Na weil das kompakter ist das so zu bauen, als nur ein Antreibendes Zahnrad, das dann einmal auf klein, mittel und groß geleitet wird. Und bei der Variante kann man auch noch verschiedene Kombinationen machen, womit man auf die Üblichen 5 oder 6 Gänge kommt. Würde man da oben nur ein Zahrad antreiben, bräuchte man beim angetriebenen Bereich ja 5 separate Zahnräder.

Hier ist die Funktion ganz gut Dargestellt, da siehst du auch, das es unterschiedliche Wege über die Zahnräder gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=0bq-WcRK1Bk

...zur Antwort

Kinder sind von ich glaube 7 oder 8 bis 18 Jahre "eingeschränkt Geschäftsfähig". Das bedeutet, das du dir sicher was kaufen darfst. Nur kein Auto, Kedit abschließen oder so.

Ein Handy darfst du dir auch kaufen. Aber es kann sein, das der Verkäufer sagt, er möchte das deine Erziehungsberechtigten dabei sind, wenn es z.B. ein für 800 Euro ist. Wenn es nur 300 kostet und keiner fragt oder nein sagt, darfst du auch das kaufen.

...zur Antwort

Normal wird die Dicke der Scheibe gemessen. Bei jedem Auto und jeder Bremse gibt es einen minimal-Wert, der nicht unterschritten werden sollte.

Es gibt aber auch noch einen Verschleiß-Kontakt. Wenn der Durchgebremst ist, ist die Scheibe definitv druch. Aber so weit sollte man es nicht kommen lassen. Das ist sozusagen die letzte Warnung.

Dann ist aber noch das Tragbild der Scheibe von Bedeutung. Es kann sein, das du Scheiben tauschen musst, obwohl diese no nicht "runter" sind, aber die Oberfläche so schlecht geworden ist, das vernünftiges Bremsen damit nicht mehr möglich sein kann. Das ist oft so, wenn das Auto nur sehr selten und dann nur kurz bzw. wenig gefahren wird. Es bildet sich bei Regen, aber auch nach einiger Zeit ein Rostfilm auf der Scheibe, welcher normal runter gebremst wird. Fährt man dann aber nur kurz und das wiederholt sich, wird dieser Belag nicht ordentlich weg geschliffen und es entstehen rillen.

Normal kann man mit ein wenig Vergleich schon ganz gut erkennen, ob die Scheiben verschlissen sind. Ansonsten kann dir jeder aus einer Werkstatt da mit nem kurzen Blick sagen, ob die fällig werden.

Solange beim Bremsentest in der Werkstatt oder beim TÜV alles OK ist und die Oberfläche noch gut, braucht man da keine Panik haben.

...zur Antwort

Durch einen Bericht der Polizei wir die Probezeit nicht verlängert. Auch nicht wenn sie dir ein Verwarnungsgeld auferlegt hätten.

Erst wenn sie dir etwas vorgewurfen haben, das sie vor Ort schrichftlich festhalten und du den Vorwurf zugeben oder die Aussage dazu verweigern kannst, könnte was passieren. Aber dazu bekommst du im Vorfeld noch Post, ähnlich wie wenn du geblitzt worden bist, wo du dich zu dem Fall äußern kannst.

Wenn da nichts kommt, denke ich nicht, das die wegen einem Bericht, wo auch immer der hingehen soll, deine Probezeit beeinflussen können. Denn "flottes" oder "zackiges" fahren stellt keinen Anhaltspunkt dazu dar, es sei denn, du warst zu schnell oder hast andere Gefährdet.

...zur Antwort

Du kannst die Festplatte auch einfach in deinem PC selbst anschließen. Dazu schließt du 1x Strom und 1x SATA an, wie bei den anderen Festplatten oder SSDs auch (außer M.2). Das geht dann auch mit dem kopieren am schnellsten.

...zur Antwort

Es geht hauptsächlich darum, das selbst fahren spaß macht und man sich selbst dabei bestimmen kann, wohin, wie schnell und solche sachen.

Es geht dabei gar nicht um Angst, das was passiert, sonder um die Sorge, den Fahrspaß zu missen, das dieser damit abgeschafft wird und man zum Transportgut degradiert wird.

Les dir mal die aktuellen Studien dazu durch. Der ADAC hat da vor kurzem was veröffentlicht.

...zur Antwort

Ob er das verbrennt kannst du ja hinten sehen oder auch mit nem Angasmessgerät feststellen.

Ansonsten kann es auch sein, das da was sehr undicht ist und das garnicht verbrannt wird, sondern beim Fahren irgendwo rausdrückt und sich verteilt. Dann müsstest du aber einen recht öligen Motorraum oder die Unterseite deines Autos müsste ziemlich schmierig sein.

...zur Antwort

Das Problem kannst du wohl nur Mechanisch lösen.

Ich sehe da diese Möglichkeiten:

  1. Deine Plastik-Taste ist zu leicht beweglich und drückt auf den Microschalter. Du könntest versuchen, etwas darunter zu legen, nahe dem Punkt wo die Taste befestigt ist. Damit würdest du die Taste etwas höher legen und der Abstand von der Taste zu dem Microschalter wird größer. Zudem würde die Taste nicht so leicht runter fallen, sondern muss noch dein Objekt überwinden. Hier kannst du einen kleinen Papierstreifen oder ein Stück Folie nehmen.
  2. Du könntest den Abstand auch vergößern, indem du Material abträgst. Also entweder von der Tastenunterseite, die den Microschalter drückt, oder vom Microschalter selbst.
  3. Sollte der Microschalter selbst das Problem sein, also das er zu leicht reagiert, kannst du mal schauen, ob der den Seitlichen Tasten oder Mausrad kippen / drücken der gleiche ist und diese miteinander vertauschen, oder auch einen Identischen bei Conrad, ELV oder ähnlichen Elektro-läden beschaffen. (Lötkenntnisse erforderlich)
...zur Antwort

Das mussn Fake sein. Denn für 6500 Euro würdest du nichtmal meinen alten R32 BJ 2003 bekommen.

Ich schau auch schon seit gut 2 Jahren nach Polo oder Golf für den Arbeitsweg, ab BJ 2009 mit 70 - 100 PS und max. 150.000 km, aber n bissl Ausstattung drin. Da bewegt sich an den Preisen leider fast garnichts. Seit gut 2 Jahren liegen die so bei 6.000 bis 7.000 Euro aufwärts. Nichtmal die Diesel werden billiger, wie es oft so heißt. Aber ich wohne auch im Norden zwischen HH und HB, da ist das mit den Fahrverboten auch nicht so krass.

...zur Antwort

Du verbrauchst mehr Sprit, wenn du zu sehr "zügig" Beschleunigst. Was richtig ist, im kalten Zustand nicht zu hoch drehen lassen.

Aber beim Losfahren, wenn keiner hinter dir ist, kannst du auch total gemütlich Beschleunigen. Egal ob der Turbo da noch nicht richtig oder effizient arbeitet. Da dieser ja die Leistung "pusht", aber dafür auch erstmal ne gewisse Drehzahl anliegen muss, damit das Abgas den Lader aus Touren bringt, ist es sparsamer, auf den Einsatz vom Turbo nicht hinzuarbeiten, sondern zügig hochschalten.

Habe auch einen 3,2 L Turbo umbau, da merke ich das sehr stark. Wenn ich stets so Beschleunige, das der Turbo arbeitet, habe ich locker über 11 Liter verbrauch. Wenn ich aber gemütlich und sachte Beschleunige, ohne das der Turbo was groß macht, bzw. wenn ich merke, jetzt kommt da was und dann schon wieder hoch schalte, habe ich einen Verbrauch von unter 10 Liter. Denn du brauchst ja schon eine gewisse Drehzahl, um den Turbo anzutreiben, und hohe Drehzahl heißt hoher Verbrauch.

...zur Antwort

Warum findest du die Kupplung nicht? Der linke Fuß ist doch immer auf / über der Kupplung. Nur der rechte wechselt von Gas zu Bremse.

Und wenn ein Kind vors Auto läuft, heißt es eh volle Kanne bremsen, egal ob man vergisst oder es nicht schafft die Kupplung noch zu treten. Besser man würgt den Motor ab, aber kommt rechtzeitig zum stehen, als das man erstmal die Kupplung sucht und tritt und danach anfängt zu bremsen. Dann ist das Kind vielleicht schon Matsch x-(

...zur Antwort

Schau mal in der Windows Ereignisanzeige rein, was da an Fehlern aufgeführt ist.

Möglicherweise steht da schon direkt, warum der PC neu startet.

...zur Antwort

Wenn du einen BIOS Reset machst, stellst du alle Einstellungen auf Standard zurück und nicht auf eine vorherige Version. Die bleibt gleich.

Welche BIOS Version hast du drauf? Die Aktuelle ist 3003 oder 3503 beta.

https://www.asus.com/de/Motherboards/MAXIMUS_VII_RANGER/HelpDesk_BIOS/

Das Mainboard sagt ja, das dein Netztteil instabil wäre. Tritt das mit dem alten und neuen Netztteil auf?

...zur Antwort