Hi,
als erstes gilt immer die Klammer, dann Punkt vor Strich und dann von Links nach rechts. D.H
8:2x(2x2)=8:2x4=4x4=16
Grüße
Keks
Hi,
als erstes gilt immer die Klammer, dann Punkt vor Strich und dann von Links nach rechts. D.H
8:2x(2x2)=8:2x4=4x4=16
Grüße
Keks
Wenn du dich mit Programmieren UND mit Technik auseinander setzen möchtest kann ich dir empfehlen, kleine Projekte mit einem Microcontroller zu verwirklichen.
Beispielweise eine Aquariumssteuerung mit einem Arduino.
Gruß Keks
Hi PEPPOLO,
wenn ein Bios Update per Easy Flash machen willst brauchst du nur einen Stick. Diesen am besten vorher formatieren nach FAT32 oder NTFS und dort einfach die Update-Datei (.zip) drauf ziehen. Dann im Bios Easy Flash starten und dort den Stick auswählen.
Hier auch eine Anleitung von der Asus Seite:
https://www.asus.com/de/support/FAQ/1008859
Gruß Keks
Hi gamestar4124,
dazu gibt es jede Menge Informationen im Web.
https://www.pohlig.de/Unterricht/Inf2003/Tag43/25.3_Schreiben_in_undLesen_aus_Dateien.htm
Hier einmal beides, lesen und schreiben, in einem Tutorial.
Gruß Keks
Hi xBloddyxTearsx,
im FAQ der Webseite steht folgendes:
"Was ist die VIECC Vienna Comic Con?
Die VIECC Vienna Comic Con ist die ultimative Fan-Erfahrung und umfasst das neuste und spannendste aus der Welt der Comics, Filme, Fernsehen, Spielzeug, Anime, Manga und Computerspielen. Die VIECC bringt das Beste der Popkultur nach Wien – die interaktive Halle ist gefüllt mit Ausstellern, Panels, Screenings, Fan-inspirierte Aktivitäten, Stargästen, Autogramm Stunden und gibt Fans die Möglichkeit mit ihren Lieblingsschöpfern aus der Popkultur zu interagieren."
https://www.viecc.com/de-at/FAQ.html
Ich denke ihr solltet dort finden was ihr sucht und im Cosplay mit offenen Armen empfangen werden.
Viel Spaß euch dort!
Gruß Keks
Hi Enis2744,
Das passiert durch die erste Binomische Formel. Laut dieser wird aus:
( a + b )2
dieser Term:
a2 + 2ab + b2
Wie du siehst gibt es da parallelen zu der Rechnung von dir.
Um zu Verstehen wie das genau funktioniert kann man sich das selbst herleiten.
In deiner Rechnung muss man die erste Binomische Formel demnach rückwärts anwenden.
Wenn du noch Fragen hast gern hier kommentieren.
Gruß Keks
Hi hunterfield,
bräuchte ein paar mehr Infos um dir direkt zu helfen, ansonsten kommen da nur 0/8/15 Lösungen bei raus.
Betriebssystem?
32/64 Bit?
Druckerhersteller/-modell?
Aktueller Druckertreiber installiert?
letztes installiertes Programm vor dem Fehler?
Kommentiere einfach mit den Infos und ich schau ob ich dir effektiv helfen kann. Sollte was fehlen oder du es nicht genau Wissen, versuchen wir es mit den vorhanden Infos.
Gruß Keks
Hi dulanggsicht,
meinst du Transparenz? Das wäre dann der Wert opacity. Müsstest ein div über die Komplette Seite erstellen und in dieses div mit einer a class den restlichen Code packen. Dann gibst du dem div die Farbe deiner Wahl und einen Opacity-Wert von 0( nicht sichtbar) bis 1 (voll Sichtbar) mit auf den Weg.
Beispiel:
<div id="block">
Deine HTML Stuff
</div>
#block { background: #CCC;
filter: alpha(opacity=60);
/* IE */
-moz-opacity: 0.6;
/* Mozilla */
opacity: 0.6;
/* CSS3 */
position: absolute;
top: 0;
left: 0;
height: 100%;
width: 100%; }
Eine andere Methode wäre ein weißes Bild als Hintergrund zu wählen welches schon den gewünschten Opacity-Effekt besitzt, dass würde dann auch anstandslos in allen Browsern Funktionieren
Gruß und Viel Erfolg
Keks
Hi PyerunA
Ich werde hier keine Lösungen posten, aber eine Hilfestellung geben :).
Bei den Aufgaben geht es darum die Rechenschritte für die Potenzgesetze die gefordert sind um die Aufgaben zu lösen zu notieren und bei Aufgabe 51a-c am Ende noch das Endergebnis auszurechnen.
Beispiele im Anhang
Wenn noch Fragen sind einfach kommentieren.
Gruß und Viel Erfolg
Keks
Hi ichbingosu,
bekommst du bei allen Grafikkarte, also sowohl die erste, die Ersatz als auch die Onboard über HDMI kein Bild? Sofern Onboard ein HDMI Slot besitzt. Denn dann ist entweder das Kabel hinüber oder der HDMI Slot des Bildschirms.
Aus deinem Text ist nicht ersichtlich ob du die 1. Grafikkarte nach dem Onboard-Test wieder eingebaut hast.
Gruß Keks
Hi superb,
selber hergestellt müssen die Produkte nicht sein, aber es gibt für einige Produktarten und Marken Auflagen, Regeln und Verbote.
Beispielsweise kannst du bei alibaba.com markenlose Ware kaufen und wiederverkaufen. Aber eine PS4 Beispielweise geht nicht (zumindest war es damals bei der PS3 so) da hat Amazon was dagegen.
Am besten du fragst bei Amazon direkt mal nach, denn ich war nur für ungelabelte Ware begeistert und habe mich nicht so mit schon existierenden Marken beschäftigt. Der Support war bei mir immer höflich und hilfsbereit.
Gruß und Viel Erfolg
Keks
Hi Joschy,
Das Problem kenne ich noch von Früher aus der WinXP zeit, das Stichwort für dein Problem nennt sich Traffic Shaping. In manchen Routern hat man von vorn herein diese Funktion dabei, könnte sich aber anders nennen.
Man konnte das früher aber auch Softwareseitig lösen mit einem Tool namens "Traffic Shaper XP" ob das auf neueren Betriebssystemen läuft, ist mir leider nicht bekannt. Einfach mal ausprobieren und die Erfahrungen unter mir kommentieren.
Viel Erfolg dir und bei Fragen kommentieren.
Gruß Keks
Hi HansK95,
wenn, wie du sagst, der Laptop ohne Akku und nur mit Netzteil nicht angeht, tippe ich eher darauf das das Netzteil kaputt ist als der Akku.
Jeder Laptop läuft auch ohne Akku und nur mit Netzteil. Also wenn dieses kaputt ist, lädt es auch den Akku nichtmehr auf.
Also erster Versuch: Neues Netzteil -> wenns damit auch nicht geht auf Rückgaberecht zurückschicken und unter mit kommentieren.
Gruß DarkKeks
Hi ezgimezgi,
also ich selbst war zwar noch nicht da, aber in den AGB's steht in Paragraph III Absatz 4 Folgendes:
Entfernt der Mieter sein Fahrzeug nach Ablauf der Mietzeit nicht aus der
Parkierungsanlage, schuldet der Mieter für die Zeit bis zur Entfernung
Nutzungsentschädigung in Höhe der ortsüblichen Parkgebühren. Als
ortsüblich gelten die in der Zeit bis zur Entfernung für die
Parkierungsanlage, in der das Fahrzeug steht, geltenden, vor Ort
aushängenden Parkgebühren.
Quelle: https://www.parkvogel.de/agb/
Zur Not einfach anrufen und Nachfragen.
Gruß DarkKeks
Hi verspieeelt,
Grundsätzlich ist auf Speedtest wenig verlass, aber dennoch muss man aufpassen wegen der umrechnung.
Es gibt Bits (kleines b) und Bytes (großes B) wobei 8 Bit einem Byte entsprechen.
angenommen der Speedtest gibt dir 1.78 Megabit/Sekunde (Mb/s - siehe kleines b), dann kommst du, da ein Browser die Downloadgeschwindigkeit meist in Mega- bzw. Kilobyte/Sekunde (KB/s) angibt auf die 222 Kilobyte/Sekunde (KB/s - siehe großes B).
Ich hoffe du hast das verstanden, ansonsten kommentiere einfach, dann erkläre ich es nochmal genauer.
Zum Pingtest kommt es meist auch auf den Server an auf den man Spielt.
Ich mach Pingtest generell über das CMD (mit Ping auf die 8.8.8.8 - Google DNS).
Gruß DarkKeks
Hi Firas2,
also über das gleiche Netzwerk geht das schon. Man könnte mit Batch einen kleinen Chat skripten. Hier eine Anleitung dazu:
https://www.administrator.de/wissen/kleiner-netzwerkchat-batch-139405.html
Oder wenn es auf beiden, bzw. auf den Rechnern auf den benötigt wird, dass Telnet aktiviert kann, man das direkt auch darüber.
Gruß DarkKeks
Hi, nein mit Batch geht das nicht.
AutoIT sollte das könne, evtl. auch VBA mit quartz.dll.
Du kannst natürlich über VBA eine .mp3 zum Windows Media Player schicken und diesen dann verstecken. Inwieweit das effektiv ist und ob man davon garnichts mitbekommt weiß ich aus dem FF gerade nicht.
Gruß DarkKeks
Das die .jpg auf dem Monitor anders aussieht, als in PS liegt wohl daran das PS einen Softproof über das CMYK Profil laufen lässt.
D. h. dein Bildschirm kann nur RGB wiedergeben und PS verrechnet die CMYK Farben in RGB, so dass die Farben auf deinem Bildschirm richtig angezeigt werden können. Diese Informationen für CMYK werden im .jpg zwar gespeichert jedoch vom Bildbetrachtungsprogramm nicht richtig interpretiert. Demnach sieht das Bild abgespeichert anders aus als es eigentlich gedruckt wird.
Da hilft nur Testdrucken und mit dem Ergebniss aus Photoshop vergleichen.
Gruß Darkkeks
https://bs.to/serie/One-Piece/9
Grundsätzlich: Ja.
Aber: Es kommt drauf an was du möchtest, willst du reine Royals züchten so müssen sie getrennt gehalten werden. Es entstehen definitiv Kreuzungen zwischen den beiden, wenn diese in einem Becken leben.
Auffressen oder umbringen werden die sich wahrscheinlich nicht.
Hier noch eine schöne Seite rund um die Royals und darunter eine um die Christals.
http://www.tigergarnelen.com/vergesellschaftung/garnelen.html
http://www.crystalred.de/haltung.htm
Viel Spaß
DarkKeks