Hast du sonst auch manchmal Probleme damit, dass du Pickel an anderen Körperstellen (im Gesicht, auf dem Rücken) hast? Das ist in deinem Alter ja ganz normal. Diese für die Pubertät typischen Pickel können an eigentlich allen Körperstellen auftreten, auch am Penis. Wenn er dir keine Schmerzen oder andere Probleme bereitet, ist es wahrscheinlich nichts dramatisches. Versuche, ihn regelmäßig gut zu reinigen, aber nicht dran zu drücken. Mit hoher Wahrscheinlichkeit geht er dann auch wieder weg.

Sollte es in einigen Tagen, spätestens einer Woche nicht weg sein, würde ich dir empfehlen, mal kurz beim Urologen vorbeizuschauen. Es kann nämlich sein, dass sich dort z.B. ein Pilz gebildet hat (auch das ist nicht dramatisch). Ich weiß, das macht man gerade in deinem Alter ungern, kann dir aber aus Erfahrung sagen, dass es überhaupt nicht schlimm ist und dich wahrscheinlich beruhigen wird. Der schaut da einmal drauf und erkennt wahrscheinlich direkt, was es ist. Dann kann er dir eine Creme verschreiben, die du ein paar Tage lang drauf machst und der Pickel wird auch wieder verschwinden.

...zur Antwort

Das mit dem "dürfen" ist in solchen Fällen immer schwierig zu beantworten. Zwar warst du auch krank, aber trotzdem hast du schon zweimal am Schwimmunterricht teilgenommen, sodass du eigentlich, auch wenn es weniger ist als bei den anderen Schülern, Zeit zum üben. Solltest du jetzt wirklich sehr schlecht schwimmen und dein Lehrer will dir eine 5 oder eine 6 geben, solltest du auf jeden Fall einmal mit ihm reden. In solchen Fällen ist das immer die beste Lösung. Es kann nämlich gut sein, dass er das mit deiner Krankheit dann nicht mehr so genau wusste. Unabhängig davon solltest du erstmal nicht direkt von einer 5 oder 6 ausgehen - du wirst ja auch wohl nicht untergehen. Viel Erfolg weiterhin! Ich hoffe, ich habe deine Frage hiermitbeantwortet!

...zur Antwort

Das Wichtigste dabei ist, nicht nach unten ins Becken zu gucken. Denke, wenn du oben stehst nicht ans "Springen". Gehe am besten ganz nach vorne und mache dann einen kleinen Schritt. Auch dafür musst du dich natürlich selbst überwinden. Beim Springen solltest du darauf achten, deine Arme an den Oberkörper anzulegen und die Beine zusammenzuhalten, damit du nicht falsch aufkommst. Aber: Springe nur, wenn DU es wirklich willst. Es hat keinen Sinn, wenn du zu nervös bist oder es dich absolut nicht traust. Lasse es dann lieber und lass die anderen alleine springen. Wenn es deine Freunde sind, werden sie dich deshlab nicht uncool finden! Trotzdem viel Glück!

...zur Antwort

Ein einzelner Vokabeltest kann eine mündliche Note in der Regel nicht nach unten ziehen. Die Zeugnisnote setzt sich normaler weise so zusammen:

50% Klassenarbeiten 50% Sonstige Mitarbeit (Mündliche Beteidigung, Vokabeltests, wobei die mündliche Beteidigung mehr als die Vokabeltests zählt).

Sollte man also nicht gerade genau zwischen zwei Noten stehen und sich mündlich gut am Unterricht beteidigen, kann ein einzelner Vokabeltest eine Zeugnisnote auf jeden Fall nicht so stark beinmflussen, dass diese gleich eine komplette Note schlechter wird, zumal ja meistens eh mehr als ein Vokabeltest pro Halbjahr geschrieben wird.

Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Ich würde das trotzdem nicht aus Faulheit riskieren. Ein Vokabeltest mit der Note 6 kommt bei Lehrern oft äußerst schlecht an.

...zur Antwort

Lumina Nova - Übersetzung - Lektion 1: In der Schule

Marcus ist ein Schüler. Er hält ein Schreibtäfelchen. Er betritt die Schule und begrüßt den Lehrer. Er lernt gerne. Den Lehrer jedoch fürchtet er. Denn der Lehrer ist oft zornig.

Atticus ist der Lehrer. Er begrüßt Marcus nicht, denn er hört Lucius zu. Auch Lucius ist ein Schüler. Er ließt ein griechische Geschichte. Das lesen der Geschichte macht Spaß [bereitet Freude]. Dei Geschichte erfreut Marcus nicht, denn Marcus muss sie oft hören. Atticus jedoch lobt Lucius.

Der Schüler Quintus versucht einen Aufsatz zu schreiben. Das Schreiben gefällt ihm oft nicht, denn Fehler sind nicht erlaubt. Atticus ließt den Aufsatz und findet einen Fehler. Er tadelt Quintus und schreit sehr.

Nun ist die Furcht groß, nun muss Marcus lesen. Marcus macht keinen Fehler. Atticus schreit nicht.

Irren ist menschlich

...zur Antwort

In Freibädern ist das Schwimmen überhaupt kein Problem - habe ich in dieser Woche auch schon ein paar mal gemacht. Ich war zwar gestern auch im See schwimmen, aber das ist ganz schön kalt. Habe mich dabei erkältet. Geh also lieber ins Freibad

...zur Antwort

Das ist nun wirklich ein ganz normaler Sport-Bikini.

Wenn s bei euch im Unterricht aber wirklich um schnelles Schwimmen geht, kann ich dir nur den Badeanzug empfehlen. Ich bin selber Profi-Schwimmer. Ob du es glaubst oder nicht, mit Bikini bist du auf 100 Metern mindestens 2 Sekunden langsamer als mit Badeanzug - auch wenn das uncool ist.

...zur Antwort

Du bist auf keinen Fall zu schwer und solltest deshalb auch nicht zum Psychologen gehen.

Wenn du aber im Sommer schon schwimmen gehst, dann ist es sehr effektiv, einfach mal einige Bahnen zu ziehen. Das macht auch noch Spaß. Brust, Kraul, Rücken... immer mal abwechselnd:

Dazu solltest du dir aber auf jeden Fall eine Schwimmbrille besorgen, das ist sonst sehr schädlich für den Rücken.

Alternativen wären natürlich Joggen oder ins Fitnessstudio gehen

...zur Antwort

Ich bin selber Schwimmmer!

Wichtig ist, dass man sich nicht zu früh zu viel vornimmt. Wenn du lange nicht mehr geschwommen bis, dann solltest du nicht direkt 90 Minuten schwimmen. Das ist vor allem für die Knochen zu viel. Schwimme lieber regelmäßig 30-60 Minuten und steigere das langsam.

Gerade, wenn Schwerzen auftreten, ist es sinnvoll, nicht zur in der Brustlage zu schwimmen. Auch Rücken ist super. Wechsel am besten mal.

Ein ganz wichtiger Hinweis ist auch, dass du nie ohne Schwimmbrille schwimmen solltest, da deinen Kopf sonst nicht untertauchen kannst. Wenn du den aber die ganze Zeit über Wasser hälst, dann ist das sehr schädlich für deinen Rücken.

Viel Spaß und viel Erfolg weiterhin.

...zur Antwort

Hier ist was modernes und stimmlich nicht so anspruchsvolles:

Lena - Satellite.

Texte und Melodie gibts überall im Internet. Viel Erflog!

...zur Antwort

Das ist schwer. es könnte dieser Song sein. Ich hab dir mal den youtube-Link angefügt:

B.O.B. - My Sweet Baby http://www.youtube.com/watch?v=QEf6jO2bLjg

...zur Antwort

Ein Praktikum zum Thema Geige ist natürlich sehr schwierig zu finde. Aber wie wärs mit einem Praktikum bei einer Musikschule? Wahrscheinlich hast du ja einen Geigenleher oder eine Geigenlehrerin - frag den/die doch einfach mal. Ich bin mir sicher, dass du bei denen mit in den Unterricht gehen darfst. Das kannst du natürlich auch gut mit Klavier verbinden.

Viel Glück!

...zur Antwort

Dieses Gedicht von Titus Müller kommt aus dem Jahr 2002. Es ist also ein sehr modernes Gedicht. Der Dichter verzichtet bewusst auf Reime und ein Metrum (Jambus, Trochäus, Daktylus, Anapäst). Dies wird zudem durch die unterschiedlich langen Strophen verdeutlicht. Tipp: In dem Gedicht gibt es jedoch andere Rhetorische Figuren von Gedichten:

Metaphern: Glaspfeile, Vergnügungsdampfer Neologismen: Lustgarten, Raumhafenmodern Hyperbel: In den Himmel geschossen

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Wie es unten schon steht: Um zu drucken, benötigt man die Vollversion. Diese ist allerdings nicht unter 100 Euro zu haben. Dazu gebt's weitere Infos auf www.obtiv.de. Auch ich war sehr, sehr enttäuscht darüber.

Ich mache ienen Eintrag hier, sobald ich ein besserers Programm gefunden habe.

...zur Antwort

Panzerknacker

Wir haben dieses Kostüm für eine 30-köpfige Gruppe gewählt, weil man sich damit warm anziehen kann und es einfach und nicht teuer ist. Das brahct man fürs Kostüm:

  • Blaue Cappys
  • Schwarze Schminke / Sonnenbrille
  • rote Langarm-Shirts
  • Klebeband
  • Edding
  • Blaue Jeans

Mit der schwarzen Schminke werden Bartstoppeln angemalt. Man kann sich damit auch schwarze Augenmasken anmalen. Anstonsten gehen auch fertige Panzerknacker-Masken (kann man kaufen) oder einfach Sonnenbrillen. Auf jedes T-Shirt wird ein Klebeband aufgeklebt, das mit einer Nummer versehen ist: Bsp.: 123-456.

Kommt auf jeden Fall gut an - und ist auch ein kleines bisschen gruselig!

...zur Antwort

Keine Sorge - das ist ganz einfach:

Folge zuerst dem Link http://www.apple.com/de/itunes/ und gehe auf den Button "itUnes - Kostenloser Download". Gib dann deine E-Mail-Adresse ein. Starte das Setup zum Installieren des Programms. Dann musst du Geduld haben - das kann dauern.

Wenn das Programm installiert ist, kannst du Musik, die du in Ordnern abgespeichert hast, direkt mit der Maus in iTunes ziehen. Hast du alles in iTunes, kannst du deinen iPod toch, iPhone etc. mit den weißen Kabel in den USB-Anschluss anstecken und in iTunes unter "Geräte" (Spalte links) einfach auf Synchronisieren klicken.

...zur Antwort