Da du schon einen großen Trekkingrucksack mit 60 Liter Volumen mit dir rum schleppst, sollte der Daypack auf jeden Fall klein und handlich sein aber dennoch genug Platz für die alltäglichen Dinge bieten. Schau mal hier: www.backpacker-rucksack.org/daypacks Dort findest du drei gute, nicht zu große und auch nicht zu teure Daypacks. Dennoch sollte man auch nicht das billigsten vom billigsten nehmen...das willst du deinem Rücken nicht zumuten ;) Ich persönlich würde dir zum Fjällräven Kanken raten. Sitzt gut am Rücken, hat die ideale Größe und der Preis ist bei der Qualität auch gut! Ps: Viel Spaß auf Bali, wirklich super dort :)
Hi, ich würde dir empfehlen, zumindest das Zelt und eig. auch den Schlafsack außen am Backpack zu befestigen. Ist einfach einfacher, falls du mal an wichtige Sachen kommen musst. Schau dich doch mal hier www.backpacker-rucksack.org.org Dort findest du noch hilfreiche Tipps und gute Backpacks, wo man die nötigen Befestigungsmöglichkeiten hat :)
Moin,
greif da mal lieber zum 65 Liter Modell. 45 Liter ist selbst für nur einen Monat ziemlich wenige, es sei denn du übernachtest in Hotels und bist in einer warmen Region, in dem Fall würden 45 Liter ausreichen. Schau dich mal um: www.backpacker-rucksack.org Da findest du verschiedene Modelle und kannst dich ein wenig informieren.
Und noch was: 65 Liter sind auch für deine Größe nicht zu groß, keine Angst!
Viel Spaß auf deiner Reise :)
Moin,
da deine Ansprüche recht gering sind, kannst du kaum was falsch machen. Da würde ich einfach nur nach der Optik gehen. Mein persönlicher Favorit ist der Little America von Herschel. Kannst du dir ja mal anschauen www.backpacker-rucksack.org/daypacks . Ist natürlich auch etwas teurer aber dafür ist der Tragekomfort super und die Optik ist, in meinen Augen zumindest, deutlich besser als beispielsweise die eines Eastpack ;)
Das kann man so einfach nicht sagen...da spielen viele, sehr viele Faktoren eine Rolle. Einfach eine Literzahl in den Raum zu werfen ist Schwachsinn. Übernachtest du in Hotels oder muss auch ein Zelt und das nötige Zubehör mit? Ist der Rucksack ein Kofferersatz oder bist du wirklich den ganzen Tag mit dem Rucksack unterwegs? Da gibt es viele Fragen, die es zu beantworten gilt, bevor wir dir helfen könnten. Schau dich mal hierwww.backpacker-rucksack.orgk.org Vielleicht hilft dir das ja weiter :) Viel Erfolg noch auf der Suche und viel Spaß auf der Tour!
Hi, die Frage kann man so nicht beantworten. Das kommt ganz auf deine Anforderungen und dein Budget an... In den unteren Preissegmenten kann ich dir Outdoorer empfehlen, wenn man bereit ist mehr auszugeben evtl. Deuter. Schau dich doch mal hier um, da kannst du dir die besten Rucksäcke in Preiskategorien anzeiegn lasswww.backpacker-rucksack.orgorg
Concretewave oder Longboardz! Sind meiner Meinung nach die besten Seiten. Falls du in Köln (concretewave) oder Berlin (longboardz)wohnst kannst du auch zu mal dort hin fahren. Bei beiden Shops ist sehr nettes Pesonal und auch welche die richtig Ahnung haben, falls du noch nicht so genau weißt was du für eins haben willst.
Hi, wieso baust du nicht einfach selber?
Ich würde dir das Boobam 100 von 9060 empfehlen. Meiner Meinung nach gibt es für unter 200 nichts besseres und Preis Leistung stimmt auch. MfG
Achte auf deine Rechtschreibung! http://www.youtube.com/watch?v=1fnDNB5cmVA
Das reicht vollkommen aus :) Nur würde ich immer eine gerade Anzahl an Tieren halten wie z.B. 4.
Für den Preis gibt es meiner Meinung nach nur ein vernünftiges Board! Das boobam 100 von 9060!
Was willst du denn alles damit machen?
Ja, der ist wasserdicht! Ich glaube mittlerweile ist alles von Traxxas wasserdicht. Dav04
Hallo, es kommt nicht auf deine Größe an sondern auf das, was du mit dem Longboard machen willst und wie du es am liebsten magst. Was möchtest du mit dem Board machen? (cruisen, sliden, downhill, pumpen...) Hast du schonmal auf einem Longboard gestanden? Wie víel möchtest du ausgeben? Dav04
Hi, wie viel möchtest du denn ausgeben? Am besten ist es, wenn du mal in einen Shop fährst und ein paar Bretter ausprobierst ;)
Da nimmst du am besten Top-Mount. Am besten gehst du in einen Shop und probierst einige Bretter aus.
Hi, werden Rosellasittiche nicht zu groß? Wie groß sollte die Voliere sein? Ansonsten überlege ich noch zwischen Ziegensittichen Nymphen Wellensittichen und Katharinasittichen. MfG Dav
? ? ? ? ?
Ist das hier gut? http://urbanstoke.de/shop/157-bustin-maestro-mini.html lg