Ja der Schaden sieht ganz danach aus, als ob der Stecker rechts am rand zwischen Monitor und Tastatur eingeklemmt gewesen ist. Hatten wir auf arbeit auch schon, da lag noch was auf der Tastatur und einer hat den Laptop zu geklappt - knack!

Wenn du nicht auf die Mobilität angewiesen bist, kannst du auch an den Mac einen Monitor, ne Tastatur und Maus anklemmen, wenn man das noch gebraucht hat, ist das sicher billiger als das Display zu tauschen.

Ansonsten bei Apple mal n Konstenvoranschlag einholen.

...zur Antwort

Leider wird hier viel Halbwissen benutzt um diese Frage zu beantworten.

Also wie auch schon geschrieben: Es ist nicht das selbe.

Wenn du einen Monitor hast, der max. 60 Hz. Bildwiederholrate hat und er ist in Windows auch so eingestellt, dann stellt er 60 Bilder pro Sekunde dar. Egal wieviel deine Grafikkarte in der aktuellen Situation berechnen kann, z. B. nur Desktop von Windows oder ein extrem Leistungshungriges Spiel. Das was deine Grafikkarte berechnet und ausgibt, wird dann als FPS bezeichnet, also ebenfalls Bilder pro Sekunde (Frames per Second). Klingt jetzt gleich, ist es aber nicht:

Dein Monitor stellt wie gesagt alles mit 60 Hz dar. Wenn du in einem Spiel sowas wie VSync aktivierst, wird die Grafikkarte alle Bilder mit 60 FPS ausgeben, so lange sie dazu inder Lage ist, in dem Fall sind diese beiden Werte identisch. Wenn die Karte nicht genug Power hat, können das auch nur 30 FPS oder auch noch weniger werden. Dein Monitor stellt aber dennoch alles mit 60 Hz dar, was dann einem ruckelndem Bild führt. Anders ist es, wenn kein VSync aktiv ist, und die Karte kann z. B. 100 FPS erzeugen, hat man in den einzelnen Bilder zerissene Linien, da der Monitor sein Bild langsamer aktualisiert, als die Grafikkarte raus haut. Dann hat man mitten im Bild im obenen Teil ein altes Bild und ab der nächsten Zeile ein aktuelleres, die sich voneinander Unterscheiden könnne, es sein denn im Bildinhalt hat sich nichts verändert. Denn sowas fällt nur bei bewegung auf, bzw. wenn sich er Bildinhalt geändert hat. Dazu hier ein Bild: https://goo.gl/images/M9hZEJ

...zur Antwort

Indem du in der Systemsteuerung auf Software / Apps oder Software deinstallieren gehts. Da gibt es eine Liste mit der Installierten Software und Spiele etc. da wählst du das aus und klickst auf deinstallieren.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

In der Beschreibung sollte ja drin stehen, wie lange man die Power Taste drücken oder festhalten soll. Wenn das nicht geht, ist er bestimmt kaputt. Habe so ein Teil aber nicht. Sollte aber bei nahezu allen Geräten das gleiche sein, meist 3 Sekunden halten zum einschalten oder ausschalten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.