sehen willst, gibt es keine Möglichkeit das auszuschalten.
Ich denke nicht, dass du übertreibst. Vielleicht hast du einfach höhere Ansprüche an dich selbst.
Vermutlich aus Eigennutz
Manchmal liegt es nicht, an deiner Internetverbindung, sondern an dem Server von dem du die Datei herunterlädst. Wenn der nur 1MB/s hat wird der Download nur mit 1MB/s
Um das zu realisieren brauchst du im Grunde nur ein mingw Compiler. Als erstes solltest du die .ico (das Icon) in ein Verzeichnis ablegen. Für das Beispiel nennen wir das Icon einfach icon.ico. Dann erstellst du im selben Verzeichnis eine Datei namens icon.rc und fügst folgenden Inhalt ein: id ICON "icon.ico" .Dann speicherst du diese einfach ab, öffnest eine cmd oder PowerShell in dem Verzeichniss und gibst ein:
windres icon.rc -O coff -o icon.res
Wenn das geschehen ist sollte in dem Verzeichnis nun eine icon.res liegen. Um jetzt dein C++ Programm zu kompellieren musst du die icon.res nur noch in das Verzeichnis mit dem c++ Sourcecode legen und beim kompellieren icon.res angeben.
Beispiel: g++ main.cpp -o main.exe icon.res
Die einfachste Lösung ist sie auf einen Zettel zu schreiben. Dann sind die auf jeden Fall vor Hackern sicher.
Also ich finde den Total Commander eigentlich sehr gut. Man braucht zwar etwas Eingewöhnung, weil er so komplex ist, aber sonst ist der echt toll.
Ich empfehle Ubuntu. Das ist ein tolles Betriebssystem und das Design ist (meiner Meinung nach) echt toll.
Vielleicht so was wie einen Endlessrunner oder ein Aufbauspiel. Du musst aber darauf achten, das bei sowas nicht der Spaß am Spielen verloren geht.
Command Generators in Minecraft (digminecraft.com)
Dort solltest du was finden.
Damit das Programm funktioniert musst du glaube ich in der letzten Zeile das "input()" durch die Variable "note" ersetzen, da der Notenwert in dieser gespeichert wird. Außerdem musst du die letzte Zeile mit der Tab-Taste noch einmal einrücken.
Du musst python3 oder python(für python2) voranstellen.
Beispiel: python3 example.py