Fehlerfortpflanzung für Geschwindigkeit (Strecke/Zeit)?
Guten Abend,
ich brauche dringend Hilfe bei der Fehlerfortpflanzung einer Geschwindigkeit mit Erklärung bzw. damit ich das Nachvollziehen und für die anderen Aufgaben auch anwenden kann.
Wir haben 5x die Zeit für die Strecke von 0,2m gemessen:
- 0,9375 s
- 0,9157 s
- 0,9346 s
- 0,9444 s
- 0,9374 s
arithm. Mittelwert ist 0,9339 s
Standardabweichung 0,010807 s
v[m/s]=s[m]/t[s]
delta s = 0 m
delta t = 0,010807 s
delta t / t =0,010807/0,9339=1,16 %
delta v wäre ja jetzt auch "nur" 1,16 % oder? Und wie geht jetzt die ganze fehlerfortpflanzung richtig dafür?
Muss die Strecke bei der Fehlerfortpflanzung mit einbezogen werden? Eigentlich ja nicht weil die Strecke immer genau gleich geblieben ist und es da keine Abweichungen gab.
Muss die quadratische oder die lineare Fehlerfortpflanzung angewendet werden und warum?
Vielen Dank für eure hilfe