Hey :)

Ich wollte nur kurz schreiben, dass ich es wirklich getan habe und die meisten von euch Recht hatten. Sie war zwar total schockiert, hat sich aber schnell gefasst und begleitet mich in Behandlung.

Danke für alle, die mich zu diesem Schritt motiviert haben.

Gruß

...zur Antwort

Hallo :)

Ich sage einfach, wie es bei mir ist.
Bei mir ist es so, dass ich oft aus verschiedenen Gründen ritze.

Einmal mache ich es, weil durch Mobbing oder Familie sehr viel Druck auf mir lastet, den ich druch den kaum fühlbaren Schmerz abbaue. Manchmal fühle ich mich aber auch wie eine gefühlslose Mumie, die durch das gefühlslose Leben eiert - also leer. Und um diese Leere zu überwinden, kann man sich den Schmerz zur Hilfe holen.  Ein anderes Mal mache ich es, weil ich eine Freundschaft gekündigt oder meine Mutter angeschrieen habe. Diese Schuldgefühle kann ich für einen Moment wegmachen, in dem ich mich selbst bestrafe (=ritzen). Es passiert auch, dass ich mich so sehr über meinen Körper oder über meinen Verstand ärgere, dass ich mich irgendwie selbst zerstören will.

Die wissenschaftliche Erklärung lautet: Während des Ritzens wird eine geringe Anzahl an Glückshormonen freigesetzt, auf die sich der Ritzende voll und ganz konzentriert. Diese halten jedoch nur kurz an, weshalb man das immer wieder und tiefer machen muss. Und so wird Ritzen zur Sucht.

Gruß, hoffe, ich konnte dir helfen

Darkness

...zur Antwort

Es gibt Narbenroller, Narbencremes und die Möglichkeit, wegzulasern :)

Geh zu DM und frag nach einer Creme.

Viel Glück

...zur Antwort

Ist vollkommen normal. Bei so oberflächlichen "Schnitten" geht es nach paar Stunden weg :)

Wenn du tiefer schneidest, kann es leider auch mal ein paar Tage dauern.

Ach ja und nein, ich halte nichts vom Ritzen.

Lg

...zur Antwort

Ich weiß, es gibt schon einige Antworten, trotzdem muss ich noch mal meinen Senf dazugeben:

In Deutschland ist Ironie sehr verbreitet. Auch an Unis/ Schulen sagen Mitschüler zueinander: "Boah, wie dumm kann man sein?!" und lachen danach. Ganz wichtig: Nimm das mit Humor und lache mit.

Lg

...zur Antwort

Ja, es ist gut möglich, dass deine Haare, wenn sie kürzer werden, lockiger sind.

Ich finde lange Haare, also sehhhr lange, meist auch eher langweilig, wie du sagst, sie hängen halt runter.

Viel Glück

...zur Antwort

Generell werden kürzere Haare als erwachsener erachtet. Sehe ich auch so.

Lg

...zur Antwort

Erstmal: Cool, dass du nicht dem Schönheitsideal nachrennst, sondern deinen eigenen Style verwirklichst.

Also ich habe schulterlange Haare und schneide sie mir alle 2 Monate etwas ab (wichtig ist, dass man eine Friseurschere verwendet), damit kein Splizz (schreibt man das so?) entsteht. Denn wenn deine Haare Splizz haben, kannst du sie eigentlich auch gleich abschneiden.

LG

...zur Antwort
Bewerbung Steuerkanzlei bitte grammatikalisch und Rechtschreibung verbessern?

Könnt ihr meine Bewerbung mal schauen, mir evtl. paar Vorschläge geben oder etwas ergänzen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich in Ihrer Steuerkanzlei am 04.11.2016 angerufen und mich Ihren Mitarbeiter vorgestellt. Im Gespräch mit Ihren Mitarbeiter habe ich erfahren, das Ihre Kanzlei Praktikanten einstellt bzw. In der Vergangenheit welche eingestellt hat.

Diesbezüglich möchte ich mich gerne für ein xxxxx Studium Praktikum im Zeitraum Anfang Xxxx 2017 bis Ende Xxxx 2017 in Ihrer Kanzlei bewerben.
Ich selbst studiere im ersten Semester der Fachhochschule Xxxx Steuerrecht.  

kaufmännischen Angelegenheiten habe ich mir während dem Abitur und nach dem Abitur angeeignet. Selbstverständlich strebe ich in der Zukunft nach meinem Steuerrecht Studium  die Steuerberaterprüfung.

Das Praktikum soll uns Studierenden die Möglichkeit geben, den Beruf Steuerberater näher bzw. die Praktische Anwendungen detaillierter kennen zulernen und uns im weiteren Studienverlauf besser zu vorzubereiten.


Wenn Sie Interesse an einem freundlichen und engagierten Studenten haben, der ihr Team unterstützen und sich steuerrechtliches Wissen aneignen möchte, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich zu einem persönlichen Gespräch einladen und wir gemeinsam als weitere besprechen können.


Mein Lebenslauf und die Kopie meines Abiturzeugnisses lege ich Ihnen bei.



Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXXX









...zum Beitrag

- Im Gespräch mit IHREM (Dativ) Mitarbeiter...

- "erfahren, DASS Ihre Kanzlei..."

- Nach "bzw" klein schreiben

- KAUFMÄNNISCHE Angelegenheiten habe ich mir während DES Abiturs...

- Selbstverständlich strebe ich ... AN.

Ps: Ich ließe den Konjunktiv in deinem Abschlussatz weg :)

Viel Glück

...zur Antwort

Alternativem zum Ritzen sind:

Gummiband gegen die Haut fetzen lassen, Eiswürfel so lange auf die Haut eindrücken, bis es schmerzt, (in die Luft) boxen.

Ansonsten können auch noch Bilder von schönen Momenten helfen oder wenn du einfach versuchst, das Ritzen immer um 15 Minuten zu verschieben.

Sieh dir sonst mal auf Youtube LisaLagoon an, sie hat mir gut geholfen.

...zur Antwort
SVV, Depressionen - Wieso?

Guten Abend,

vor ein paar Monaten ging es mir sehr, sehr schlecht. Ich hatte in meinem jungen Alter mein komplettes Leben ruiniert und wusste nicht weiter. Ich tat nichts anderes, außer an Suizid zu denken, was ich auch tatsächlich in die Tat umsetzen wollte. Hat aber nicht geklappt, da ich kleine Fehler bei der Planung hatte. Gefunden, oder so, wurde ich nicht (also keine Therapie oder Diagnose) Ich fing an mich selbst, mit einem Schlüssel, zu verletzen, da ich gehofft hatte, dass es dadurch etwas besser werden würde. Wurde es aber nicht, habe es also einfach gelassen.

Jedenfalls gings mir irgendwann von dem einem Tag auf den anderen wieder extrem gut und ich konnte endlich loslegen. Ich hatte mich in der Schule verbessert, Kontakt mit alten Freunden wiederhergestellt usw. Ich habe also mein Leben wieder so gebogen, wie ich es eigentlich wollte. Es schien alles perfekt. Doch, schon wieder, auf einmal gings mir wieder komisch. Wieder von dem einen Tag auf den anderen, komplett ohne Zusammenhang.

Nun denn.. ich hatte übel den Drang mich zu "ritzen". Also nahm ich wieder den Schlüssel. Das Ding ist, es ging mir danach wieder so gut! Das ist unbeschreiblich! Ich war wieder so wach, so da, konnte mich konzentrieren usw. Ist sogar ein besseres Gefühl, als wenn es mir gut geht! Das hielt aber nur so ca. 1-2h an. Dann wars wieder weg und ich musste es erneut machen. Das gute dabei ist ja auch, dass ich nicht wirklich bleibende Wunden davon trage, weil meine Schnitte einfach überhaupt nicht tief sind und weil sie halt von 'nem Schlüssel kommen. Daher verschwinden sie auch recht schnell wieder, so nach ca. 2 Wochen, und ich kann exakt da weiter machen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage.. Ich weiß, dass das nicht gut ist, was ich da mache. Es tut mir aber gut. Jedenfalls frage ich mich, wieso mir das so gut tut? Ergibt doch eigentlich keinen Sinn. Vorher wars ja auch nicht gut. Außerdem stelle ich mir die Frage, wieso das so extrem krasse abrupte Wechsel sind. btw.. Die Suizidgedanken kommen auch (langsam) wieder hoch. Allerdings denke ich nur darüber nach, wie ich mein Leben beenden würde, aber nicht wann, wo etc. Immerhin.

Ich habe so das Gefühl, dass so zwei Persönlichkeiten in mir stecken, die ich einfach absolut nicht im Griff habe. In diesem Moment, also jetzt gerade, spricht irgendwie etwas in mir zu mir und meint, dass es nicht gut wäre, diesen Text zu schreiben, weil es mir wohl nichts bringt. Ich weiß, dass es menschlich ist, dass man manchmal solche Gewissenskonflikte hat, aber ich habe tatsächlich das Gefühl, dass sich da zwei Personen in mir streiten und der, der gewinnt, kontrolliert mich.

Ich bitte euch halt einfach nur, mir diese Fragen vllt. zu beantworten, mit Hilfe von eigener Erfahrung, Wissen etc. Bitte schlagt mir nicht einfach irgendeinen Psychologen vor, das bringt mir momentan einfach nichts.

Danke

...zum Beitrag

Hallo :)

Ich kann (leider) aus Erfahrung sprechen.Auch ich habe mich mal geritzt, aus verschiedenen Gründen, und das Gefühl war am Ende das gleiche wie bei dir.

Meine Erklärung für das Glücksgefühl war:- Der seelische Schmerz wird durch körperlichen ersetzt und abgelenkt- Hatte man vorher Schuldgefühle, so war das die "Bestrafung"- Fühlte man sich leblos, konnte man sich "wiederbeleben"

Die wissenschaftliche Erklärung ist: (so habe ich es zumindest gelesen)Beim Schneiden werden eine geringe Anzahl an Glückshormonen freigesetzt, auf die der Körper seine Konzentration lenkt.

LG

...zur Antwort